Abend,
Lang ist es her, dass ich mal was Zerspanendes gezeigt habe.
Das soll sich nun wieder ändern.
Ich habe nun begonnen ein paar Dichtring Abzieher für das Getriebe nach zu fertigen
So sieht er aus
Also hab ich mal begonnen die Abzieherarm-Kontur auf ein Stück Rohr zu übertragen
Nach Ausdrehen und Überdrehen plus Lustiges verstellen des Oberschlittens
Sah es dann mal so aus:
Dann ging es ans Rüsten der Fräse
Also Spitze in den Teilapparat und das Sägeblatt ca. auf Mitte eingerichtet.
Um das Rohr fürs Schlitzen ordentlich spannen zu können.
Musste ein Spanndorn her
Also dufte die Drehe wieder ran.
Munter ein paar Absätze Gedreht
Noch ein M16er Gewinde Geschnitten
Und auf der Fräse Probe montiert
Das Gegenstück angefertigt
Und mit dem Rohr Aufgespannt
Der erste Schnitt erfolgte noch in 2mm Schritten
Da das sehr schön ging.
Hab ich die anderen 3 Schnitte gleich mit voller Zustellung, also 6 mm gesägt.
Die geschlitzte Hülse hält so noch oben unten und in der Mitte innen am Bund zusammen
Nach der Eisensäge aber nicht mehr
mfg Patrick

Mal wieder was "Abziehen"
-
-
Einfach genial!!!
Vor solchen Arbeiten ziehe ich die Kappe.
Lob und Anerkennung! -
Du bist ein findiges Kerlchen, Patrick!
Das muss der Neid Dir lassen!Zeig uns mehr!
Liebe Grüße
freddy
-
:thumbup: Moin Patrick,
Wie immer wenn mans Hirn einschaltet und dann noch
-->Feil Dir keinen ab, lerne Drehen und Fräsen!
Über 7 Millionen Österreicher können nicht richtig Drehen und Fräsen.gilt für alle .. Feiler.. :evil::saint:Beste Grüße
Ramboduck
-
Gibt es schon Abnehmer?
Vielleicht ist ja in einem Paket demnächst noch Platz...
Anderespaketkürzlichversadthabenderweise...
-
Ja - der Patrick ist halt Werkzeugmacher!
Detlev (auch Werkzeugmacher)
-
"Ich bin der Dreher Eilig, was ich nicht dreh, das feil ich" WMSU a. D. sozusagen
-
Da werd ich immer abwechseld gelb und grün vor Neid
-
So, weiter gehts:
Beschläge gedreht
Ja für die Muttern hab ich vorerst mal Muttern verwendetDie Schräge gehobelt
Und die neuen Werkstückkanten entratet
mfg Patrick (Maschinenbauer
)
-
Abend,
Heute wurde das Kleinzeug dran geschweißt.
Und nach dem Verputzen mal zusammengebaut
Am kommt dann mal der Härtetest.
Hoffentlich hab ich genug Getriebe.
mfg Patrick -
Morsche Pipi,
Wie immer geile Arbeit.
Wir probieren das auch gerne hier mal aus --- supergrinsensenderweise---Gruß Birgit
-
Hallo,
So heute war der Feldeinsatz:
Zuerst die Arme in den alten Dichtring einschlagen
Dann die Schraube einsetzen
Und danach Munter drauf los drehen
Draußen ist er
Sichtbarer Verschleißt ist nicht wirklich größer als beim Original
Bis auf den einen Depscher am Rechten Stück, da hab ich mit dem Hammer zu schief draufgeschlagen
mfg Patrick -
Sehr schöne Arbeit!!!!!
Ich hätte da aber noch einen Verbesserungsvorschlag,
einen dazu passenden Eintreiber für den Neuen Radialdichtring !Zumindest ich hab da immer das Problem ein passendes Stück Rohr zu finden........
-
Wie gesagt - wäre auch dabei
-
So, auch die Kleinteile dazu sind nun angefertigt:
mfg Patrick. -
Mea Culpa, den Thread hier aktuell zu halten, habe ich ja völlig vergessen :O
Zuletzt wurden die Ringe aus Vollmaterial hergestellt
Also aufbohren und abstechen
Dann noch anfasen
Kommt ganz schön was zusammen
Heut ging es ans schweißen
Und danach zum Nachputzen und Zusammenbauen
Fertig
mfg Patrick -
Sagenhaft, Patrick!!!'
-
Pipi ,Patrick, Du bist genial
Dein Können hätte ich gerneLG Birgit
-
Da lacht das Werkzeugmacherherz!
Detlev -
Ganz großes Kino !!!
Ich muß Drehteile leider immer Fremdvergeben, aber wer anderes als ich sollte meinen Drehern (ich kenne zwei Zerspanungsmechaniker) sonst die Autos reparieren......
Machst du den Versand über Forumskette, oder Sammelversand zum Karle ??
Und deine Bankverbindung sowie den Endpreis bräuchte ich noch.....
-
Hoermen, wenn du willst nehme ich deinen Morgen zum Karle mit
-
Sehr schön Pipi, dann kann ich ja bald mit meiner Munga Restauration beginnen, evtl gesellt sich der werte Herr Klein dann ja auch dazu :sleeping:
Falls Du in den nächsten Tagen bereits mit der Logistik beginnen solltest, ich bin ab morgen zwei Wochen bei den gewesenen Gemäuern der Dönhoffs und wie sie alle heißen, werde mich also erst im Anschluss melden können.Lieben Gruß
Simon -
Hoermen, wenn du willst nehme ich deinen Morgen zum Karle mit
Das wäre Prima, der sollte meine Adresse ja auch noch haben.
-
So,
Alle die sich hier mal gemeldet haben, sollten Post von mir haben oder den Abzieher bereit in den Händen haltenDie die Ich vergessen habe oder Spätentschlossene, mögen sich bitte bei mir melden
mfg Patrick
-
Moin Patrick , Spätentschlossen bin ich dabei !
1:40 grüsse Baunty