Ja meinen Munga muss ich ja nicht mehr erwähnen das hat pipi schon getan

Wieviele Mungas sind hier aktiv
-
-
So, dann trag ich mich hier auch mal ein.......
Mein Mungalein wurde im Dezember 1965 in RAL7008 ausgeliefert und war bis November 1982 im Dienste des Bundesinnenministeriums, also ein KatS-Fahrzeug.
Typenbezeichnung F91/6 mit Pritsche verlängert. Sonderausstattung war das Lenkradschloss.
Er wurde umgebaut auf 1,5l - VW - Dieselmotor und hat die FIN: 3039005668
Bilder gibt's hier: Munga mit Dieselmotor
-
Hallo,
schön, das mal jemand hier weitermacht.
Ich musste ja richtig suchen wo ich die Liste abgelegt hatte.
Vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere.
Freue mich schon aufs eintragenGruß
Öler -
habe auch zuwachs bekommen jetzt habe ich noch einen 8er munga werde dir mal die fin nummern zusammenstellen! werde ich dir diese woche zukommen lassen
-
Meldung für die Liste:
Hab meinen 4er seit Herbst 2009.
Zulassung 1.7.61, 1000er original mit H-Zulassung. 3038013365, steht in Schleswig-Holstein.
Die Kennzeichenverstärkung dient nur der klaren Interessendefinition.Der Typ vom Stempeldienst in Bad Oldesloe war so begeistert, daß er mir sogar den alten Zulassungsstempel spendiert hat.
Er wollte mir ne Freude machen. Den blauen EU-Balken durfte ich aber nicht absägen... -
-
Du meinst diese Standerschwemme vor Weihnachten, wo die Dinger komplett mit Tasche zw. 35 und 44 € weggingen?
Wurde leider überboten, hatte auch Kontakt danach mit dem Verkäufer. Leider hatte er aber keinen zweiten in grün. Die Taschen waren sowieso aus Plastik.
Meiner ist ein Geschenk von nem Kumpe, dessen schier unerschöpflicher Fundus an BWW-Devotionalen mich immer wieder erstaunt. Jetzt ist aber bei ihm auch Feierabend, was den Munga betrifft. Er steht jetzt auf amerikanische Sachen...
Interessant ist vor Allem die Tasche dazu. Hast Du eine?
Ich jetzt endlich, nachdem ich sie mir selbst genäht habe. :thumbup:
Wolle Bildärr sähe? -
Meinen hab ich vor so ca. 2 Jahren auf ebay für 14,- bekommen
, hatte halt nur die Kompanie-Stander in Schwarz/Orange (Panzergrenadier-Brigade sind doch etwas arg selten
).
Tasche hab ich leider keine, Bilder wären nicht schlecht -
Meine Frau hat sich kaputtgelacht, wie ich mich an ihre Nähmaschine gesetzt habe.
Dasne originale, so wie ich sie von '85 vom Kübel noch kenne. Leider ein extrem schlechtes Foto, Material und Schnitt sind aber erkennbar.
-
Hallo,
bin im moment noch am restaurieren von nem 8ter mit opelmotor,
müßte klappen bis warm wird!!
-
hallo aus dem münsterland,
melde hier unseren originalen dkw munga 4 in die bestandsliste.
hatten wir nagelneu verpackt vor ca. 20 jahren vom mat amt des herres bekommen.
DER EINZIGE DER JEMALS NEU VERKAUFT WURDE MIT O KM .
glg aus borken
achim schneider
-
Wie bitte?
Einmal über www.picr.de neu einstellen. Ist sauber und schnell.
Und dann aber her mit den Einzelheiten!!!!!!!!!8o8o8o
-
-
-
So dann will ich auch mal:
Munga F 91/4
Baujahr: Sollte 1958 sein (Weder Fahrzeugschein noch Typenschild vorhanden)
Original 900cm Motor
Fahrgestellnummer: 30505889
momentan nicht zugelassen -
Mooin
Hier ist auch noch einer "Halb Aktiv" den er befindet sich noch in Arbeit kennen solltet ihr ihn es ist der ehm. von Nobby
Es ist ein 63er mit einem 1000er Motor und ein ehmaliger funker (Es sind die Löcher für den Agat-kasten im rechten Kotflügel)
-
Um die Liste hier nicht verkommen zulassen
Hier mal ein neu Eintrag:
F91/4
Bj 1962
Fgnr.: 3038007382
Original 1000er Motor
Wird hergerihtet und möglichst bald Angemeldet und bewegt :love:mfg pipi
-
zzt in arbeit.
ziviler f 91/4
12v 160w.-lima.
frischölautomatic
ral 7008
ez o2.o4. 1960
fg nr.3038028528 -
Hab auch einen in Heilbronn
F91/4EZ 24.01.61
Opel Motor
H-Zulassung
-
Ich bau dir mal dein Bild ein :thumbup:
-
wahnsinn jetzt sinds schon fast 140 Mungas
mfg pipi
-
Noch einer mehr... obwohl der noch nicht aktiv ist, sondern im Moment noch passiv
-
So,
dann ich jetzt auch mal.Derzeit noch stiller 8er von 1965
Mit Fallschirmabwurfeinrichtung wohl Bw (Laufkarte ist angefordert)
1000ccm Motor mit 88.000 auf der Uhr
Standort: Sarralbe/FrankreichGruß
Markus -
hallo hier mal ein aktuelles bild von meinem 8ter
-