Liebe Schrauber!
Nachdem mein 1,6 TD T3 Syncro (Bj. 92) ein neues Wasserausleitungsrohr(vom Zylinderkopf raus) samt Sensor bekommen hat, funktionieren erstmals wieder zwei Teile im Motorraum, die ich vorher gar nicht beachtet hatte.
Sobald der Motor warm abgestellt wird, fängt die elektrische Wasserpumpe zur Wärmestauabführung und ein Ventilator ganz im linken Motorraum-Eck in der Nähe des Turboladers an zu laufen.
So schön, so gut.
Schlecht nur, daß die dann beide solange laufen, bis die Batterie leer ist.
Unterbricht man jedoch kurzzeitig die Stromzufuhr, so hört wenigstens der Ventilator auf und schaltet auch nicht gleich wieder ein, sobald man wieder Strom gibt.
Wie werden diese Teile(Ventilator und E-Pumpe) angesteuert und wie geregelt?