hi leutz,
sagt mal was kann ein munga eigentlich so an der karosserie angebaut haben und wo?. ich mein sachen wie spaten,kanister.... keien sonderausstattungen wie z.B. fernmeldeverlegeinrictung...
gruss Dark_Evil
hi leutz,
sagt mal was kann ein munga eigentlich so an der karosserie angebaut haben und wo?. ich mein sachen wie spaten,kanister.... keien sonderausstattungen wie z.B. fernmeldeverlegeinrictung...
gruss Dark_Evil
Kannister Kotflügel vorne rechts
Reserverad Motorhaube
Spaten vorne links (hab ich so)
Klauenbeil in der Kiste unter dem Fahrersitz, genauso wie der Greifzug
Zum Fernmeldebau weis ich nix.
Achso, hinten gibts ne Gepäckbrücke! Mußt mal die Suchenfunktion benutzen, dann findest du auch bilder dazu.
Reserverad MOTORHAUBE????
orginal ist das aber nicht
Doch @ Joe.Hidden
bei der holländischen Armee gabs das durchaus!
Grüße
Jens64
da kann man aber die windschutzscheibe nicht mehr umlegen
@ Ducky
Klauenbeil in der Kiste unter dem Fahrersitz???
NIX Original!!!!!
Klauenbeil in Klauenbeilhalterung unter den hinteren Sitzen beim 91/4
Kanister auf dem vorderen Kotflügel?????
Nix Original!!!!!!!!!!
Kanister in Kanisterhalterung hinten links an der Heckwand beim 91/4
gilt nur für den Bundi.
Reserverad auf der Motorhaube????
GAR NIX Original in old Germany.!!!!!!!!!!!
Kanister beim 91/4 teilweise nur auf vorderem Kotflügel rechts wenn es ein Fahrzeug vom Katastrophenschutz war, wenn hinten links der Geroh Kurbelmast angebaut war. Dann aber auch RAL 7008, 12V, und 300 Watt Lichtmaschine.
Gruß Thomas
Beim 8er ist das Klauenbeil unter dem Fahrersitz.
Der Reservekanister liegt beim 8er auf dem Kotflügel Beifahrerseite.
Kotflügel Fahrerseite war zum Teil ein Tarnnetz oder ein Spaten und beim Feldjäger die Starktonhörner bzw. ein Lautsprecher beim KAT-Schutz.
Auf der Motorhaube habe ich aber auch noch nichts gesehen. Ausser vielleicht beim Film.
ich hab auf der haube nur die windschutzscheibe
doch doch,
es gab den Reifen auf der Motorhaube, so zu sehen im Sprengelmeyer auf Seite 85 und zwar bei der Werksfeuerwehr in Ingolstadt. Sieht irgendwie interessant aus. Ob man das eingetragen bekommt?
Reifen auf der Haube? Hatte ich auf meinem auch Jahrelang. Hat der TÜV nie was zu gesagt, da ich meist im Gespann mit nem Landy dort aufgeschlagen bin. Mein Reifen war nur mit ner Schraube draufgeschraubt. Mann musste nur verdammt gut beim Öffnen aufpassen, dass einem gas ganze nicht in die Windschutzscheibe knallt. Das hat nämlich ganz schön Gewicht..
Robert
ZitatOriginal von ratzfatzmatz
doch doch,
es gab den Reifen auf der Motorhaube, so zu sehen im Sprengelmeyer auf Seite 85 und zwar bei der Werksfeuerwehr in Ingolstadt. Sieht irgendwie interessant aus. Ob man das eingetragen bekommt?
Bei mir ist der im Brief eingetragen. Bei Bedarf kann ich den mal kopieren!
joo Ducky, das wär gut. Will meinen Munga im Herbst nochmal auf Vordermann bringen, also Karosse runter, dann kann man besser dran schrauben. Im Zuge dieser Maßnahme will ich ihn dann mit dem Reifen auf der Haube dem TÜV vorführen. Ich sach nochmal bescheid, wenn es soweit ist.