Hallo, ein Bekannter von mir will seinen Borgward ( verm. B 522 A/D mit 70 PS-Dieselmotor) verkaufen. Als er den Borgward vor einigen Jahren als Ersatzteilträger kaufte, lief der Motor noch. Auf dem Führerhaus befindet sich ein Gestell aus Vierkantrohren, welches evtl. für einen Wohnmobilausbau gedacht war. Die geteilte Frontscheibe ist kaputt. Bilder davon werden noch eingestellt. Es sind keine Papiere vorhanden. Preis 1500 Euro - VB - . Falls jemand Interesse an dem Fahrzeug hat, möchte er sich bitte bei mir mit Namen und Telefonnummer melden. Ich werde dann die Infos an den Verkäufer weiterleiten. Standort des Fahrzeuges ist D 84337 Schönau, Lkrs. Rottal-Inn - Niederbayern.

Borgward B 522 Diesel zu verkaufen
-
- Biete:
- Fritz Resl
-
-
-
Jetzt fehlt nur noch die Preisangabe!
Detlev
-
Jetzt fehlt nur noch die Preisangabe!
1.500 VB
-
-
Hallo,
Preissenkung.
Neuer Preis 1200 Euro
Gruß Fritz
-
-
Hallo zusammen,
Preissenkung auf 750 Euro. Motor läuft
-
Hallo, der Borgward steht mittlerweile bei mir geschützt im Carport in 94094 Rotthalmünster/Niederbayern. Das Getriebe ist ausgebaut. Es ist Wasser ins Getriebe gelangt. Fahrgestell-Nr. 1.205.683 (die letzten beiden Ziffern nicht sicher) Ursprüngliche Farbe vermutlich RAL 7008 .
Es sind leider keine Fahrzeugpapiere vorhanden.
Video vom Motorlauf (Stand August 2020) und weitere Bilder können gerne per eMail zugesand werden.
-
-
-
Fahrgestell-Nr. 1.205.683 (die letzten beiden Ziffern nicht sicher)
Hallo Fritz,
schön das da noch die Fahrgestell-Nr. bekannt ist - ein weiterer Kandidat für das Fahrzeugregister (obgleich unsicher, ob er im Ganzen oder in Teilen überleben wird).
Die höchste mir bis jetzt bekannte Nr. in diesem Nr.-Kreis ist 1205360 aus dem September 61. Das würde ja bedeuten, dass bis zu diesem hier noch über 300 Autos gebaut wurden - eher unwahrscheinlich. Daher hätte ich nicht unbedingt Zweifel an den beiden letzten Ziffern, sondern an der 'Hunderterstelle'. Vielleicht hast Du noch mal Gelegenheit zu schauen. Es gibt ja drei Stellen: Typenschild, Stoßstange und Rahmen vorne rechts.
Das Getriebe ist rettbar. Den Rost auf den Zahnrädern würde ich nicht überbewerten. Wichtig ist, das die Lager nichts abbekommen haben - notfalls tauschen und Anfangs öfters Getriebeöl wechseln.
Gruß
Peter
-
Hallo Peter, danke für die Infos. Wegen der Nr. schau ich nochmal nach.
Gruß Fritz
-
Hallo Peter,
du hast Recht. Die Fahrgestell-Nr. dürfte 1205083 lauten. ( 0 statt 6) Typenschild nicht mehr vorhanden. Von der Stoßstange abgelesen. Am Rahmen nichts gefunden.
Ich habe ihn jetzt bei Ebay-Kleinanzeigen eingestellt.
Vielen Dank und viele Grüße.
Fritz
-
Preissenkung auf 650 Euro
-
Verkauft in den Raum Bautzen.