Hallo Gemeinde,
irgendwie hat mich seit längerem gewurmt das ich kein Funkgerät im Wolf habe.
Stört ansich auch nicht, weil Inbetriebnahme eh grenzwertig ohne Anmeldung (Zivil) und mit wem, wenn nicht auf Treffen sollte man in dem Band schon funken?
Der StOÜbPl Hannover ist auch nicht mit Übungen gesegnet, daher freue ich mich über einen alltagstauglichen kurzen Kofferraum ohne SEM80/90-Turm in der Mitte.
Nun soziale Kontakte gehören zu den Grundbedürfnissen, wie Essen, schlafen und Sex...
...und dann viel mir ein Ackerschnacker im Keller auf. Der ungenutzt war.
Was liegt da näher als dieses Teil an das öffentliche Telefonnetz anzuschließen.
Hat geklappt...TAE der FritzBox und Wählzusatz machen es möglich.
Die Königsdisziplin wird nun diese Lösung zu mobilisieren, zu militarisieren (Fake) und auf Treffen oder im Fahrzeug nutzbar zu machen.
Wer das krank findet, nicht weiterlesen.
Bauteile:
Aus einer Bundeswehrkiste (Verbandkasten groß oder klein, Werkzeugsatz FUG, Zarges A5),
einer AVM Fritzbox und
einen Huawei USB-UMTS-Modem mit Daten-SIM-Karte
einem Ackerschnacker
und einem VoIP-Account
sowie einen Wechselrichter 24V zu 220V
...soll dieser MAapmHF (mobiler Ackerschnackeranschlusspunkt mit Hotspotfunktion) gebaut werden.
Die Bauteile und der Versuchsaufbau funktionierten bereits erfolgreich!
Es geht jetzt in die Bauphase...die Anschlüsse der Antennen des UMTS Modems und der Fritzbox werden nun also an die Außenseite der originalen Bundeswehrkiste verlegt.
Dafür sind bereits Antennen und Verlängerungen eingetroffen. So das auch Smartphone und andere Geräte guten WLAN Empfang haben werden. Außerdem wird ein TAE Anschluss von der FritzBox verlegt.
Anschließend wird gebohrt und gewerkelt...vielleicht auch gelötet...mal sehen.
Aktuell sind Teile für 118 EUR bereitgelegt.
Nicht ganz billig, stimmt. Geil ist es trotzdem.
Da mir noch eine zweite FritzBox in die Hände gefallen ist, frage ich mich jetzt ob irgendjemand hier von der Gemeinde auch so eine Box kaufen will.
Dann würde ich die zweite FritzBox gleich mit "veredeln"., da die Auflage sicher streng limitiert sein wird.
Alternativ gilt das hier als Ideenimpuls. Ich freue mich wahnsinnig auf eure Kommentare und Ideen, Fragen und Anregungen zu dem Thema.
Gruß euer Kulle