Scheint schon weit herumgekommen zu sein!
Gruß aus HL
Andreas
Scheint schon weit herumgekommen zu sein!
Gruß aus HL
Andreas
hab hier einen Link, nur so zur Info weils vom Fahrzeug passt:
http://new.hhk-online.de/index…zten-mercedes-benz-actros
Das ist doch von der Basis das gleiche Fahrzeug oder?
Hallo,
das Foto mit den M109 habe ich mir mal genauer angesehen.
Nach meiner Meinung sind es amerikanische M109 - Empfänger ?
Zwei Gründe:
- Fla MG Halterung
- Zwei M109 Fahrgestelle ohne Hauptwaffenanlage
Nach meiner Kenntnis haben die US-Amerikaner ein Konzept,
gleiche Fahrgestelle in einer Artillerie Batterie.
Auch für Feuerleit und für Logistik.
…
Hallo zusammen.
Das sind östereichische M109 Versionen.
Die Haubitzen sind M109A5OE.
Die M109 ohne Waffenanlage sind die Rechenstellenpanzer.
Amerikanische M109 fahren nicht auf der deutschen Diehl Kette.
Was Du mit gleiche Fahrgestelle bei den Amis meinst ist das M992 FAASV (Field Artillery Ammunition Support Vehicle).
Hallo,
ja, Feuerleit im M109 Gehäuse.
Ich wusste nicht, daß die Österreicher das auch so machten.
Es gibt im WWW die Info, daß die Österreicher 45 (?) 'überzählige' M109 nach Lettland verkauft haben.
Aber warum kaufen die Letten diese Oldtimer ?
Es gibt doch auch überzählige PzH2000.
…
Aber warum kaufen die Letten diese Oldtimer ?
Vielleicht, weil sie die Zuverlaessigkeit nicht besitzen, oder ihr polizeiliches Fuehrungszeugnis nicht sauber ist.
Ja ja am Kai!
Meine Schwester hatte da auch was nettes vor der Linse (sie stand aber auf der anderen Seite des Hafenbeckens als die Fähre Travemünde-Klaipeda beladen wurde):
multi-board.com/board/wcf/index.php?attachment/45129/
Mehrere Haubitzen auf Kette einschließlich Wenden auf der Hochachse und rückwärts einparken.
Ging wie´s Katzenmachen!
Das dazugehörende Video krieg ich hier nicht rein.
Grüße
freddy
Hat das alles eventuell mit der "schnellen Eingreiftruppe" zu tun, welche ja demnächst auch von uns mit gestellt werden soll?
Habe auch noch ein paar Bilder vor der Verladung gemacht.
Sorry ,Leute , ging es nicht und die Kanadische Actros Zugmaschine ?
Gepanzerter Schwerlasttransporter; ja, Rudi geht in die gleiche Richtung.
Wir haben den MAN mit 680 PS als Schwerlasttransporter (Nachfolger Elefant/Franziska)
Auf Youtube gibt es die in Aktion zu sehen
Der ist hier in Deutschland wegen Tüv, AU (!!!!!!) und um 20 Liter AdBlue nachgeschüttet zu bekommen.
Nein... die Kanadier sind nicht so bescheuert wie wir!!
würde den Titel ja ändern wollen in "ungwöhnliche Gäste am Kai"
weiß nur nicht wie
dann würde es auch wieder passen
Muss ich auf meinen Runden da auch mehr drauf achten. Da ist in der Tat öfter mal interessantes Gerät zu beobachten.
würde den Titel ja ändern wollen in "ungwöhnliche Gäste am Kai"
....bald beginnt "im Norden" die Übung TRIDENT JUNCTURE ...auch die BW verlegt mit 4000 Fahrzeugen gen Norwegen...via Emden.
Jens
Moin Jens,
übertreibe mal nicht...höchstens 400... mehr fahrbares Gerät hat die Kirmenstruppe nicht mehr.
Oder man zählt die kunterbuntesn Renault Kangoss und Konsorten hinzu...
übertreibe mal nicht...höchstens 400... mehr fahrbares Gerät hat die Kirmenstruppe nicht mehr.
Hier mal das offizielle NATO-statement:
ZitatGermany's contribution
NATO's Spearhead Force — to be led from next year by Germany's 9th Armored Demonstration [tank] Brigade based in Münster — would be the "focus" of October's near-Arctic Circle exercises, a German defense ministry spokesman Frigate Captain Christian Scherrer told.
Deployment of about "200 armored combat vehicles, including 20 Leopard 2 combat tanks" as part of Germany's contribution of 8,000 troops and 2,000 vehicles to Trident Juncture 18, were planned, Scherrer said.
2.000 Fahrzeuge... na immerhin.
Da wurden dann aber wohl wirklich die Fahrzeuge der Standortverwaltungen, Werbefahrzeuge, Kehrmaschinen, Gabelstapler und alles was irgendwie fahrbar gemacht werden kann eingerechnet.
Da ist die Idee des Gefechts der verbundenen Waffen dann irgendwie aus dem Ruder gelaufen, wenn Kehrmaschinen, Hundefänger und Wohnmobile angreifen.
Aus denen heraus wird der Feind dann mit Werbeheftchen beworfen.
"...ist geplant." schreibt FKpt Scherrer (Sprecher im Verteidigungsministerium).
Mal sehen, was am Ende angesprungen ist, man sich irgendwie leihen oder sonst wie zusammenklauben konnte.
Achtung! Schnell zum Baumarkt: Besenstiele für die 20mm Kanonen; KG-Rohre für den LEO..., reichlich Kabelbinder,damit die
Kfz. nicht auseinanderfallen und grüne Farbe nicht vergessen ...Marsch, Marsch...
Traurige Wahrheiten...
Und die grossen Mülltüten nicht vergessen, die sich jeder BW-Soldat zum Schämen überstülpen kann.
Man könnte auch mal die Hägglunds wieder bewegen.
Die nächste Partie österreichischer Haubitzen wartet auf die Verschiffung nach Litauen.
Gruß aus HL
Andreas
Hallo,
na hoffentlich sind die auch gut bewacht.
Nicht daß jemand das Vorhängeschloß an der Hecktür aufflext, und eine Waffenanlage klaut.
…
Du must uns nicht, deine kriminellen Machenschaften vorher mitteilen.