Wir haben ein Fass 200L Shell SAE 30 bekommen. Jetzt habe ich mir mal das Datenblatt dazu angeschaut und bin etwas unsicher ob wir das in unsere EMMAs kippen können. Da ist von einem Einlauf- und Konservierungsöl die rede. Ist das jetzt für unsere Schätzchen nutzbar? Diese werde jährlich ca 500km bewegt
Shell Öl S.7294 SAE 30
Einlauf- und Konservierungsöl für Dieselmotoren
Deutsche Shell GmbH Shell Öl S.7294 SAE 30– Seite 1 von 1 Stand 23.11.00
Commercial Sales CSC-T
Anwendungsbereiche
Shell Öl S.7294 kann für alle Dieselmotoren,
d.h. Fahrzeug- und stationäre Motoren
(Schiffahrt, Schiene, Aggregate) verwendet
werden, selbst im höchsten Leistungsbereich.
Der verbesserte und verkürzte Einlauf erspart
Prüfstandskosten und gewährt einwandfreien
Betrieb. Beim Einlauf sollte der Motor möglichst
bald hochgefahren werden. Die gleichzeitige
Konservierung macht einen gesonderten Lauf
mit Konservierungsöl überflüssig. Das Öl ist
aufgrund seiner doppelten Eigenschaften
(Einlauf und Konservierung) nicht für den
Dauervollastbetrieb im späteren Einsatz
geeignet.
Es kann jedoch für Notstromaggregate oder
dergleichen verwendet werden, wo nach jeweils
kurzzeitigem Einsatz eine längere Stillstandzeit
folgt.
Eigenschaften
Shell Öl S.7294 wurde zum verbesserten und
verkürzten Einlauf sowie zur Konservierung
neuer und überholter Dieselmotoren entwickelt.
Es erfüllt die Anforderungen der Technischen
Lieferbedingungen des BWB Spezifikationen.
Typische Kennwerte
Shell Öl S.7294 SAE 30
Kinematische Viskosität DIN 51562
bei 40°C mm²/s 103
bei 100°C mm²/s 11,6
Viskositätsindex (VI) DIN ISO 2909 101
Pourpoint °C DIN ISO 3016 -27
Sulfatasche % DIN 51575 1,35
Basenzahl mg KOH/g DIN ISO 3771 10,4
Korrosionsschutz-Prüfungen gemäß TL 9150-0037 erfüllt
Mechanische Prüfung in der FZG DIN 61354-2
Zahnrad-Verspannungs-Prüfmaschine
A/8,3/90
Schadenskraftstufe 12
Durch Weiterentwicklung von Produkt und Produktion bedingte Datenveränderungen bleiben vorbehalten
Was meint ihr? Verwenden oder verkaufen?