Moin,
http://cgi.ebay.de/NATO-HANOMA…toren&hash=item3eff513133
Gruß
Klaus

Nato-Hanomag Schlepper/Trecker
- Klaus
- Erledigt
-
-
Vor acht Jahren war mal einer bei der VEBEG ausgeschrieben.
Die wollten dort schon min. 12 tsd sehen.
Bin mal gespannt wo der hingeht.
-
Ja die werden heute so über 20T Euro gehandelt.
Aber ganz orginal ist der auch nicht mehr.
Im Orginal haben die das Dach komplett aus Plexiglas.
-
Im Orginal haben die das Dach komplett aus Plexiglas.
Wieso? Damit man die Luftangriffe früher sehen konnte? oder was macht das fürn Sinn?umaufklärungbittenderweise
-
Ich könnte mir denken, daß da durch das zu schleppende Flugzeug besser zu sehen war.
Kann aber so entscheidend nicht gewesen sein, da der Nachfolger, der U406 DoKa, das nicht mehr hatte.
Ist aber nur eine Vermutung.Aber das ist schon ein sehr schönes Vehikel!
-
Die Hanomag`s wurden ja zum ziehen von Flugzeugen auf der Rollbahn genutzt.
Die Plexiglaskuppe war denke mal dazu da um sich so mit dem Piloten des Flugzeuges zu verständigen.
-
Und wieder ein gutes Stück schlauer! Danke euch!
-
so einen hatten wir in Mendig,gezogen wurde aber mit Unimogs(Dokas mit Stahlgewichten)
-
Moin,
aufgrund des von mir vermuteten guten Zustandes schien mir der auch sehr günstig und selten.
So im vergleich zu sonst aufgerufenen Treckerpreisen, die eh steil aufwärts gehen.
Mit Glück ist da eh ein Borgwardmotor drinnen, kann man also nicht viel falsch machen.Gruß
Klaus -
Ne nix Borgwardmotor.
Hanomag D 57 R mit 5702ccm und 55 bzw. später 60 PS.
-
Moin,
ich habe grad im Ersatzteilekatalog/Hanomag der Firma Granit/Fricke nachgesehen.
Weder Typ noch Motor aufgeführt ! Ist wohl in der Tat selten, das Ding.Gruß
Klaus -
Hallo Zusammen!
Also diese Fahrzeuge habe ich schon öfter gesehen auf Schleppertreffen. Das mit dem Dach kann ich aber nicht bestätigen. Alle diese Fahrzeuge die ich gesehen habe hatten das gleiche Dach auf gebaut, mal in olif, mal in weiß. Aber mit Plexiglas noch nie.
Vielleicht wurden alle diese Fahrzeuge ja auch umgerüstet und bekamen ein "ziviles" Dach von anderen Hanomags.Aufjedenfall sind das sehr schön Fahrzeuge ! :thumbup:
Gruß Mixer
-
Moin,moin!
Schaustellerzugmaschienen..Die Teile ziehen locker zwei Packwagen.
Die Motoren sind noch aus der Zeit, als Borgwardt Dreiräder baute,da geht nicht soviel kaputt.Und so viele gibts davon ja auch nicht mehr,da lohnt ne Nachfertigung nicht.
MfG Holger -
Hier sieht man gut die Plexiglaskuppe.
Das Dach wird oft gegen das normale getauscht da Plexiglas nach 50 Jahren ja nicht mehr so taufrisch ist und gerne bricht, meines Wissens gibt es auch keinen Ersatz für dieses Dach. -
Der hier ist in Schwarzenborn noch im Dienst! Zumindest war er das letztes Jahr noch.
-
Wo sind denn dann die berühmten Y-Kennzeichen? :whistling:
Gibbet auch noch eine Heckaufnahme? -
Von der Rückseite hab ich leider keine Fotos gemacht.
-
Ich habe ein Bild vom Heck.
Ist zwar ein anderer Schlepper ... aber naja ....... :sleeping:
Anscheind gibt es da unterschiedliche Typen, wenn ich mir so die Motorhaube betrachte ..Gruß Mixer