Hallo,
ich habe in den letzten Wochen und Monaten etwas in Sachen
recherchiert bezüglich geeignetem Stoff für Verdecke etc. in RAL 7008.
Hier war vor Jahren schonmal ein Fred mit ähnlichem Thema. Die damals
im Umlauf befindlichen Muster habe ich mir wieder neu besorgt - Danke an Klaus
der mir die Kontaktdaten gab.
Der Schweizer Stoff ist allerdings im direkten Vergleich deutlich zu grau und kommt
deshalb meiner Meinung nach, mal ganz abgesehen von dem außerdem vorhandenen roten Faden, nicht in Frage. Allenfalls für die Nachahmung schon etwas
ausgeblichener Verdecke geeignet. Das Gewicht dieses Stoffes dürfte bei ca. 300 g/qm
liegen und ist insofern dünner als die damalige Originalware.
Auf dem Borgwardtreffen in Nidda machten Stoffmuster die Runde welche auf der Aussenseite
so gut wie perfekt RAL 7008 waren - allerdings auf der Inneneite mit ?PVC belegt und insgesamt deutlich dünner
als Originalqualität. Auch das habe ich als: "Für als für die Praxis nicht geeignet eingestuft."
Ich bin der Meinung, dass das gute Geld welche in die Sattlerarbeit heutzutage investiert werden muss, auch einen Stoff benötigt bzw. rechtfertigt welcher dem Original in Materialstärke, Materialkennung und Farbe auch gerecht wird, und damit auch dem investierten Geld.
Mein Sattler aus Übersee hat mir schon Verdecke in oliv gemacht. Materialstärke ist top (600 Gramm/qm) und die Verarbeitung
über jeden Zweifel erhaben - die Leute arbeiten weltweit - allerdings nicht ganz billig aber preiswert. Soweit dass ich dort Verdecke machen lasse, wollte ich erstmal gar nicht gehen. Sondern Originalstoff über diese Schiene beziehen - so es welchen gibt.
Ich habe mir Stoffmuster schicken lassen in Oliv, Khaki und Sand.
Oliv ist halt oliv, Khaki ist eher graugrün - ähnlich des Schweizer Stoffes. Sand kommt sehr gut hin - ist allerdings einen Tick heller als Ral 7008.
Auf den Fotos habe ich mal ein Konvolut LSHD Sachen in Ral 7008 zusammen gestellt- und den Stofffetzen mit fotografiert mal mit mal ohne Blitz. Leider kommt der blöde Lappen zu hell rüber - das ist im Original nicht so augenfällig, aber schonmal ein sehr angenähertes Ergebnis. In Materialstärke und Webstruktur perfekt.
Am Besten kommts auf den Fotos rüber wo der Stofflappen in der Knopfleiste des Hemdes steckt.
Ich habe jetzt meinerseits Stoffmuster von meinen Türfangbändern in RAL 7008 dorthin geschickt,
und lasse prüfen ob der Vorlieferant auch diese Farbe eventuell exakt hat - oder herstellen kann.
Aus einer anderen vielversprechenden Quelle bekomme ich auch noch Stoffmuster in 600 gr/qm gesandt.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Peter