Ein neuer Auspuff entsteht
Gruß Steffen
Ein neuer Auspuff entsteht
Gruß Steffen
Pass auf, ob die befestigungs Stücke bei deinem Imsaf Auspuff richtig angeschweißt sind.
Bei meinem haben sie nicht gepasst und mussten geändert werden.
Den verwende ich nur als Muster, danach verkaufe ich den
Danke für den Tipp, habe ich bei dir schon gelesen.
Gruß Steffen
Heute haben wir die Ölspritzdüsen ausgebaut und gereinigt.
Und die gängigkeit der Ventile darin kontrolliert.
Dazu erstmal ein Werkzeug angefertigt
Der Deckel diente als Schablone zum positionieren.
Gruß Steffen
Also, wenn mein Motor mal hin ist, weiß ich an wenn ich mich wende
Einfach nur Wahnsinn. Ganz großer Respekt!
Was wird mal sein, wenn es nur noch Elektromotoren gibt....
Also, wenn mein Motor mal hin ist, weiß ich an wenn ich mich wende
das habe ich auch gerade gedacht Hut ab...
Gruss
Mark
Ich denk mir jedesmal, jetzt kommst du dran, mach das jetzt mal vernünftig.
Die Bilder vom Auspuff von heute reiche ich nach, die sind irgendwie verschollen...
Die vier sind wieder da, komisch
Gruß Steffen
Hier nun die Bilder vom Auspuff, einmal die Finale Form des (längs)Endrohr, das muss nur noch richtig gekürzt werden. Zum anderen das Querrohr
Gruß Steffen
Ich habe in der Rubrik Wolfteile meine zugelaufen Einspritzpumpen angeboten, das ideale für den Motorumbau.
Ein Beitrag zum Thema Düsen folgt.
Gruß Steffen
Wo sind die Bilder hin?
Die Arbeiten am Block und am Auspuff gingen weiter
Gruß Steffen
Hallo Steffen
Kannst mal hier schauen "Externe Verlinkungen und Bilder voerst abgeschaltet "
Bilder am eigenen PC verkleinern und hochladen geht.Mach ich auch ,ist wie " früher "
Gruß Götz
Hallo,
die Links funktionieren auch noch, man muß sie bloß kopieren und manuell aufrufen.
Ich denke, das wird sich in absehbarer Zeit klären.
VG
Andreas
Stimmt !!
Bei mir als PC Vollhonk hat das Anschauen der Bilder bis jetzt gedauert
Gruß Götz
Hallo G-Meinde,
Heute waren die Einspritzdüsen dran, öffnen, reinigen, anderes Düsenelement einsetzten und erstmal wieder auf +- 140 Bar einstellen
Wer Einspritzdüsen geprüft oder eingestellt haben möchte, darf sich gerne melden.
weitere Bilder folgen.
Gruß Steffen
Hier die anderen Bilder, wann werden die Bilder wieder wie gewohnt angezeigt?
Gruß Steffen
Die Arbeit am Hauptaggregat wurde fortgesetzt
Die Kurbelwelle ist festgezogen, die Kolben sind drin, das Ölleitblech ist angeschraubt und die Einspritzpumpe vollständig montiert.
Gruß Steffen
Hallo Steffen,
einfach Wahnsinn was Du da treibst. Sieht super professionell aus. Vielen Dank fuers 'zeigen' der Bilder. LG Hans
Danke für das Lob
Es geht weiter die neue Ölpumpe ist dran, die Ketten sind darauf, und gleich folgt die vormontage vom Kopf
Gruß Steffen
Sorry Bilder sieht man nicht Tip wenn du das Ölpumpenrad und Kette vom 611 Motor nimmst hast du mehr ÖLdruck
Hi,
Wenn du den Bildlink kopierst und im neuen Fenster einfügst, siehst du das Bild.
Ich hab bereits ne große Ölpumpe und den öldruck bestimmt das Druckregelventil.
Gruß Steffen
Der Kopf ist drauf, festgezogen .
Der Steuergehäusedeckel ist drauf.
Der vordere Kurbelwellendichtring ist montiert.
Die Riemenscheibe ist erstmal draufgesteckt.
Es dauert nicht mehr lange bis er Feuer Speit