Meine Lösung bzgl. originaler und Showkennzeichen : Die originalen Kennz. mit Poppnieten befestigt - gehen so definitiv nicht verloren im Gelände und werden auch nicht von irgendwelchen Tankbetrügern etc. abgepflückt . Durch Kennzeichen und Hintergrund habe ich dann zwei M5 - Einziehmuttern gezogen , das Showkennzeichen schraube ich bei Bedarf mit zwei Inbus-M5 Schrauben drüber - geht schnell und verhindert auch für diese Kennzeichen das Verlorengehen im Gelände . Den Rand der Einziehmuttern kann man weiß anmalen, dann fallen die praktisch überhaupt nicht auf .

Kennzeichenhalter Schnellwechsel
-
-
genau Andi,
wie seit über 10 Jahren bewährt.... -
4 Sätze würde ich auch nehmen, wenn V2a..
Ich kann mir aber auch welche besorgen, dann hast du die Arbeit nicht...
-
@oliver.bohm
Guten Morgen,denke schon daß es V2A ist, man kann es nicht Bohren ;)....
Es steht leider nirgends drauf. Habe es schon 2 Jahre dran ohne anzeichen der Verwitterung...
Hoffe das reicht Dir??
4 Sätze = 8 Stück = 2 Fahrzeuge? -
Ich habe im Aussenbereich noch div. Anhänger stehen.. Und die Nähe zur A7 und A2....
Ich mache alles ab.Und die Plastikverstärkungen gehen irgendwann kaputt.
2 Kfz , 2 Anhänger... 1Satz Reserve
V2a ist nicht magnetisch....;-)
-
Hallo Oliver,
das mit der Diebstahlsgefahr ist nachvollziehbar und ich bin ja auch davon betroffen, weil meiner ja auch immer draußen steht. Ich hätte aber eine andere Lösung als Dein Kennzeichen-Abbau:
In meinem Bekanntenkreis haben es einige Leute so gemacht, daß sie das Beleuchtungskabel nicht fest am Anhänger montiert haben, sondern da nur eine Buchse angebaut haben und das Kabel nach Gebrauch mitnehmen.
Sollte jemand den Anhänger klauen, indem er ihn an sein Fahrzeug hängt, wird ein komplett nicht leuchtender/blinkender Anhänger im Straßenverkehr eher auffallen als einer, dem man evtl ein Papp-Nummernschild anhängt und man ggf. auch seitens der Behörde möglicherweise drüber hinwegsieht.
Außerdem hätte das den Vorteil, daß Du mit zwei Kabeln auch zwischen 7pol und 13pol wechseln kannst und keine Adapter benötigst.VG
Andreas -
Mir geht's eher um den Diebstahl der Kennzeichen...
-
Danke @oliver.bohm
Geht Montag Raus! -
V2a ist nicht magnetisch....;-)
1. V2A wird längst nicht mehr hergestellt.
2. Rostfreier Stahl kann sehr wohl magnetisch sein. -
Hallo,
1. V2A wird längst nicht mehr hergestellt.Hurra, mal einer, der meinen Text gelesen und verstanden hat.
...
-
Ach Menno....
Und nicht alle Taschentücher kommen von Tempo..
Für uns Normalbürger bleibt es V2A..
-
Hallo,
Ach Menno....
Für uns Normalbürger bleibt es V2A..
Und ich schreibe gerne weiter kostenpflichtige Gerichtsgutachten
über Materialbeschreibungen auf Ausschreibungen, Lieferscheinen und Rechnungen....
-
denke schon daß es V2A ist, man kann es nicht Bohren
Wer sagt denn, das man V2A, oder wie es auch heißt/hieß 1.4541 nicht bohren kann ???
-
Hallo,
ich fürchte, solche Teile werden in fertiger Form archäologisch gefunden.
Offensichtlich gab es außerirdische Kulturen, die vor tausenden von Jahren genau die jetzt nachgefragten Teile
aus einer fernen Galaxie hergebracht haben....