hallo in die runde
ich habe ein ziemlich kniffliges projekt angefangen und zwar ein sdkfz 7.ich bin zur zeit auf der suche nach teilen für dieses fahrzeug.würde mich über hinweise freuen die mich zu neuen teilen führen.ich betreibe die teilejagd seit einem jahr und bin mit dem ergebnis zu frieden.habe mir ja auch 10 jahre zeit gesetzt um die teile zusammen zu tragen.
an bei paar fotos,falls es interessiert.

Sdkfz 7 teilejagd
-
-
Moin,
wünsche Dir viel Ausdauer und Erfolg.Die abgebildete Uhr vom Fahrtenschreiber habe ich auch.
Möchte ich als Uhr im extra Gehäuse im Borgward einbauen.
Nur, was bringt Dich auf die Idee, das es ein Teil vom
sdkfz 7 ist ?
Meine ist 1961 hergestellt !Gruß
Klaus -
Ich hab auch noch teile vom sdkfz aber denke 3 t
Wollte auch immer so was zusammen sammeln aber das ist garnicht so leicht was brauchst du genau
Kannst mich ja mal an rufen 01736807667 -
-
hier noch ein paar sachen
-
Hallo @sdkfz7,
in MilWeb bietet jemand German WW2 spares an. Vielleicht ein Kontakt fuer Dich. LG
-
Na biste gut Heim gekommen
-
Hallo @sdkfz7
in UK gibt es dieses Forum fuer Historic Military Vehicle. Ein search auf sdkfz brachte diese Resultate
http://hmvf.co.uk/forumvb/search.php?searchid=3255923LG
-
Na biste gut Heim gekommennu klar,die räder sind schon verstaut und heute früh war ich in zwickau da gabs nen schönen notek scheinwerfer und ein öldruckmanometer für mein armaturenbrett.
Hallo @sdkfz7in UK gibt es dieses Forum fuer Historic Military Vehicle. Ein search auf sdkfz brachte diese Resultate
http://hmvf.co.uk/forumvb/search.php?searchid=3255923LG
danke für den hinweis.werde mich gleich mal durs forum wühlen
mfg udo
-
Na super
-
-
danke für den tip,der rahmen ist schon lange verkauft die anzeige wird nicht gelöscht.habe dort auch schon nachgefragt,keine antwort.
-
Hallo
Ein tolles Vorhaben , die 8t Zugmaschine ist ein wunderschönes Fahrzeug , eigentlich sind alle Deutschen Halbketten schön!
Ist es nicht billiger eine komplette 8t zu kaufen als die ganzen Einzelteile ?
Gruß micha
-
Nee ist nicht billiger
Roland warst du in Manheim da lagen überall sdkfz teile rum
Hatte nur nicht deine Nummer mit und das muldibord ging auch nicht !
Ich ruf dich die Tage mal an -
so war wieder mal auf teilejagd und hier das ergebnis
-
Tolles Projekt
Bin mal gespannt was die Leute noch so rumliegen haben
Auf der Expo in Ciney gibt es eigentlich auch so gut wie immer alte Fahrzeugteile von Wehrmachtsfahrzeugen zum Verkauf, vielleicht ist da noch etwas dabei. Drücke dir auf jeden Fall weiterhin die Daumen bei deiner Suche.
-
Verrueckt !!!!
Du koenntest hier in der nahe von Bastogne nach fragen auf das 1/1 Diorama im Keller sind einige Teilen
Nicht komplett Halbkette auchhttp://www.bastogneardennes44.com/contact/index.php
Viel Erfolg
-
hallo wollte mal wieder was von mir hören lassen.ein paar kleinigkeiten sind noch aufgetaucht.
-
Glückwunsch !!!
sag mal welchen Durchmesser hat eine lauftolle ?
-
sorry für die späte antwort.der durchmesser mit gummibandage beträgt 730mm.
mfg udo
-
Udo
ich muss mal schauen vielleicht weiß ich wo noch 4 Stück liegen, kann aber auch vom 251 sein
gib mir zeit
-
immer mit der ruhe.zur zeit befinden wir uns ja im winterschlaf.
-
so hier mal ein kleines update vom puzzle für große kinder
-
Hallo,
hab da vor geraumer Zeit beim Suchen nach GAZ 63 ein interessantes Foto von 2013 gesichtet.
Man achte auf den Hintergrund.Das Originalfoto, auf dem man eventuell Details erkennen könnte, ist ca. 15 Mb groß.
Bei Bedarf gern per E-mail.
Ich meine mich zu erinnern, dass auch Rückschlüsse auf den Standort zu schließen waren.
Gruß,
Oliver -
@Oliver, das Bild wurde in Sofia, Bulgarien im Militärmuseum aufgenommen... mittlerweile soll sich auch eine Gruppe zusammengefunden haben, die das Fahrzeug (es handelt sich dabei um ein sdKFZ 8, die 12 to Zugmaschine) sichern bzw. restaurieren will.
Udo: Ambitioniertes Projekt ! Jeder, der schon mal einen Oldtimer aus Teilen zusammengesucht hat weiss, wie zäh diese Jagd bisweilen ist! Ich drück Dir die Daumen, dass Du den Rahmen bekommst - sozusagen die Identität des Fahrzeuges - und sicherlich der Meilenstein für das Projekt.
Jens