Für eine Braunschweiger ist die aber ein wenig hell... die sollte noch ein wenig in den Rauch!

Tagesbilder
- Klauso
- Erledigt
-
-
Wenn wir uns wieder über den Weg laufen, hab ich die Wurst im Gepäck! Glaub mir > die ist so wie sie ist extrem lecker
-
Sind da dieses mal auch passende Schneeketten dabei?
-
MIL-Ketten sind auf das klassische "runde "Profil ausgelegt > die "eckigen" MITAS und dann noch als Zwilling waren da doch hinderlich
Gibt beim nächsten Treffen gibts es nachträglich eine ordentliche Portion "Pumpen-Wasser"
Ganz ehrlich, ich war schon begeistert, keine 33Jahre alten Reifen auf dem Bock zu haben...die orginalen Ketten habe ich
OK, Passprobe Schneeketten /42 (einspurig, kettengetrieben, schwedisch) und ELLO (neu) stehen dann wohl an > die ersten Flocken haben mich auf der Rückfahrt begleitet
-
Moin,
Fahre jetzt nach Leipzisch, Weihnachtsgeschenk abholen.
Gibt hoffentlich Heute spät abends ein schönes Tagesbild😍 -
...drückt mir mal die Daumen
-
-
Guten Morgen, nochmal zur Wurst.
Im Saarland heisst die auch Lyoner, bei uns in Hessen einfach Fleischwurst.
-
Erfunden wurde die in Lyon,aber es gibt doch Wikipeter.
-
Teure Fleischwurst
Zur Fleischwurst, Lyoner oder wie immer sie auch heißt, eine wahre Geschichte, so geschehen vor vielen Jahren bei einem sehr großen, nicht ganz unbekannten Münchner Autohersteller und von mir selbst erlebt:
Ein Kollege aus dem fernen Mainz, wo angeblich damals die besten Lyoner hergestellt wurden, war zu einem eiligen Krisengespräch in die Unternehmenszentrale einbestellt. "Jetzt und sofort, ansonsten Abmahnung!". Um das angeschlagene Klima zu verbessern, erwarb er ein großes Wurstexemplar aus der heimischen Metzgerei, fuhr eiligst nach Frankfurt und nahm das erste Flugzeug nach Süden, zum exorbitanten Linienpreis. Kam mittags mit dem Taxi vom Flughafen an und erfuhr, daß der allgewaltige, einladende Abteilungsdirektor aus Wut über den Reisenden die Tür zugeknallt hatte und, brüllend Verwünschungen ausstoßend, vorzeitig ins Wochenende abgedampft war.
Die Besprechung fand dennoch statt. Ohne jeden Bezug zum eigentlichen Thema genossen alle Kollegen in freundlichster Atmosphäre die hervorragende Wurst und verabschiedeten den Mainzer mit besten Wünschen zum nachmittäglichen Rückflug in die Heimat.
Weder Krisenthema noch Wurst wurden jemals wieder erwähnt. Die Reiseabrechnung wurde großzügig behandelt.
-
-
Na dann nehme ich auch eine mit und wir können gegen kosten. Wir können das nächste mal ja einen Schneeketten würgshop machen. Mit viel schweren Tee zum trinken...
-
Und der Weihnachtsmann hat ein organisatorisches Problem:
- für´n Sack vom Nikolaus zu groß und passt nicht in die Stiefel
- durch den Kamin geht auch nicht
Dein Geschenk musste dir selbst holen:
Heute angeschaut und zugegriffen. Jetzt müssen noch kleine Macken beseitigt werden, ein TÜVer für eine vernünfige Umschlüsselung der Fahrzeugart und das H-Kennzeichen weich gekocht werden und eine Versicherung (
) gefunden werden...
Den 24.werde ich warscheinlich in einer weißen Jacke mit auf dem Rücken verknoteten Ärmen verbringen
Der sieht genau aus wie der Ello von unserm Dorf auf dem ich zu Schulzeiten meinen FFw Dienst verrichtet habe
Ist das zufällig ein TLF? Weißt du was zu seiner Geschichte?
Kann mich noch gut dran erinnern wie wir mit dem Kleinen beim Hochwassereinsatz an der Neiße einen kommunalen Atego von der aufgeweichten Wiese gezogen haben. Da hat der Benzfahrer nicht schlecht geguckt. Bergebier gab es aber keins, dazu war die Situation zu angespannt… -
Moin,
Zitat von 'Dänemarc‘…einen kommunalen Atego von der aufgeweichten Wiese gezogen haben…
ich bezeichne die Modelle lieber als „A Tergo“
-
Moin,
ich bezeichne die Modelle lieber als „A Tergo“
via naturalis……
-
Hallo,
mein Tagesbild heute, der erste Schnee in diesen Winter.
Hi Uwe, den hatten wir schon letzte Woche von Sonntag auf Montag
… und heute morgen war es bei uns nur ein bißchen "gepuderzuckert"
Gruß
Gerd
-
-
-
-
So nach 3.5 Stunden Fahrt …. Den Regler braucht Urlaub- ich wundere mich nicht nach über 14 Jahre in Besitz
Wir ersparen uns links aus eBay und „Experte“ Remote Diagnose
Gas oder kein Gas 25V gemessen
-
-
-
Friedrich der Sint sieht mehr nach ein Weihnachtsmann aus
Lasst dir schmecken
kleine Geschichtsstunde für die Ausländer und Jüngeren unter uns: In der deutschen Tradition feiert man am 6.12. St. Nikolaus, der sieht so aus wie die Schokoladenfigur mit Rute und Geschenksack. Am 24.12. feiert man Heiligabend (1 Tag vor Weihnachten), da kommt im Kinderglauben das Christkind und bringt Geschenke, streng genommen erst nach Mitternacht. Der Weihnachtsmann wurde in Amerika von Coca Cola erfunden, um den Umsatz zu steigern, und hatte früher an Weihnachten nichts zu suchen.
-
Un nicht vergessen den Russische "Ded Moroz"
-
Moin,
war ganz schön raffiniert von den Pfaffen die Feier zur Wintersonnenwende der Bevölkerung in ihrem Sinne umzufunktionieren.
Nur ist die Kirche etwas aus dem Zeitfenster gelaufen mit ihrem julianischen Kalender. Mit der Umstellung zum gregorianischen Kalender wurde das auch nicht mehr korrigiert.
Ein Überbleibsel aus vorchristlicher Zeit sind die grünen Zweige mit denen das Wintersonnenwendfest begangen wurde: In England ist man eigentlich beim Buchsbaum geblieben, hier müssen Fichten und Tannen dran glauben...
Wie dem auch sei, ich feiere die Wintersonnenwende an dem richtigen Tag. Mit allem was ich mag.
Da ich keiner Religion zugehörig bin fällt Weihnachten schon seit ganz langer Zeit für mich und meine Frau aus.