Sehr schön! Glückwunsch zu dem schönen Anhängwer und der gelungenen Arbeit. Wie geleckt!
Und wie willst Du den Be- und Entladen?
Hast Du schon ein passendes FUG im Auge

Ich und mein Jupiter "Theutone"
-
-
Na, so 'n FUG macht aber doch so hässliche Kratzer auf der Ladefläche .....
Lieber ein Hallenkran mit dem man die Kisten buttersanft absetzen kann.
Nik, der sich noch jedemenge Antirutschmatten wünscht
-
Glückwunsch, Patrick!! Sehr fein und nicht standard.
Gute Fahrt!
Dirk
-
Seeehr geil!!!
-
Hallo,
über welche Sattelplattenhöhe reden wir ?
A) Jupiter
B) Magirus, zivilHintergrund der Frage ist,
ob wir als zweite Option im Austausch wahlweise eine Kipperpritsche,
oder eine Sattelkupplung auf unseren KAT 6x6 montieren.Zusatzfrage:
Wie viele cm braucht es vom Königsbolzen nach vorne als Freiraum ?
...
-
Tach,
der Jupiter hat 160cm.
Der 320D hat 148cm, für den Pritschen SAL wäre 125cm optimal , auf 140cm kann ich technisch noch runter.
Der Pritschen SAL hat 205cm Durchdrehmaß.
Die Kofferauflieger haben 180cm Durchdrehmaß.
Das Maß muss man auch von der Sattelkupplung nach hinten einhalten.
Für die Pritsche musste ich die Sattelkupplung auf dem 320D um 20 cm nach hinten versetzen.Gruß
Patrick -
Für die Pritsche musste ich die Sattelkupplung auf dem 320D um 20 cm nach hinten versetzen.
Hi,
kommst du denn dann noch mit der Gesamtzuglänge hin? -
Tach,
das sind ja mittlerweile 16,50m, das passt schon.
Gruß
Patrick -
Aktuell gäbe es auch schon wieder einen Grund zur Aufrüstung
-
Hübsche Basis für ein Wohnmobil ...
Jens
-
Als Basis schaut das eher klein aus.
Aber wo hinstellen? Mir geht schon wieder der Platz aus. -
Hallo,
also 160 cm Sattelplattenhöhe beim Magirus.
Das ist ja ein wenig mehr,
als zivile Auflieger vertragen.Beim KAT 6x6 könnte man die 160 cm auch realisieren,
nur was für passende Auflieger gibt es ?Die Pershing-Auflieger wird man wohl nicht mehr bekommen.
Zivile Sattelplattenhöhen von 95 cm und 115 cm habe ich gefunden.
...
-
Zivile Sattelplattenhöhen von 95 cm und 115 cm habe ich gefunden.
Moin,
weil ich es gerade hier liegen habe, ein TGX hat ein Aufsattelmaß von ca. 1.150 mm (da steht wirklich "ca." in den Unterlagen).
950 mm müßte dann eine Volumen-SZM sein. Oder sind die noch tiefer? -
Tach,
also zurzeit gibt es nur noch diesen auf dem Markt.
-
Hallo,
also die SLT-Auflieger würden auch passen.
Die Sattelplatte vom SLT hat unbeladen 155 cm Höhe.
(Allerdings ein 3 1/2 Zoll Königszapfen.)...
P.S.
Der Blaue in Holland ist mir zu teuer. -
-
Guckst du oben.
-
950mm ist Lowliner, für Mega auflieger die dann bestenfalls 3m Innenhöhe haben.
1150mm ist standardmaß mit 315/70 22,5er Bereifung.
Je nachdem kann man da noch einwenig mit der Luftferung fummeln, deshalb wahrscheinlich ca. Angaben ! -
Tach,
hier mal ein schönes Bild für euch.
Gruß
Patrick -
Gei... Bild
Würde der Auflieger auch auf Deine Jupi SZM passen?
Dann würde ich es noch besser finden -
Tach,
ne das wird nichts würde auch nicht stimmig aussehen.
Gruß
Patrick -
Ist schon ein ganz schön dicker Brummer
-
Tach,
diese Woche war ich mal wieder für unsere RK mit meinem Kranauto im Einsatz.
Shelter auf 2t gl verlasten.Gruß
Patrick -
Sehr schöne Bilder!
-
Hallo Patrick,
hier mal Bilder meiner letzten Kranaktion mit dem Jupiter:
Gruß
Stefan