Hallo ins Forum,
dank des Forums habe ich nun meine Y- Kennzeichen und würde die eben gern auch zu Showzwecken ans Fahrzeug klemmen.
Kennt jemand eine vernünftige Schnellwechselhalterung 280x200 und die normale 520 x 110?
Grüße
Hallo ins Forum,
dank des Forums habe ich nun meine Y- Kennzeichen und würde die eben gern auch zu Showzwecken ans Fahrzeug klemmen.
Kennt jemand eine vernünftige Schnellwechselhalterung 280x200 und die normale 520 x 110?
Grüße
Hallo,
es gibt nur einen Kennzeichenhalter, der wirklich hält.
Auch bei Wasserdurchfahrten.
4 Schrauben M6 x 35
Die stecke ich von hinten durch.
Damit schraube ich die Original-Kennzeichen fest.
Also 4 U-Scheiben + 4 Muttern von vorne.
Auf das Restgewinde stecke ich das Y-Schild.
Wieder 4 U-Scheiben + 4 Muttern.
Auf öffentlichen Straßen nehme ich dann das Y-Schild ab.
Es ist aber auch schon vorgekommen, daß ich vergessen habe,
das Y-Schild abzunehmen.
Das fällt dann bei einem Auto in RAL 6031 sowieso nicht auf.
So eine Situation hat meinem MAN 630 mal bei Kassel eine 'allgemeine Verkehrskontrolle' erspart.
Alle LKW's hat man von der BAB auf einen Parkplatz geleitet.
Nur uns hat man vorbeigewunken.
...
....schöne Idee, nur nicht Diebstahlsicher. Da musste dabei bleiben sonst sind die Schilder schnell weg. Ich such auch noch nach einer sicheren Wechseltechnik.... 8|
Also, ich finde die M6 x 35 Variante interessant.
Zumal man das ganze eventuell noch mit einer Modifikation (Hutmuttern) versehen könnte.
Ich hatte mir auch eine Art Klettverschluß überlegt.
Ich habe an meiner Hercules das Originalkennzeichen mit vier Schrauben an den Ecken auf dem Halter befestigt.
Die unteren sind mit weißen Kappen abgedeckt und bei den beiden oberen ist die Schraube von der Kennzeichenrückseite durchgesteckt, so dass das Gewinde nach hinten raussteht, und ich das Showkennzeichen draufsetzen und mit einer Hutmutter sichern kann.
Die weißen Kappen unten verhindern, dass es durchscheuert oder klappert.
Da der Kennzeichenträger der V1 sehr massiv ist, ist das Riskiko, dass im Gelände das Showkennzeichen abreißt eher gering.
In der Regel habe ich das im Gelände aber nicht dran, sondern nur bei Ausstellungen/Treffen im statischen Einsatz.
Eine interessante Variante, die offenbar mitunter bei Tarnkennzeichen der Polizei und anderen staatlichen Einrichtungen genutzt wird, ist die Befestigung mit sog. Tenax-Knöpfen. https://www.ebay.de/i/161588009927?chn=ps&dispItem=1
Damit ist der Wechsel extrem schnell vollzogen.
Man könnte mit dem geschraubten Tenax-Unterteil das offizielle Kennzeichen am Fahrzeug befestigen und das Oberteil am Showkennzeichen anbringen, um das dann über das offzielle klemmen zu können.
Damit wäre auch das polizeiliche Kennzeichen am Fahrzeug verblieben.
Wenn man das im Austausch abschrauben würde, könnte das vielleicht mehr Probleme geben, als wenn es einfach überdeckt wird.
Morsche
Habe das beim P4 so gelöst wie der TDV.
Drunter die originalen, drüber die von der Französischen Armee.
Hält und ist sicher. Solltest halt nen Maul oder Ringschlüssel mitführen.
Gruß Birgit
Ging es nicht um einen schnellen Wechsel?
Mit 4 Scheiben und Muttern, mal 2 Kennzeichen ist das aber nicht wirklich schnell...
Hallo,
James Bond hatte (in den 60er Jahren) 3-teilige Kennzeichenhalter.
Da waren die Kennzeichen auf einer Achse befestigt.
Per Knopfdruck am Armaturenbrett konnte er immer eins weiter schalten - äh drehen.
...
Das ist in der Tat sehr schnell
Hallo,
so geht's:
...
Hallo,
oder man verwendet zwei Kennzeichenhalter.
Dann immer das entsprechende Rollo hochfahren.
Es ist allerdings verboten, im öffentlichen Straßenverkehr dann beide Rollos herunter zu lassen.
...
In England werden viel Schilder geklaut,deshalb verkaufen die
Schrauben, die man nur mit den passenden Schlüssel abbekommt,
so wie bei nen Felgenschloss.
http://www.number1plates.com/number-plate-fitting-kits/
Die BW-Nummern die ja nur nen Gag auf Treffen sind,einfach mit
Magneten auf die regulären draufpappen wär auch ne Lösung,
besser vor Schlammfahrten abnehmen.
..der Til hats ja schon in Erinnerung gebracht, schneller Kennz. Wechsel, z.b die Rote Nummer von Fz. A auf Fz. B ,
da wird nach Sicheren Lösungen gesucht.
Da kommt mir doch glatt ne Idee.
Man kann durchaus auch Hohlschrauben verwenden um das Steuerlich Rechtliche Kennzeichen zu befestigen. Das Showkennzeichen steckt man dann durch die Hohlschrauben und packt ne Mutti hinten dran, die es festhält oder versieht es mit einem Splint von ner Handkranate.
[quote='Tc','http://www.multi-board.com/board/index.php/Thread/81183-Kennzeichenhalter-Schnellwechsel/?postID=844957#post844957']einfach mit
Magneten auf die regulären draufpappen wär auch ne Lösung,[/quote
Nur ist das Metall der Kennzeichenschilder
nicht magnetisch.
Hallo ,
Also Ich habe diese "LÖSUNG" von einem Kameraden bekommen.... 4€ das Stück, hält Super,
auch spontane Wasserdurchfahrten 8o
Sind halt nur für die "Normalen" Schilder gedacht , nicht die meist hinten verbauten größeren...
hier ein paar bilder, sorry wegen der Qualität, habe sie eben im dunkeln gemacht.....
einfach das Kennzeichen einhaken und fertig, die Feder hält es sehr gut.
Grüße Markus
Hast du auch einen Link mit Bezugsadresse?
Geht in den Baumarkt und schaut nach Spiegelhaltern. Die funktionieren genau so und dürften auch nicht so teuer sein.
Gruß
Michael :thumbup:
Hier gibts 2 für 5 euro.
https://www.ebay.de/itm/FREE-U…5e3db9:g:SeAAAOSwMTZWRJTC
@oliver.bohm
Guten Morgen,
Ich habe noch ein paar liegen, fals Interesse besteht....
ein bischen kann ich noch am Preis machen....
Falls noch welche übrig sein sollten: ich hätte auch Interesse an einem oder mehreren Sätzen
Moin Markus,
so viele wie möglich
Am liebsten für drei oder vier Fahrzeuge, also sechs bis acht Stück... wenn weniger wäre das auch ok. Und falls mehr erhältlich wären könnte ich dann ein paar für große Kennzeichen ("Kuchenbleche") umarbeiten.