Hallo ,
Wollte mich auch hier mal vorstellen .Ich bin der Christian aus Rettenbach bei Günzburg ,bald 43 jahre jung aber leider auf den Munga gekommen ;-), würde mich freuen hier den einen ober anderen Leidensgenossen aus meiner Region kennen zu lernen.
Mein Projekt ist gerade am anlaufen und ich hab bestimmt noch ne Menge nerviger Fragen an Euch.
Gruss Christian

Vorstellung
-
-
Hallo Christian,
willkommen hier im Forum und bei den Munga "verrückten"
Hier kann man dir bei Fragen und Problemen sicher helfen!
Bilder vom fahrzeug fände ich noch interessant
Gruß aus Nordwürttemberg
Seba -
Hallo,
hier hab ich ein Paar Bilder für Euch ,so wie ich in Anfang des Jahres nach fast 25 jahren aus einer Scheune bei uns gezogen habe.
Sein Lebenslauf 1959-2015, laut Brief und Vorbesitzer.
Baujahr 1959,ab 1961 bei der Bundeswehr im Dienst ,1969 mit neuem 1000 Motor ,Getriebe,und Differenzial,ausgerüstet ,
1971 zivilisiert , von 1971 bis 1989 von einer Person für Angelausflüge genutzt,danach 25jahre Dauerschlaf, bis ich über Umwege
von ihm erfahren habe;-).Komplett erhalten so wie er an die BW ausgeliefert wurde.
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Eindruck von dem Munga verschaffen.
Und hätte auch schon ich die erste Frage : kann mann noch feststellen bei welcher Einheit er 1961 ,seinen Dienst angetreten hat?
Gruss Christian -
Über die Geschichte kann man mit etwas Glück bei der Munga IG etwas erfahren.
http://munga-ig.de/Gruß
Seba -
Danke Dir ,dann werd ich mein Glück mal gleich versuchen.
Gruss -
Hallo Christian!
Auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN!
Da hast du eines an Arbeit vor dir. Blut, Schweiß und Tränen
Aber es lohnt sich! Nichts geht über eine schöne Tour im Munga
Also Viel Geduld, Spaß und Erfolg wünsch ich dir!
Viele Grüße
Holli -
Hallo Freunde
bin jetzt endlich mal wieder dazu gekommen an meinem Projekt zu schrauben ,Karosse ist jetzt Sand gestrahlt und mein Schweisser fällt aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit aus.
Jetzt steh ich ganz schön auf dem Trockenen. Kennt vieleicht wer jemanden der mir hier weiterhelfen könnte.
Gruss Christian -
Hallo, schreib mir mal ne PM
-
Hallo,
Langsam wird er wieder nach eineinhalb Jahren Arbeit.
Gruss Schwabe -
Hallo,
der sieht klasse aus
Nur warum hat der ein 8er Endrohr und kein 4er wie vor der Restaurierung?
Ansonsten wirklich toll, dann kann es ja bald zum TÜV gehen
Gruß
Seba -
Ja,ich hoff das ich im Oktober noch ein paar Runden mit ihm drehen kann.Ein paar Feinheiten sind schon noch zu machen.Das hohe Rohr vom 8er find ich einfach fetziger ist aber doch kein zu grosser Stilbruch ,oder? Bin eigentlich auch eher der Originalitäts Fanatiker
-
schaut gut aus
falls du mit dem munga abgeplant ins gelände willst - gerade unter büschen und im wald - musst du auf den hochauspuff aufpassen - den übersieht man gern
-
Sehr schön. Da sieht man gerne hin.
-
Willkommen und Gruß aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg!
-
Moin Christian,
tolles Fahrzeug - sehr schöne Restauration - viel Spaß
Viele Grüße aus Hamburg,
Philipp
-
Hallo Christian,
toller Munga ...Gratuliere zum Munga und zu deinen Faehigkeiten :thumbup: