Auch von mir ein großes Lob.
Sieht tiptop aus der Holzboden + Schienen.
Wenn sich bezüglich der Tischlerei etwas ergibt bin dankbar für Infos.
Viele Grüße
Bibelbill
Auch von mir ein großes Lob.
Sieht tiptop aus der Holzboden + Schienen.
Wenn sich bezüglich der Tischlerei etwas ergibt bin dankbar für Infos.
Viele Grüße
Bibelbill
Alles anzeigenHallo,
ich möchte Euch hier mal meine Lösung zur Abdeckung der C-Schienen präsentieren. Das Profil nennt sich "Abdeckprofil NBR Nut 6/8" und gibt es bei Ebay.
https://www.ebay.de/itm/Abdeck…ksid=p2060353.m1438.l2649
Ich habe mir 5 Meter davon in Größe 6 bestellt (knapp 25 Euro inkl. Versand); das Ergebnis sieht dann so aus:
Das Abdeckprofil wird von oben in die Schienen "geklickt", somit dauert der Einbau ca. 15 Minuten. Ich denke, es ist eine gute Alternative zu den sowieso nicht mehr lieferbaren original Abdeckungen.
Gruß
Sebastian
TOP! vielen dank für den hinweis.
klasse, werde ich mir demnächst auch mal besorgen.
grüße
mathias
Moin Freunde des gepflegten Gummis
Meine Schienenabdeckungen sind endlich gekommen, nach dem der erste Satz nicht so richtig passte; passt dieser hier wie Arsch aus Kloschüssel.
DDanke Freunde für die guten Tips
Hallo,
Old Ironside: Du bist schon auf dem richtigen Weg, aber Deine C-Schienen sehen irgendwie immer noch unvollkommen aus.
Ok, lasst uns die Sache mit den Schienen (sprichwörtlich) abschließen:
Um die Stirnseiten der Schienen abzudecken, kaufte ich mir bei Ebay 8 Lamellen-Stopfen in der Größe 20x30mm.
https://www.ebay.de/itm/Abdeck…ksid=p2057872.m2749.l2649
Mit einem Teppichmesser entfernte ich eine der beiden langen Seiten des Stopfens:
Die Stopfen passen nun perfekt in die Schienen, das Ergebnis sieht so aus:
Das war's an dieser Stelle von mir.
Gruß
Sebastian
Wer kennt denn die Bezugsquelle dieser Schienen? - ich würde gerne meinen Kastenwagen damit ausstatten...
Such mal im Netz nach C- Schienen, da solltest du welche finden.
Ansonsten gibt's auch Airline Schienen.