Moin, da hätteste ja auch durchfahren können, soviel isses ja nicht. Schöne Bilder👍
Hallo Klauso ,
Ich bin bei einem Kumpel in Zeeze gewesen.
Ja wenn mann das immer wüste wären bestimmt immer schöne Gespräche.
Schöne Grüße
Heiko
Moin, da hätteste ja auch durchfahren können, soviel isses ja nicht. Schöne Bilder👍
Hallo Klauso ,
Ich bin bei einem Kumpel in Zeeze gewesen.
Ja wenn mann das immer wüste wären bestimmt immer schöne Gespräche.
Schöne Grüße
Heiko
IFA W50 LF 16 TS =
Industrieverband Fahrzeugbau - W "Werdau" (Produktions-Standort) -50 5t Nutzlast - LF16 TS Löschfahrzeug mit 1600l Nennleistung der Pumpe und zusätzlicher Tragraftspritze 800l Nennleistung
Entspricht übrigens den westlichen Katastrophen-Schutz-Typen LF16 TS KatS...
Bis auf Geräte aus der Bestückung der 1. Generation der "Norm"-Fahrzeuge aus den 30/40igern
Der silberene "Haken" gehört zum Schaum-Füll-Gestänge zur Brandbekkämpfung in Tanklagern > im Westen komplett raus aus der Beladung.
Das ist mal ne saubere Beschreibung,Robert.
Gut gemacht.
Ohne Know-How...
Ein Lob von TC = wird im Kalender rot markiert und unterstrichen
Den Blauer Flitzer hatte ich oft gesehen- den Fahrerin ein gut aussehende spät 30er (Seemann Schätzung ) war flott unterwegs- Merkwürdig keiner Auspuff Endrohr
Was ich schon in gedacht hatte hat sich bestätigt ein schönes 1303 City Umbau auf Elektro- jetzt bitte Schande Sakrileg oder Toll lassen wir mal
Junior mag die Karre
... hat auch mal einer mit dem 181 gemacht und war damit als Tagesgast auf dem Pfingsttreffen des Kübel-Klubs ...
müßte der gewesen sein:
Gruß fux
Sehr schöne Reifen Felgen Kombination auf dem Wolf, der Käfer wäre ..... naja lassen wir das
Sehr schöne Reifen Felgen Kombination auf dem Wolf, der Käfer wäre ..... naja lassen wir das
Danke Bodo... es sind die ATS in 16 x 5.J und ET 38 mit ja... 235 85 16 - Nokian Reifen - bitte keiner Diskussion ueber darf oder kann oder ned - In Belgien sind wir anders und Auto geht jedes Jahr durch den Controle Technique (TUeV) sinds 2018
Danke Bodo... es sind die ATS in 16 x 5.J und ET 38 mit ja... 235 85 16 - Nokian Reifen - bitte keiner Diskussion ueber darf oder kann oder ned - In Belgien sind wir anders und Auto geht jedes Jahr durch den Controle Technique (TUeV) sinds 2018
In Belgien TÜV jedes Jahr ?
Gruß
Dietmar
Hier auf der französischen Seite leider auch.
Wolf zugelassen als Camionette, scheinbar so ne Art Lieferwagen.
Jedenfalls auch jedes Jahr zur Untersuchung, einmal Technik, das nächste mal Abgas.
Jo. Oldtimer mittlerweile auch.
Gruß
Pitter
Ups , da geht es uns hier ja noch verhältnismäßig gut . NOCH
Gruß
Dietmar
Hier auf der französischen Seite leider auch.
Wolf zugelassen als Camionette, scheinbar so ne Art Lieferwagen.
"Camionette" war mein Iltis in Belgien früher auch. Camionette = leichter LKW. Musste eine Trennwand einbauen, konnte aber so die Ökosteuer (für PKW) umgehen.
Gruß
Pitter
Hier auf der französischen Seite leider auch.
Wolf zugelassen als Camionette, scheinbar so ne Art Lieferwagen.
Jedenfalls auch jedes Jahr zur Untersuchung, einmal Technik, das nächste mal Abgas.
In Frankreich sind die noch kulant
In Belgien sind manche Kontrolleur kleien Diktateur mit wenig technische Ahnung - Suedlisch vom Land - aber bitte zurueck zum Thema
Moin,
Da geht es unseren Dänischen Kameraden ja Gold, Keld sein 10 Tonner war jetzt das erste mal zum TÜV nach 8 Jahren, nächster 2029..
Ramboduck
Boah... Neid
das erste mal zum TÜV nach 8 Jahren
Da bin Ich ganz bei Lorenz.... da bin Ich auch ein bissel Envious
Ich habe gestern einen bezahlten Kurztrip in die Nähe von Wien unternommen.
Da ein LKW die Ausfahrt etwas zu eng genommen hat, hat er das linke Vorderrad in so eine Betonverkehrsleitschiene eingehakt. Durch die Armada an Rettungs- und Bergungsfahrzeugen ging nichts mehr.
Die Rettungsgasse fand ich recht kreativ.
Gruß, Eve
Über solche "Rettungsgassen" rege ich mich auch ständig auf. Besonders wenn man mit dem Bergekran zur Unfallstelle unterwegs ist, die vor einem kreuz und quer stehenden Blödmänner auffordert Platz zu machen und als Antwort zu hören bekommt "Du kannst gefälligst hinter uns warten bis da vorne wieder frei ist!"
Finde den Fehler...
Mein Tagesbild von gestern. Ein wolkenband vom Rhein ,bis zum Odenwald. Im Hintergrund der Melibokus.
Heute einen kleinen Ausflug gemacht ins nahegelegene Ohrdruf, da findet dieses Wochenende zum 3. mal die OTTO-Messe statt.
Wird auch von Jahr zu Jahr mehr..
Leider konnte Ich dieses WE nicht , deswegen nur Heute als Tagesbesucher - aber dafür mit KAT !
Der Parkplatz ist auch schön Groß.
Natürlich mit Monika ne Bewegungsfahrt unternommen...
Selterner GAZ51
Ein Bekannter der erst kürzlich von einer 3 Monatigen Island Tour zurück kam..
Cooler "G"rill gesichtet....
Noch mehr Freunde getroffen... Danke für den lecker Kaffee Bianca
Diese 3 Fahrzeuge sieht man auch öfter hier im Kreis
Diesen nachhaltigen Grill, fand ich zwar super... aber mit 400€ ganz schön gepfeffert...
Na dann , vielleicht hat ja jemand nächstes Jahr Lust..
Schöne Location unter dem Schloß Ohrdruf.
Alles anzeigenIch habe gestern einen bezahlten Kurztrip in die Nähe von Wien unternommen.
Da ein LKW die Ausfahrt etwas zu eng genommen hat, hat er das linke Vorderrad in so eine Betonverkehrsleitschiene eingehakt. Durch die Armada an Rettungs- und Bergungsfahrzeugen ging nichts mehr.Die Rettungsgasse fand ich recht kreativ.
Gruß, Eve
Ach sie an, da Stand ich gestern auch im Stau
Bei mir waren sie aber schon dran den LKW wieder zu bergen
mfg Patrick
altes Gerödel unterwegs, kann man das schwelgen beginnen (nur falls er noch nicht verlinkt oder bekannt ist...)