Bosch WC175 ERT19,60 passt im404 ?
Unimog 404
-
-
Hm gute Frage.
Ich hatte für meinen U404 mit M180 Motor (also das lahme 80PS Teil) damals diese hier gekauft und die passen
Bosch WC 7 D - WC175 ERT27Da meiner aber gerade einen M130 Motor mit zivilem Verteiler usw bekommt, würd ich die für 100 incl. Versand anbieten (Neu, NOS)
LG, Mathias -
also das lahme 80PS Teil)
Moinsen:
wenn dann richtig: 82 PS !!!
Bitte nichts unterschlagen!
-
Hallo wenn ich einen M130 SE hätte würde ich den ein bauen
der hat dann 160 PS
-
Hallo wenn ich einen M130 SE hätte würde ich den ein bauen
der hat dann 160 PS
Und beim ersten richtigen Gasgeben im Gelände, wenn du so richtig festsitzt, zereisst dir das Vorgelege, die Kardanwelle
oder sonst etwas...
Da gibt es tausend Beispiele.
"Tuning" hat noch nie (lange) gehalten!
Aber jeder so wie er meint...
-
Da ich 12 Getriebe 10 Achsen
und alles andere auch ist mir das Wurscht
-
Da ich 12 Getriebe 10 Achsen
und alles andere auch ist mir das Wurscht
Eins fehlt entscheidend: Spass am Schrauben!
Alles gut!
-
Und beim ersten richtigen Gasgeben im Gelände, wenn du so richtig festsitzt, zereisst dir das Vorgelege, die Kardanwelle
oder sonst etwas...
Das mag bei bei irgendwelchen schwachbrüstig motorisierten Fahrzeugen mit einem
der Motorisierung angepaßten Antriebsstrang richtig sein, auf einen Mog läßt sich das
aber so sicher nicht 1:1 übertragen.
Zudem wurde der M130 serienmäßig im 404.0 (bei gleichem Getriebe/Vorgelege) verbaut,
daher ist das Eintreten des beschriebenen Szenarios eher unwahrscheinlich...
Davon abgesehen gibt es eine sehr große Szene, die sich mit der Verdieselung des
404.1 beschäftigt, die daraus resultierenden höheren Drehmomente scheinen weder
dem Getriebe noch den Vorgelegen zu schaden. Ein Unimog-Kollege aus dem Nachbardorf
hat auf seinen solcherart verdieselten 404er fast 100.000km raufgefahren, ohne Probleme
-
Moin,
wenn dann ein M130.981 E oder M130.983 E mit Anpassungen verbauen - jedoch gibt es hier wenig Autos vom Schrott.
-
Hallo
Spass am Schrauben habe ich
Gandalf
der M130 2,80 l ist fertig
und gleich ein 2,50 l Motor