ab 2000 SaZ 4 in Fuldatal/Rothwesten PzFlaRakBtl 300 als RK, Kraftfahrer B,C1E,C,F (FlaRakPz Roland)...

Umfrage: wer hat militärische Vergangenheit und wer nicht?
- Navigator
- Erledigt
-
-
1984/85 Fernmeldebattalion 320 Frankenberg/Eder
-
Einfach nur begeistert von der Militätechnik.
Zu meiner Zeit durften Frauen nur zum Bund um Nachttöpfe zu leeren oder Musik zu machen. Beides wollte ich nicht. Dann Bewerbung Polizei bzw. Kripo. Durchgefallen bei der Gesundheitsprüfung weil zu Klein. Damals war noch Mindestgröße 1,68m. Leider kam ich trotz Langmachen nicht über 1,63m.
Pech gehabt.
Nun trage ich doch oliv und fahre grüne Fahrzeuge. Was lange währt wurde endlich gut!!! -
Tach,
meine Vita als W10-W23-SaZ04 Mannschaft.
Dienstzeit 2000 - 2004, AAP 1.MKF BCEGrundausbildung 03/00 - 04/00 4./LwAusbRgt 1 Budel/NL
Grundwehrdienst 05/00 - 10/00 Vers./FlaRakGrp 34 Rottenburg/Laaber
FWDL 11/00 - 02/02 LwKfzTrspStff 41 Mosbach/Neckar
SAZ4 03/02 - 04/03 LwKfzTrspStff 41 Mosbach/Neckar
SAZ4 04/03 - 02/04 3./LogBtl 461 Walldürn
Auslandseinsätze
KFOR 3.Kontingent 05/01 - 11/01 TrspKp LogBtl KFOR Erebino/Mazedonien
KFOR 5.Kontingent 05/02 - 11/02 UstgKp MAZ Verlegebereitschaft
KFOR 7.Kontingent 05/03 - 11/03 gem.Nsch Kp Prizren/Kosovo
Gruß
Patrick -
Moin,
Angefangen als SaZ 4 im Jahr 1979.
Artillerieoffizier
Im Jahr 2005 gewechselt zu CIMIC / ZMZ.
Inzwischen alle Lizenzen für Auslandseinsätze.
Stabsoffizier d. Res.
Letzter Einsatz 2016 bei SanFüKdo w.g. Flüchtlingsmanagement.
...
-
11./Luftwaffenausbildungsregiment 1 01.04.1993 – 29.06.1993
Luftwaffenwerft 71 01.07.1993 – 31.03.1997 Technisches Personal LDV 1017/Unimog/KAT
Seit 2012/13 LKDOHH Kameradschaft Flugzeugtechnik Und Kreisgruppe Hamburg-Süd Vorstand 2. stellvertretender Vorsitzender Hauptgefreiter d.R. -
Januar-März 1983 Grundausbildung
6./Luftwaffenausbildungsregiment 2
Budel / Niederlande
Danach 1 Jahr LAR2 Budel/Stab/Küche Gruss Manfred -
Inst Btl 610 als KfzPz-Schlosser und Wtg-Uffz
NschRgt7 als Schirrmeister/ InstFw
LogRgt7 als Schirrmeister/ InstFw5.Kont KFOR Schirrmeister GerEinh
7.Kont KFOR WtgZg Fhr/ Stelv.Schirrmeister -
1./172 pzgren Btl 172 kradmelder u. fahrbereitschaft
-
April 95 eingezogen als W12 zur 4./RakArtLBtl52 in Kusel. Verwendung als Mkf F und Rakkan Mars.Dort wurde kurz auf W10 spontan runtergeschraubt, habe dann in Ermangelung von SaZstellen auf W23 aufgepackt.umzug mit dem Btl nach Hermeskeil wo es seit seiner Aufstellung erstmalig komplett in einer Kaserne war.
Dann an Januar 97 als SaZ 6 zum 1/FArtBtl 295 nach Immendingen.
Im Stab beim VU als Kraftfahrer eingesetzt.
1x Manöver in Baumholder
1x Manover in Suippes/Frankreich
1x Sonderauftrag zur Militarparade in Madrid/Spanien
1x Sonderauftrag Ölpestbekämpfung bretonische Küste/ Frankreich
1x Waldbrandbekämpfung SüdfrankreichAch ja, zu meiner Zeit in Kusel kamen wir nicht vom Übungsplatz in Baumholder runter, wir waren ja Lehrbattallion
-
bis 05/1994 aktiv im Gebirgsjägerbtl 231 Bad Reichnhall als - ta taaaaaaaaaaaaa - Küchenbulle
mittlerweile über über 750 WÜ-Tage
davon:
2006 13.Ktg KFOR BetreuungsFw Airfield
2007 7. Ktg EUFOR deutscher Küchenfeldwebel in franz geführten Truppenküche Mostar
2010 25. Ktg KFOR Aushilfsmesner und Reserveministrant in Prizren (Pfarrhelfer) -
Ich würde meine Vita niemals ins Internet einstellen! Anonyme Statistik wie am Anfang ist ok , aber einen ausführlichen Lebenslauf ? Nie !
Das Netz vergisst nichts .
Gruss Matze -
Auch von mir noch eine kleine Anmerkung.
Ich habe persönlich nichts dagegen, dass die Vita hier eingestellt wird, hatte das aber nicht bezweckt und beabsichtigt und teile ein wenig Matzes Bedenken.
Um hinsichtlich Datensicherheit keine Hürde für einen Eintrag zu bieten, habe ich die Umfrage ausdrücklich anonym gestaltet.Mir ging es auschließlich um die statistische Übersicht, die nebenbei gesagt interessanterwese vom ersten Moment an einen ziemlich klaren Trend mit nur geringen Schwankungen gezeigt hat, nämlich, dass ca. 25% hier keine militärische Vergangenheit haben.
Ich bin gespannt, ob das so bleibt, wenn sich noch mehr hier beteiligen.
Erstmal danke für die rege Beteiligung! Bis heute sind es schon 153 Teilnehmer -
93 Grundausbildung 6. PzGrenBtl 152 in Schwarzenborn zusammen mit OG Sven Göran Wagnerson
94 Stabskompanie 3. Korps
94 Heeresführungskommando Koblenz
(dem Papier nach UNOSOM II Kontingent)Und wenn das Netz das wissen will, bitte schön.....
-
07 Grundausbildung 10.JgRgt.1 Schwarzenborn.
07-11 5.JgRgt.1 Schwarzenborn
Kraftfahrer, Sicherungssoldat, Mrs Schütze,
April 09 - Oktober 09 ISAF QRF3 Afghanistan. -
Und wenn das Netz das wissen will, bitte schön.....Und die Dienste und entsprechenden Behörden wissen das sowieso da in den Akten.
-
Also mal ehrlich.
Verstehen kann ich die Bedenken schon aber in dem Moment wo Du das 1. mal online warst und Dich irgendwo registriert hast, bist Du eh ein Teil der Öffentlichkeit.
Nur mal so als Anstoß:
Jeder weiß was ihr für Fahrzeuge fahrt- auf welchen Treffen ihr zu finden seid- den Beruf wenn einer sich schon als Arzt , etc. anbietet ( was echt toll ist) die Bilder von jedem hier sind öffentlich zu sehen- sogar weltweit weil YouTube etc.
Also was soll man da noch verheimlichen?
Die Hosen wurden schon vor Jahren “herab gelassen“
Deshalb mache ich mir keine Gedanken mehr darüber. So lange es keine anstößigen Bilder von mir gibt- isses gut so.
Wer dann noch WhatsApp hat der ist sowieso auf det NSA Liste.nur mal so zum Nachdenken
Schönen Sonntag noch Euch allen
-
Hallo Til,
prima Idee, das Thema mal als Umfrage zu gestalten. Man sieht ja auch, dass das Thema viele beschäftigt. Statistisch gesehen hätten wir für eine zufällige Stichprobe bei einem Vertrauensbereich von 95% schon eine Irrtumswahrscheinlichkeit unter 8%. Für den Bereich der aktiveren Forumsmitglieder ist die Irrtumswahrscheinlichkeit sicherlich geringer, da ist ja auch die Grundgesamtheit kleiner. Die Elemente der "Stichprobe" entscheiden aber selber, ob sie teilnehmen. Um die Aussage also auch für das gesamte Forum noch sicherer zu machen, gibt es nur eins: Mitmachen Leute! (auch die weniger aktiven, zur Not auch anonym und ohne Nennung der PK ;)).
Viele Grüße
Christian -
Klar ist es bei der riesihge Anzhal an angemeldeten Usern immer nur ene Stichprobe.
Da aber anonym abgestimmt wird und weder die "Gedienten", noch die "Ungedienten" weniger oder stärker motviert sein dürften, teilzunehmen, könnte bei ausreichender Teilnehme eine gewsse Aussagekraft vorhanden sein.
Interessant ist, dass die prozentuale Verteilung sich vom ersten Tag an nicht nennenswert verändert hat.Also, Leute! Weiter mitmachen.
Und keiner muss sich hier outen, wenn er nicht will, da das in keiner Weise de Abstimung beeinflußt. -
War auch längere Zeit dabei.
Gruß Rudi
-
Die Hosen wurden schon vor Jahren “herab gelassen“
Deshalb mache ich mir keine Gedanken mehr darüber. So lange es keine anstößigen Bilder von mir gibt- isses gut so.Birgit !, hab ich da was verpasst???? 8o
Da muss ich doch noch mal die Bilder vom letzten Jahr in SLS raussuchen
-
Und die Dienste und entsprechenden Behörden wissen das sowieso da in den Akten.
So isses, und dann sind noch gute 50 mio online-lebensläufe bei xing-monster-stepstone unterwegs, nicht zu vergessen die ebay-einkaufsprofile und die bank und kartendaten, die vom tomtom das uns zum treffen gebracht hat (abgeglichen mit den autobahndaten!!)
-
Hoermen!!!! Nit mache
Bleibt unter uns SLSlern -
Westberliner !
Mit anderen Worten : Ich konnte schon immer mit meinem Munga fahren wann und wohin ich wollte, und brauchte dafür keinen Fahrbefehl.
Gruß Jozi.
-
10 Jahre THW - zählt das auch ?
(sonst wär ich definitiv nicht zum Borgward gekommen)Gruß
Peter