HAllo zusammen,
also als Munganeuling erst mal schönen Tag an alle.
Mein Vater hat sich vor ein paar Jahren einen Munga zugelegt, jetzt ist sein Intersse verflogen und es gibt eine Menge zu tun.
Ich möchte wieder alles fit machen und mein größter Wunsch im nächsten Winter mit offenem Dach durch meterhohen Schnee düsen.
Ich bin handwerklich begabt, habe allerdings bisher nicht viel mit Autos zu tun gehabt.
Das DKW Werstattbuch liegt vor.
Erster Ansatz war die ausgeschlagene Gelenkwelle an der Hinterachse.
Hab schon mal die komplette hintere linke Achsaufhängung zerlegt und alle Ersatzteile bestellt.
Wenn ich jetzt wieder alles zusammenbaue, sollte ich auf jeden Fall das Getriebeöl wieder auffüllen, oder tauscht man das dann koplett?
Mit der Bremsflüssigkeit geht es mir genau so.
Also die Frage, was brauche ich für Zeug für welche Anwendung und wo kommt das dann rein (Einfüllöffnungen)?
Also bei dem was ich hier schon an Beiträgen gelesen habe ist das ganz klar die 50€ Frage, aber ich hoffe das mir totzdem geholfen wird.
Vielen Dank
Gruß aus dem Rheinland