Moin
Ich hab meine Zweikreishydrair ausgebaut und gereinigt da sie Luft in den Hydraulischen Teil gedrückt hat.So wie ich das sehe liegt das an einer schief eingepressten Dichtung durch der die Schubstange läuft und sie dadurch verschlissen hat.War auch verdammt viel Schmodder in der Luftkammer.Hab versäumt Fotos zu machen
Hat jemand Unterlagen wie Explosinszeichnung,Beschreibung o.ä die er mir zugänglich machen würdeoder ggf.auch hier für die Allgemeinheit hier einstellt?Währe schön,dann könnte man alle Dichtungen in der Hydrair durchnummerieren und falls alternativteile bekannt sind in einer Liste zusammenfassen.
In den mir vorliegeneden Ersatzteillisten ist nur der/die/das Einkreishydrair drinn.
Ist Herr Schütz unter 0221/6805485 0171/7592113 noch der richtige ansprechpartner für ersatzdichtungen?
JFW Historisch LKW eK aus Stapel ist mir bekannt,würde sonst dort anfragen wegen der Dichtungen.Verschicken die?
Und wenn ich eh Luft in der Bremsanlage hab werde ich auch gleich den Bremslichtschalter tauschen.
Der hier im Forum genannte von Bosch,Bestnr.0 986 345 113,funtioniert?
Kann ich sonst noch was sinnvolle an der Bremsanlage machen wenn sie eh belüftet ist?