
Tagesbilder
- Klauso
- Erledigt
-
-
das erste mal im iltis übernachtet.
Moin,
hast du da mal ein Bild von?
Du brauchst auch nicht im Bett liegen.
-
Alex.
Leider nicht.
Ich hab auch vergessen zu sagen,das ich keine Rücksitze mehr im iltis habe.
Da geht das recht gut.
Wir haben so ein großes rundes Kissen, zwei dicke decken als Unterlage genommen.
2 harte Kissen ,Bettdecke,fertig.
Gruß Thomas
-
Alex.
Leider nicht.
Ich hab auch vergessen zu sagen,das ich keine Rücksitze mehr im iltis habe.
Da geht das recht gut.
Wir haben so ein großes rundes Kissen, zwei dicke decken als Unterlage genommen.
2 harte Kissen ,Bettdecke,fertig.
Gruß Thomas
Aber Ausstrecken is doch da bei weitem nicht oder?
Überlegt hatte ich das auch schon mal, aber als ich gemerkt hab wie kurz der Platz trotz nach vorn geschoben und geklappter Sitze ist, hab ich den Gedanken schnell wieder verworfen....
Dann doch lieber unterm Iltis schlafen, geht einwandfrei
nur bedenken dass man morgens nicht voller Elan aufspringt!
-
Guten Morgen.
Bei 1,76 geht das gerade so. Ich hatte die Füße zwischen die Sitze gelegt.
Gruß Thomas
-
-
ziehmlich sicher gehen die nach australien... google das mal die haben 3 achser............... früher auch 3 achs landys.......
aber Geil sind sie,
die 3 Achser......
-
die 3 Achser......
Nicht nur.....
Hauptsache "G".... egal ob 240 oder andere
, mein Tagesbild von Samstag - Brötchen-hol-Tour
-
Nicht nur.....
Hauptsache "G".... egal ob 240 oder andere
, mein Tagesbild von Samstag - Brötchen-hol-Tour
bin ich bei dir...... mit dem G
aber 100
auf einem Feldweg würde ich mit meiner Sankiste nicht wagen......
-
Ich bin auch bei Dir: nur mit Playmobil Innenraum und Innenraum CAN nicht so doll
-
Wochenende auf meiner Lieblingslichtung:
-
aber 100
auf einem Feldweg
Ja mitm Wolf wirds Eng.... obwohl die Strecke (inoffizielle) Baustellenumfahrung, so festgefahren und grade ist, da kann man es auch ohne Rallyerfahrung
krachen lassen....
nur mit Playmobil Innenraum und Innenraum CAN nicht so doll
Till da gebe Ich Dir recht, das ist hin und wieder ein größeres Problem.... das auch die örtliche Mercedes werkstatt vor Rätsel stellt....
Aber es gab leider nicht viel Auswahl an (zivilen) G-Klassen die ins Budget passten
-
Moin,
ich musste eben notgedrungen über einen gegrubberten (auch „schwarz“ gemacht. Heißt für Nichtlandwirte: Abgeerntet und oberflächliche Bodenlockerung) Acker „brettern“. Mehr als 50 km/h waren mit dem kurzen Radstand nicht drin. Da fing der G leicht an zu „schwänzeln“ und die Gefahr des Quergehens war einfach zu groß.
Für ein Foto war ich nicht genug Masochist...
-
Definiere: "musste"
-
Definiere: "musste"
müssen
Worttrennung müs|sen
Beispiele ich muss; du musst; du muss|test; du müss|test; gemusst; müsse!; ich habe gemusst; aber was habe ich hören müssen!
Bedeutungen
- einem [von außen kommenden] Zwang unterliegen, gezwungen sein, etwas zu tun; zwangsläufig notwendig sein, dass etwas Bestimmtes geschieht Grammatik mit Infinitiv als Modalverb; musste, hat … müssen
usw. usw. usw.
-
-
War der Trecker kaputt?
-
Definiere: "musste"
Moin,
einmal schon hat uns (Jägern) ein Bodenbearbeiter einen scheißenteuren Ansitzbock, den wir für die Wildschweinebejagung aufgestellt hatten, einfach bei der Mais-Neuansaat(angeblich hat der Saarkrähenfraß das erforderlich gemacht) mitgeschleift und dabei recht heftig beschädigt. Ich hatte das Gerät aus Aluminium mit erheblichem Geld- und Arbeitseinsatz gerade wieder instandgesetzt. Das drohte wieder zu passieren. Deshalb hab' ich richtig Gummi gegeben. Ich konnte den Ansitzbock gerade noch rechtzeitig zur Seite stellen.
-
einmal schon hat uns (Jägern) ein Bodenbearbeiter einen scheißenteuren Ansitzbock, den wir für die Wildschweinebejagung aufgestellt hatten
Sag mal findet ihr das nicht etwas feige erst die Saatkrähen loslassen die
die Wildschweine auf einen Baum jagen
Gruss Gunnar
-
Das geht auch einfacher!
Der welcher nicht überhitzt, ist der für den Nachhauseweg.
Aber die Rote Brühe sieht mir eher macht Rost aus.
gruss nobi
Ja, war eher rostigbraun als Glysantin-Rot. Aber dann hätt die Analogie zur Stb und Bb nicht mehr so ganz gepaßt. Lt. Dichtemessung war das nur bis -12°C befüllt. Ich tippe also eher auf klares Wasser anstatt Frost- und Rostschutz. Die Maschine auf der roten Seite wird auch unter Last etwas wärmer als die auf der grünen Seite.
-
-
Da braucht man nicht mit 100 über den Acker zu jagen.Es gibt da so ne Erfindung nennt sich Mobiltelefon,
wo heute jeder gewerbliche Trecker GPS hat,sollte das wohl drinn sein.
-
Saar und Saat liegt bei mir nebeneinander...
Nennt sich neo_de und ist ein der deutschen Schrift und Anschlaghäufigkeit optimiertes Tasten-Layout.
Die sog qwertz-Anordnung war der Tatsache geschuldet, daß Schnellschreiber auf der Schreibmaschine die Mechanik bei häufig vorkommenden Buchstabenfolgen verhedderten.
Nur wurde diese Anordnung später nicht korrigiert und so verrenken sich noch heute die meisten Tipper ihre Finger, obwohl Mechanik an Tastaturen nicht mehr verbaut wird.
Ich habe innerhalb kurzer Zeit umgelernt und schreibe wesentlich flüssiger und schneller mit obiger Anordnung.
Nur auf dem Telefon haben die winzigen „Tasten“ ihre Tücken.
Zum einen war es nicht 100 und zum Anderen benutzen unsere sturen Landwirte für solch unwichtigen Kram nicht ihren Ackerschnacker.
Und manchmal macht es doch Spaß die Grenzen den Machbaren zu erfahren.
Oder hast du deine Kiste nur um vor der Eisdiele Eindruck zu schinden?
-
Hallo Thomas,
Hier mal deili piktscher
Vom heutigen Treffen in unterfranken
Wo habt ihr denn euer Treffen in Unterfranken abgehalten ?
Gruß
Gerd
-