hallo ich brauche hilfe muss ein führerhaus tauschen bin über eine hilfe dankbar oder wer tauscht so was und was für kosten entstehen

man 630 führerhaus tausch
-
-
Standort?
-
idar-oberstein
kann aber den man überall hinbringen
0177-4799314
-
Moin, hast du schon ein neues Fahrerhaus?
-
Was für eine EMMA ist es ? Koffer, Kipper, Pritsche ? Ist überhaupt ein Aufbau drauf? Wenn es ein Koffer ist, besteht vielleicht sogar ein Durchgang zum Koffer? Wenn ein neues Fahrerhaus schon vorhanden ist, ist es schon vorbereitet (Elektrik ,Druckluft usw schon eingerüstet)? Stelle mal bitte ein Bild von der EMMA und dem Fahrerhaus ein.
-
ist ein koffer
der koffer ist schon ab nur das fahrgestell mit dem alten führerhaus
das neue führerhaus hat den kabel strang schon drin
kann erst am mittwch bilder machen werde dann von dem alten und neuem haus bilder einstellen
-
Das sind ja schon fast perfekte Voraussetzungen
-
wenn alles so einfach wäre ich hab großen respekt davor
-
Halb so wild! Vielleicht können wir da ein kleines Event von machen. Ich werde mal mit Patrick schnacken. Stehen sonst noch Arbeiten an? Kupplungsscheibe würde ich auch gleich mitmachen.
-
Moin,
Habe mit Patrick gesprochen. Können wir dir machen. Es gibt nur ,wie immer, einen Harken an der Sache. Du musst das Fahrzeug nach Ahlen fahren. Kannst damit aber auch gleich wieder am nächsten Tag nach Hause fahren.
-
Schaut euch aber den Kabelbaum im neuen Fahrerhaus mal ganz genau an, speziell die Leitungen für Stand- und Tarnbeleuchtung. Hab schon 2x bei Fahrerhausumbauten feststellen müssen daß es da Unstimmigkeiten bzw. falsche Belegung der Anschlüsse gab.
-
Moin,
Habe mit Patrick gesprochen. Können wir dir machen. Es gibt nur ,wie immer, einen Harken an der Sache. Du musst das Fahrzeug nach Ahlen fahren. Kannst damit aber auch gleich wieder am nächsten Tag nach Hause fahren.
Hallo,
Werkstatt, Werkzeug, Kran, Helfer sind vorhanden.
Bett, Toilette, Grill, Kühlschrank auch.
Freitag anreisen, Samstag schrauben, Sonntag abreise.
Standort 59277Ahlen.
Gruß
Patrick
-
hallo
ich freue mich sehr für eure hilfe müssen nur schauen für einen termin
und kennt ihr leute die das alte führerhaus haben wollenoder brauchen
und ich muss noch wissen was der spaß kostet
vlg bernd
-
Hallo,
Werkstatt, Werkzeug, Kran, Helfer sind vorhanden.
Bett, Toilette, Grill, Kühlschrank auch.
Freitag anreisen, Samstag schrauben, Sonntag abreise.
Standort 59277Ahlen.
Gruß
Patrick
Finde ich eine super kameradschaftliche Aktion von Euch!!!!
-
Tja, zu den Kosten.........was meinst du Patrick? Also ganz günstig wird das für dich nicht
-
Ihr könntet doch einen Workshop machen. Fahrerhaus tauschen beim MAN 630. Ich komm dann auch mir steht das auch noch bevor und Erfahrung sammeln wäre nicht schlecht. Die 1000 km wären mir das wert.
Gruß Johann
-
hallo
ich freue mich sehr für eure hilfe müssen nur schauen für einen termin
und kennt ihr leute die das alte führerhaus haben wollenoder brauchen
und ich muss noch wissen was der spaß kostet
vlg bernd
Hallo,
ich habe bei der Aktion keinen finanziellen Aufwand.
Das FHS kannste da lassen das lager ich dann ein.
Gruß
Patrick
-
Patrick...... finanziell nicht. Aber ich bekomme nach der Arbeit immer ganz schlimm Hunger und Durst
-
Aber ich bekomme nach der Arbeit immer ganz schlimm Hunger und Durst
Oweh...
Kann teuer werden...
-
altes haus
-
neues haus
mit essen und trinken geht in ordnung ich bringe dann den idar-obersteiner spiesbraten mit
und bitburger und habe auch teile doppelt wenn die gebraucht werden
meine nummer ist 0177-4799314
-
und eine kupplungsscheibe habe ich leider nicht aber ich schaue mal ob ich eine finde
-
Mach dir auch ein paar Gedanken zu deinem Rücklicht und zu den Blinkern. Wie sieht es bei dir momentan aus und wo soll es hin gehen.
Bei mir war die Warnblinkanlagen bei der Bundeswehr nachgerüstet worden. Wie in diesem Thread.
Der THW hat dann 3-Kammerleuchten nachgerüstet und dementsprechend die Schaltung geändert.
Der Vorgerüstete Kabelbaum im neuen Fahrerhaus ist aber wieder für 2-Kammerleuchten vorgesehen. Und die Stecker sind für Hella Warnblinker und Warnblinkrelais ausgelegt.Hier findest du dazu die benötigten Teile. Ich hatte mich für die originalen Teile entschieden (da plug and play), aber die Verkabelung wieder leicht modifiziert um hinten separates Brems- und Blinklicht zu haben. Jetzt würde ich mich aber anders entscheiden, da das Hella Relais teuer ist (60€ bei Gentas) und es auch relativ empfindlich ist (Ein scheinbar neues war gleich kaputt). Ich würde nun ein handelsübliches 2+1 Relais verbauen, da ich die 2-Kammerschaltung nicht brauche.
Gruss Björn
-
Ich hatte da letztens mal eine Musterlösung mit handelsüblichen Relais und geänderten Schaltplan erstellt. Alle Schalter und Funktionen bleiben erhalten. Ich wollte die auch schon mal hier veröffentlichen, nur fehlte mir dafür noch die Zeit
-
Hallo Bernd
da ich mit meiner Emma ebenfalls in Ahlen ansässig bin, bin ich natürlich mit von der Partie.
Kann es sein, dass es sich um das noch halb aktive Fahrzeug des Fördervereins handelt? Ich hatte mal vor knapp einem Jahr Kontakt zu einem Michael B., der war für den Wagen gerade auf der Suche nach einem neuen/besseren Koffer...