Moin,
beim TOYO war bei mir damals der Speedindex zu klein - sonst würde ich diesen auch fahren. Hier je nach Fahrzeug drauf achten...
Moin,
beim TOYO war bei mir damals der Speedindex zu klein - sonst würde ich diesen auch fahren. Hier je nach Fahrzeug drauf achten...
Hi SDP ... ich dachte, der Speedindex beim Toyo sei "P" also bis 150 km/h? Da kommt ein "normaler" Wolf nur mit viiiiel Anlauf, Rückenwind und bergab hin. Der LM 90 hat Speedindex "N" (bis 140 km/h).
Hi,
ja - aber ich habe einen 230GE und der ist mit 146 bbH eingetragen und somit ging es nicht, weil die damals nicht als "Winterreifen" deklariert waren. Wie es aktuell aussieht muss ich prüfen - bei mir steht auch ein Reifenkauf an.
Wenn ich die Goodyear Wrangler MT/R mit Kevlar wieder bekomme (Lastindex/Speedindex) - dann nehme ich auch diese wieder.
Hallo SDP,
da wirst du leider schlechte Karten haben mit dem Goodyear Kevlar.
Ich habe ja auch probiert Ersatz zu bekommen für meinen defekten Reifen, aber ich bin echt an keinen Reifen mehr gekommen. Natürlich drücke ich dir dann die Daumen.
Die Toyo sind soweit wie ich weiß mit Alpine Symbol versehen.
Bin aber mit den Cooper mittlerweile sehr zufrieden.
Hi,
Es scheint den Reifen zu geben - nur nicht mit Traglastindex 120 wie ich in aktuell habe. Es gibt 114/111Q - ich habe 120/116Q - jedoch habe ich meine Fahrzeugpapiere mittlerweile aktualisiert und sonit gehen die auch. Ich muss nur noch die BSW-Version rausfinden und dann kaufe ich die Reifen zur Saison 2019 oder eher 2020 (meine sind von 2016 - 3 Jahre fahre ich die schon...)
Servus,
Hab noch einen oder zwei Kevlar Wrangler mit Bund Versorgungsnummer da, neuwertig waren nur auf Hinterachse montiert.
Hab die abgezugen weil vorne zwei neue LM 90 draufwaren und das Ersstzrad auch neu in LM 90.
Würde die auch abgeben.
Grüße
Thomas
Hi,
wenn Du mir eine DOT-Nummer geben kannst - weil 2 Jahre Alte habe ich selbst
Sind sicher älter als 2 Jahre. .......
Hi,
Dann habe ich sowas selbst mit 85% Restgummi. Fahre gerne weiche Reifen
Ich fahre gerne Reifen mit Profil. Ist kein Winterreifen. Jeder was ihm gefällt.
Hi,
Nicht falsch verstehen ich will auch Profi! Aber nix verhaertetes aus dem letzten Jahrtausend
Ich verstehe das schon richtig, Du suchst einen Reifen der anscheinent nicht mehr hergestellt wird, aus neuer Fertigung.
Richtig gelagerte Reifen gelten bei 5 Jahren im Handel noch als Neureifen, und dürfen als Neureifen angeboten und verkauft werden.
Also besteht die Chance noch 5 Jahre alte Lagerreifen Neu zu bekommen.
Viel Glück.
Mal eine ganz allgemeine Frage.
Ich habe 225/75 C16 R eingetragen, ich meine unter Ziff 22 im FZ Schein.
Weiß jemand ob das C Pflicht bem Reifenkauf oder reicht der entsprechende Lastindex?
VG
Ergänzung: unter 15.1 und 15.2 stehen 225/75 R 16 C
Nachdem ich hier nach Erfahrung mit dem Toyo Open Country MT gefragt hatte, habe ich mich nun doch für den Goodyear Wrangler MT entschieden ?!
Kurzer ErFAHRUNGsbericht:
Als 235er auf der Autobahn ein absolut akzeptabler Geräuschpegel und im Vergleich zum 225er BFG AT nur ein geringer, aber trotzdem spürbarer Leistungsverlust.
Im Knüllwald aber dem AT deutlich überlegen! Hätte ich mir in Rumänien gewünscht, dann wäre mir sicher der ein oder andere Windeneinsatz erspart geblieben!
Sicher gibt es bessere Reifen im schweren Schlamm, aber für meinen Bedarf absolut top und zu empfehlen!
Gruß Roy
Moin,
In diesem Fred sind ja lauter Reifenwechseler unterwegs , hat einer von euch noch einen alten abgefahrenen Reifen
in 235/85 R16 ? Fabrikat und Profiltiefe egal. Soll als Reserverad montiert werden, da ist der Originale jetzt zu klein.
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
ich habe einen übrig,
Wo müßte der denn hin?
Schick mir ggf. ne PN oder e-mail
Gruß
Rainer
Hallo zusammen Frage an alle.
Wie geht Ihr mit dem "C" um, hätte gerne den KO2, den gibts aber nicht als "C" und bei mir steht halt 225/75R16C im FZ schein. Ignoriert Ihr das ?
Danke für Antworten!
Hi,
Mit C ist das in der ECE - R 54 geregelt - ich gehe davon aus dass dies bindend ist. Aber Du kannst ja andere Reifen eintragen lassen, dann kommst Du da raus...
Hallo Till,
Danke für den Hinweis, nachdem ich 4 Reifenhändler (mit verschiedenen Antworten), Mercedes(da sollte ich ein Formular ausfüllen (Kosten 80€), eine Niederlassung (die konnten mir auch nur mit Verweis auf das Formular und es geht nur C weiterhelfen) dann den TÜV (Verweis auf eine kostpflichtige Hotline) und eine andere Prüforganisation (ich schaue nur auf den Tragfähigkeitsindex) gefragt hatte, war ich leicht verunsichtert. Nach Deinem Hinweis, hab ich dann BF Goodrich angerufen, telefonische Abfrage der Fahrzeugdaten und innerhalb von 24-48 Std bekomme ich jetzt wohl eine Freigabe zugeschickt.
Ich schau jetzt mal nach der ECE was da steht.
Mfg Thomas
Hi,
ja wie gesagt sonst wende Dich an wolf1971 - er kann Dir auch andere Reifen/Load/Dimensionen eintragen lassen.
Was erschreckend ist: die Reifenhändler haben da meist auch niemanden der Ahnung hat und ich habe mich bisher jedes mal selbst hingestezt und mir die passenden Reifen rausgesucht. Bestellt habe ich dann Online - ich hatte ja die Arbeit, und das waren beim letzten mal einige Nächte bis ich den Reifen hatte den ich wollte. (technisch und optisch muss das ja stimmig sein...)
Danke, ich hatte schon einmal mit Wolf geschrieben bezüglich der 235er, der macht ja diese "Aktion" aber ich habs dann doch überworfen, weil bei 92PS und dann noch länger übersetzten.... und da ich fast gar keine BAB fahre. Naja, vielleicht frag ich mal nach einem Paket mit mehreren Reifen. Im Moment häng ich dann doch wieder bei dem LM90 auch wenn dieser nicht mehr hergestellt wird, aber ich finde er gehört irgendwie zum Auto. Naja und ist halt ein richtiger Geländereifen, der BF ein Kompromiss . Naja und der G ist nun mal kein Kompromiss, dann hätte ich ein ML oder so etwas. Du hast Dich ja wohl auch schon ewig mit dem Thema beschäftigt, was hast du denn drauf?
Hi,
Ich habe ja auch noch andere Autos wo es mit den Reifen noch schwieriger ist...
Also beim G hatte ich folgende Aufgabenstellung:
MT Profil
Speedindex Q weil meiner mit 146 bbH eingetragen ist oder Winterreifen Kennzeichnung
Damals noch Loadindex 120 - konnte ich mittlerweile durch Umtragung reduzieren
Schwarze Seitenwand
Profil bis in die Seitenwand gezogen
Es wurde ein Goodyear Wrangler MT/R 235/85 R16 120/116Q 10PR mittlerweile nur noch als 114/111Q lieferbar. Nur angeblich nicht mit frischer DOT - aktuell habe ich noch genug Profil und DOT 16 somit 2 Jahre noch kein Stress aber dann...
TOYO, KUMHO und YOKOHAMA haben neben BF Goodrich noch was im Angebot. Billigreifen und runderneuerte habe ich ausgeschlossen.