Hallo
Kann mir jemand sagen was mein Polo hat?
Er gibt in letzter Zeit alleine Gas und hat ein zu hohes Standgas.
Kann das am Leerlaufregler liegen?
Mfg Rene
Hallo
Kann mir jemand sagen was mein Polo hat?
Er gibt in letzter Zeit alleine Gas und hat ein zu hohes Standgas.
Kann das am Leerlaufregler liegen?
Mfg Rene
gaszug oder e-gas??
vieleicht auch notlauf-....
Hat einen Gaszug.
Mfg Rene
Bei son moderen Quatsch wirst du ohne Fehlerspeicher auslesen nicht weiterkommen,normal hat man meist Probleme mit zuwenig gasannahme.Wenns nur einstellungssache ist,braucht man heutzutage trotzdem son Asugerät.Könnte was elektronisches sein oder
Luftmengenmesser,lambdasonde,Kat oder sonstwas.Und mit 16Ventilen nicht erst grossartig rumfahren nach dem Motto vielleicht gehts ja von alleine wieder weg,wenn die nicht richtig laufen gibts da schnell nen Schaden und gibt viel Ventile zum tauschen.
Ich würde bald auf das Leerlaufstabilisierungsventil tippen, viel mehr Möglichkeiten hast du da gar nicht.
Hallo
Habe ihn heute aum Pc angeschlossen und der Pc schreibt DK fehler.
Habe auch gleich die ganze Drosselklappe ausgebaut und gereinigt hat aber nichts gebracht.
Wie wahrscheinlich ist es das die Drosselklappe defekt ist?
Kostet nemlich eine menge Geld.
Mfg
Habe ihn heute aum Pc angeschlossen und der Pc schreibt DK fehler.
Was fuer'n Fehler ist genau hinterlegt? Wenn's geht mit Fehlernummer.
Habe auch gleich die ganze Drosselklappe ausgebaut und gereinigt hat aber nichts gebracht.
Hast Du die Drosselklappen-Steuereinheit nach dem Einbau neu angelernt?
Polo 16V 101 PS
Die Angaben sind 'en bisschen mau. Ist's 'en 6N oder 'en 6N2? Motorkennbuchstabe?
Gruss
Hallo
Motorkennbuchstabe: AFH 6N1 16V 101PS BJ.99
Der Typ der mir mein Auto auf dem PC angehängt hat, hat die DK neu angelernt.
Der Pc hat nur DK Fehler geschrieben.
Nach dem Reinigen habe ich sie nicht neu angelernt.
Mfg
Der Typ der mir mein Auto auf dem PC angehängt hat, hat die DK neu angelernt.
Was fuer ein Programm hat er dazu benutzt bzw. wie hat er die Grundeinstellung gemacht?
Beim AFH geht das so:
Der Pc hat nur DK Fehler geschrieben.
Hm, 'en vernuenftiges Programm wie VAG-COM/VCDS gibt einen detaillierten Fehlertext incl. Fehlernummer aus. Kennst Du niemand, der VAG-COM hat? Wenn nicht, solltest Du vielleicht mal zum naechsten VW-Autohaus fahren und dort nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und den Fehlertext und die Fehlernummer genau aufschreiben. In der Regel machen die das fuer 'en 5er in die Kaffeekasse.
Nach dem Reinigen habe ich sie nicht neu angelernt.
Nach dem Reinigen bzw. dem Trennen der elektrischen Verbindung muss die Drosselklappen-Steuereinheit neu angelernt werden.
Gruss
Zur Grundeinstellung muss die Motortemperatur 80°C betragen und alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet sein! Auch die Kühlerlüfter dürfen nicht laufen.
Zur Grundeinstellung muss die Motortemperatur 80°C betragen und alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet sein! Auch die Kühlerlüfter dürfen nicht laufen.
Pruefbedingungen fuer'n AFH sind laut Rep.-leitfaden nur:
Angezeigt werden die Punkte im Anzeigefeld 4 in 'nem 8stelligen Zahlenblock:
10000000 ohne Bedeutung
01000000 ohne Bedeutung
00100000 Klimakompressor eingeschaltet
00010000 Leerlaufschalter offen 1)
00001000 Fehler in der Lambdaregelung
00000100 Drosselklappe geoeffnet
00000010 Drehzahl ueber 1800/min
00000001 Kuehlmitteltemperatur unter 80 °C
1) Ursache kann z. B. ein zu stramm eingestellter Gaszug sein
Laut Rep.-leitfaden muss fuer die Grundeinstellung an der 2., 3. und 5. Stelle von rechts eine Null stehen. Also
Schaden tun die von Multifornia genannten Punkte auf jeden Fall nicht und man ist damit auf der sicheren Seite.
Gruss