
...nicht mobile.de, sondern Leboncoin: Borgward B2000 in Frankreich
-
- Biete:
- Mobile:
- molitor
-
-
ohne des Französischen mächtig zu sein, würde ich auf dem ersten Blick sagen, Bilder und Preis passen zusammen.
Allerdings ganz schön weit weg.Gruß
Peter
-
Übersetzung mit Google:
Borgward B2000 1961
Deutz 6-Zylinder 2,4-Liter-Benzin 4WD
VP Graukarte Sammlung (erfordert keine Lkw-Lizenz)
Fahrzeuggewicht von 3,5 t, Leergewicht 2,78 T
Sehr selten in Frankreich, Original-Fahrzeug
Körperarbeit, Polster, Mechanik in sehr gutem Zustand,
8 Sitze auf Graukarte (10 real), Anhängerkupplung
4 x 4 Fahrzeug
Zum Verkauf € 5.000 Betriebe oder Austausch möglich prüfen jeden Vorschlag auf der gleichen Basis
Cabrio, Cabriolet, ausweichen, unimog, verteidiger, 6x6, gmc willis jeep, ww2, 181, WC 51 52 56, wir armee, militärische Armee Befehl, weil, Sammlung, alteMacht wirklich einen guten Eindruck, aber wie schon erwähnt wurde: Zum Anschauen und trailern zu weit. Aber nur, weil ich gerade nicht auf der Suche bin. Sonst hätte wohl ich ihn kontaktiert.
Gruß
BuellerXB -
Da hättest du aber einen weiten Ritt zum abholen gehabt. Onzain liegt zwischen Orlèans und Tours.
Und wenn ich die wenigen Fotos so sehe, würde ich auf einen schönen Blender tippen.
Interessant wäre allerdings, wie der Wagen da hinkam.Gruß Jozi.
-
Wenn ich mich nicht irre, war das Wägelchen vor nem halben Jahr schon mal drin.
Sogar der gleiche Preis, nur mehr Bilder. -
Hallo,
anscheined wurde vergessen, dass ein Franzose mitdabei im Forum ist.
Ich bin zwar nicht jeden Monat um die Ecke, aber 6 Monate lässt schon Zeit.
Ich werde ihn kurz anschreiben, dann sind wir alle schlauer...Gruss
Jerome
-
Aha, ein Franzose, schön und wo kommt er genau her?
Wenn man fragen darf?G
Hardy -
Deutz 6-Zylinder 2,4l und dan ein Benziner hab ich noch nie gesehen, etwas input würde mich interesieren.
Gruß
Jörg -
Ich habe mit dem Verkäufer gesprochen.
Er hat den Borgward vor mehr als 10 Jahren aus Baden Baden geholt.
Das Fahrzeug sei im guten Zustand, die Plane muss erneuert werden.
Es wird demnächt dem franz. TÜV unterlaufen, danach sind wir schlauer.
Der "Deutz Motor" ist vermutlich ein Fehler.
Ich bin mit Ihm so verblieben, dass ich zunächt auf dem TÜV warte. Dann sind wir schlauer...Gruss
Jerome
-
-
Na ?! So langsam wird's interessant...
...wo war das noch gleich ?Also ran an den Speck.
Gruß
Peter
-
Hallo,
hat wohl den 2.3 Liter Motor drinnen, welcher ins BJ 1961 auch
rein gehört.
Interessant wäre ja noch zu wissen, ob die Schere zum Scherenverdeck noch
vorhanden ist sowie der Satz Steckscheiben.Gruß
Peter -
Wenn ich mich nicht irre, war das Wägelchen vor nem halben Jahr schon mal drin.
Sogar der gleiche Preis, nur mehr Bilder.Und, war auf einem Bild das Verdeck zu sehen ?
Wenn ich ein Auto mit Verdeck hätte, würde ich auch ein Bild davon ins Angebot setzen.Gruß Jozi.
-
Also wenn ich so zurück denke....ähhh.....jjj...NEIN
Hab noch ein Bild vor Augen wo viele Leute drin sitzen, aber Verdeck, glaub ich nicht gesehen zu haben.Aber bedenke...das ALTER...ähh...um was gehts?
Ne Jozi, Spaß beiseite, kann mich nicht erinnern was gesehen zu haben.
Tut mir Leid.Hardy
-
-
Ich bin zur Zeit in Spanien, ich rufe den Man später an.
Ich hatte schon Kontakt mit ihm, um zu wissen, wie der TÜV gelaufen war: so lief es: das Fahrzeug lief nicht an (Zündung laut ihm), und es gab keine Kontrolle.
Daher der neue Preis. Er braucht den Platz freizumachen.Es fehlt: Der Kontakt für Bremsleuchte und die Die Plane ist nicht im guten Zustand.
P.S. Der Motor sieht wie ein Borgward aus.
-
Es wird voraussichtlich morgen verkauft/abgeholt.
Jerome
-
Wurde heute verkauft, Kaüfer ist ein in Bretagne ansÄssiger Deutsche, vielleicht taucht er in Kürze auf...
Gruss
Jerome
-
Zur Info, es gibt auch den:
http://www.leboncoin.fr/voitures/749732760.htm?ca=1_sMotor funktionnier (startet selbständig).
Kann fahren (im Hof), hat kein TÜV, seit langem abgemeldet.Auch nicht nah, 200 km westlich von Paris.
Grüss