Hallo,
hab die Toyo´s. Ein ganz neues Fahrgefühl und ein deutlicher Unterschied zu den "singenden" Orginalos.

sammeleintragung 235-85-16
- wolf1971
- Geschlossen
-
-
...aber zumindest bei den Toyo's Achtung: die haben Speed-Index "P" - das reicht natürlich prinzipiell für das Auto... aber was ist bei Euch für die 235er eingetragen? Bei mir steht da "Q"... daher sind es dann doch die BFG MT's geworden... denn die haben "Q"!
Grüßle, tünsi -
Moin tünsi,
du solltest vielleicht auch bedenken das dein G, eventuell ein bischen schneller sein könnte als der Wolf mit seinem 2,5 li Saugdiesel...
-
Naaaadend Rat!
Da hast Du natürlich Recht - ein bißchen schneller wird er wohl sein... aber dann doch auch wieder nicht sooo viel schneller - laut Papieren 135 km/h - da hätte also auch bei meinem G ein "P-Index" längst gereicht! Trotzdem steht da bei mir "Q" und ich hab keine Lust mehr auf Diskussionen mit der Rennleitung... da hab ich dann eben passende Gummis bestellt (ich hatte auch vorher die Toyo angepeilt).
Grüßle, tünsi -
Moin tünsi,
ich hab grad mal geschaut mit was für einer höchstgeschwindigkeit mein Wolf eingetragen ist.
Stimmt der Unterschied ist nicht allzu groß, 123km/h zu 135km/h, und rein rechnerisch wäre die P-Kennung, doch dann kommt ja noch der treglastindex ins spiel.
Vielleich war die tragkaft des P gekennzeichneten reifen nicht ausreichend für den Reifen ?hier mal ein paar links wo man es nachlesen kann.
http://www.hu-au.com/pdf/reifen.pdf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindexansonsten mal zu nehm kompetenten TÜV Ing. gehen und es dir von ihm erklären lassen
-
Hallo,
habe ein Problem mit meiner Behörde in Hessen ( Bündelungsbehörde Fulda).
Die wollen zu dem Änderungsnachweis für die 235 Reifen noch das Gutachten haben!
Kann mir jemand helfen, oder hat einer ein Gutachten (Nr. 1810075827/4 vom 09.11.2001)?
Danke Christian -
Hallo Christian!
Schau mal bitte hier: http://www.acrw.de/Files/Gutachten_Fulda.pdf
ab Seite 100...
Grüßle, tünsi -
es gibt auch User die haben 142 oder gar 146 km/h Vmax eingetragen
-
Hallo,
habe ein Problem mit meiner Behörde in Hessen ( Bündelungsbehörde Fulda).
Die wollen zu dem Änderungsnachweis für die 235 Reifen noch das Gutachten haben!
Kann mir jemand helfen, oder hat einer ein Gutachten (Nr. 1810075827/4 vom 09.11.2001)?
Danke ChristianHallo Taxi,
was hat denn die Bündelungsbehörde mit der Reifeneintragung zu tun? Die Prüfen doch nur die Zulassung des Fahrzeugs wenn es Umgeschlüsselt wird, oder?
Viel Erfolg!Gruß Jörn.
-
Die Bündelungsbehörde überprüft jedes Gutachten zur Erteilung einer Betriebserlaubnis, also klassisch §19/2 ; §21 StVZO
-
Die Bündelungsbehörde überprüft jedes Gutachten zur Erteilung einer Betriebserlaubnis, also klassisch §19/2 ; §21 StVZO
Verstehen muss man das aber nicht , oder ??
bei einer Abnahme nach § 21 kann ich das ja verstehen , aber einen Eintrag neuer Reifen ,
nachdem die Einzelabnahme abgeschlossen ist , nicht .
Muss ich nun die 107 Seiten ausdrucken und mitnehmen , oder reicht es , wenn die auf einem USB Stick mitnehme
und die Behörde kann sich das selbst ausdrucken , nach der Sichtung ???Erwin
-
Hallo,
Danke für die schnellen Antworten! In Hessen ticken die Uhren halt ein klein wenig anderes herum.(leider)
Habe jetzt eine Umschlüsselung vom LKW zum PKW (8 Sitze) mit H-Zulassung.
Die Reifen habe ich jetzt nicht eingetragen. Werde das Tüv-Gutachten einfach mitführen.Hallo Tünsi, ist dein Puch höher gelegt?
Habe gerade für meinen Puch 300gd ösi. neue Federn 5cm höher geordert.Gruß Christian
-
Ich wollte mich auch ganz herzlich bei Rainer bedanken! Die Sammeleintragung ist eine Tolle Sache!
Hat jemand von euch eine Idee wo man neue Stahlfelgen für den Wolf herbekommt? Möchte die Felgen gerne neu lackieren bevor ich die Reifen 235/85/R16!!!
aufziehe und nicht eine Woche den Wolf auf Backsteinen stehen lassen
Viele Grüße, Jörn. -
Mercedes Benz sollte welche haben in neu
-
Hallo Christian (taxi)!
Entschuldige die späte Antwort - ich war ein paar Tage im Urlaub. Zu Deiner Frage: Nein, der ist nicht höher gelegt... das sind nur die 235er BFG's ;o)
Grüßle, tünsi -
Hallo,
habe jetzt auch 235er BFG AT drauf. Zusätzlich habe ich ihn noch 5cm höher gelegt. Sieht jetzt echt verdammt gut aus! :thumbup: Bilder folgen!
Gruß Christian -
Hallo Rainer
danke für deine schnelle Hilfe. Jetzt werde ich meinem Wolf ein paar schöne neue 235/85 -16 BF AT Reifen aufziehen.
Und das Gutachten in das Handschuhfach legen.Grüsse Wolffahrer
-
Moin,
Ich bin nun die Goodyear Wrangler MT/R 235/85 R16 120/116Q 10PR aufgezogen
-
Die wunderschönen Kevlar tip Top auf den Reifen steht mein Wolf auch.
Bin auch sehr zufrieden damit. -
und sdp biste zufrieden oder wird die automatik damit zu träge?
-
Hallo rammigani,
ich habe erst gestern die Reifen aufgezogen und bin bisher nur 50 km gefahren. Läuft absolut ruhig (hätte ich bei dem Profil nie gedacht). Ich fahre am Wochenende eine größere Strecke (so 350 km) und kann dann sicher mehr sagen. Mein Tacho läuft nun so wie es auch mein GPS anzeigt.
Grüße
-
dann mach bitte mal meldung........
das mit dem tacho habe ich auch schon festgestellt der läuft in original ordentlich nach
-
Moin rammigani,
logisch werde ich Meldung machen. Ab Donnerstag wird getestet.
-
Tach!
...mal kurz zum Tacho... mit frischen 235/85-16 BFG MT's sieht's ohne geänderten Tachoantrieb so aus:
Tacho / GPS (in km/h)
30 / 28
50 / 53
70 / 76
100 / 110
Der Tacho geht also je schneller man wird, umso zackiger nach... leider! Nachgehen darf der aber nicht - also ist ein Tausch des Tacho-Getriebes angesagt...Ich finde allerdings nicht, das der G dadurch träger geworden wäre...
Grüßle, tünsi
-
Hallo rammigani,
ich habe erst gestern die Reifen aufgezogen und bin bisher nur 50 km gefahren. Läuft absolut ruhig (hätte ich bei dem Profil nie gedacht). Ich fahre am Wochenende eine größere Strecke (so 350 km) und kann dann sicher mehr sagen. Mein Tacho läuft nun so wie es auch mein GPS anzeigt.
Grüße
hi, habe heute auch die bfg aufgezogen und kann deine aussage so bestätigen. finde auch das er (noch) träger geworden ist. aber so schön und super leise!!!