Nach 2 Jahren endlich fertig !
-
-
Herzlichen Glückwunsch Anton !!!!!!!
MfG
Christoph -
meeeeeeeeehhhhr, büdde.....!
-
Klasse :thumbup::thumbup::thumbup:
Für mich bitte Bilder vom hinteren Innenraum, wenn möglich
-
Also mir hätte er ja in rot besser gefallen.
Nee, war doch nur Spass,
, sieht schön aus. :thumbup:
Gruß Jozi.
-
Richtig schön in der ZB Lackierung, gut gelungen.
Detlev
-
Hallo,
saubere Arbeit!!!
Glückwunsch!
Gruß
Joachim
-
Hallo Anton,
so soll meiner auch mal aussehen. Sehr schöööön!!!
Der Lack ist seidenmatt, oder?Gruss Frank
-
Sehr schöner Munga...
bitte mehr davon
Aber was mir gerade aufgefallen ist :
Wo ist der Löwensenf Aufkleber?
-
Danke für die Blumen.
Also : deswegen nicht rot weil er nie bei der Feuerwehr war.
Löwensenfkaki 7008 weil er so ausgeliefert wurde !
leicht glänzend weil er mir so gefällt.
Bilder vom Heck / Innen muß ich noch machen, bitte um Geduld.
-
Schöner Munga !
Bei der Substanz hattest Du ja richtig Glück - wenn ich so an die vorher-Bilder anderer Mungas hier im Forum denke.... 8o
Ansonsten natürlich auch von mir hier ein willkommen im Club!
Jens
-
Bilder vom Heck / Innen muß ich noch machen, bitte um Geduld.Okay, laß Dir Zeit... ich bräuchte irgendwann mal 'ne Vorlage weil mein 8er nächstes Jahr genauso aussehen soll- aber eilt nicht...
-
-
-
Nachdem was ich hier so sehe, ist hier ein Neufahrzeug entstanden.
Mit anderen Worten, jetzt musst du dir noch einen kaufen. Damit du nämlich auch ins Gelände fahren kannst und Munga in seinem Element erleben kannst. In diesem Zustand wäre er mir nämlich zu schade für Schlamm-Orgien. Und wozu gibt es demnächst Wechselkennzeichen ?
Gruß Jozi.
-
Super Arbeit Anton, Hut ab!!
-
Sehr saubere Arbeit, kannst Stolz drauf sein. Viel Spaß mit dem Munga.
-
klasse arbeit!
jetzt noch einen satz orig. reifen und alles ist perfekt2 fragen:
wie hast du das fertige chassis von den getränkekisten wieder runterbekommen?
(hab da für mich auch noch keinen paradeplan)welches material hast du für die bremsleitungen genommen, oder sind die mit lackiert?
-
Super Arbeit ! Hut ab !
Gruß Jens !
PS. Was kommt in den nächsten Jahren ? -
Zunächst mal großen Respekt vor der tollen Arbeit.
Was ich nicht ganz verstehe:
Die Karosserie ist in RAL 7008 lackiert. Das Fahrgestell aber in RAL 6014? Oder täusche ich mich? -
Was ich nicht ganz verstehe:
Die Karosserie ist in RAL 7008 lackiert. Das Fahrgestell aber in RAL 6014? Oder täusche ich mich?
Na auf den zerlege-Bildern sieht man doch dass der Rahmen vorher schon in 6014 lackiert war, ich glaube mich auch Dunkel daran zu erinnern dass es da mal vor längerer Zeit einen Rahmenfarben-Fred gab. -
Zu euren Fragen:
einen " Munga für´s Gelände " brauch ich mir nicht zulegen, den hab ich schon !
Auch ein 8er mit 54 PS Dieselmotor, abschaltbarer Allrad, 2 x Sperre.
Rahmen + Chassis heb ich mit einem Kettenzug in meiner Werkstatt.
Die Bremsleitungen sind die originalen mit Zinkfarbe lackiert.
Stimmt, der Rahmen war schon immer in 6014.
Der Wagen hatte beim Kauf vor 2 Jahren 45.500 km mit dem ersten Kolbenmaß runter. Also eigentlich eine gute Laufleistung.
Leider hatte ein Pleuel den unteren Gehäusedeckel durchstoßen, so mußte ich auch noch den Motor komplett aufarbeiten.
Beim Getriebe konnte man nach einlegen des ersten Ganges, diesen nur mit " 2 -Händen " wieder rausbekommen.
Tja, ist somit irgendwie ein richtig großer Aufwand geworden.
Ist halt so " gut Ding braucht Weile "
-
-
Anton!!
-
Schau doch mal vorbei,
bist ja in der Nähe.
Hab gestern nen Schlachtmunga ( 8er ) aus Bayreuth geholt.