
Militäranhänger 1/4 to
-
- Ebaykleinanzeigen
- oliver.bohm
-
-
oliver.bohm
Hat den Titel des Themas von „Militäranhänger“ zu „Militäranhänger 1/4 to“ geändert. -
-
Für 200€ wird der da nicht lange rumstehen, leider zu weit weg für "noch nen Anhänger auf dem Hof..."
-
... stimmt, für einen " Wehrmachtsanhänger " schon
Und woher ist der, Gerd? USA? Und ist das überhaupt WK II?
-
Müsste ein M100 sein ,der hinter nem Willys Jeep Verwendung fand.
Allerdings leicht modifiziert mit Heckklappe und Zugmaul.
Das Stützrad ist in der Form auch eine Eigenkreation.
gruss nobi
-
Der Bremshebel passt nicht zum M100. Bantam?
-
Da könnte der Schmied was gestrickt haben.
Gruß nobi
-
Hallo Lars,
Und woher ist der, Gerd? USA? Und ist das überhaupt WK II?
da ich mich mit den Jeep Anhängern so gut wie gar nicht auskenne, kann ich dir dazu leider auch nicht viel sagen, ob das nun ein Bantam, Willys, M-100, Belgier oder Schweizer ist hängt ja von so vielen Unterschieden ab ...
hab hier`ne Seite gefunden, kannst ja mal durchlesen falls nicht bekannt : "Wen's evtl. interessiert: Unterschiede der gängigsten 1/4t-("Jeep"-)Trailer" http://forum.vw-183.de/read.php?3,14009,14387
auf jeden Fall hat mich die Beschreibung in der Anzeige zu diesem Anhänger, nämlich " Wehrmacht-Anhänger" sehr amüsiert, da es definitiv keiner ist.
Bevor die Anzeige nicht mehr zu sehen ist, noch ein Bild von dem "WH- Anhänger" :
Gruß
Gerd
-
Für Wehrmacht gibt es natürlich mehr Geld
-
Vielleicht war es ein Beute Anhänger der ´45 stehen geblieben ist.. Und Opa hatte es dem Verkäufer immer als Wh-Anhänger beschrieben..
" de hät wi ´45 von di Whrmacht… dey hat ihm stahn lassen uff den groten Rücktuch…."
-
Das Wort "Wehrmacht" scheint für viele ältere Menschen auch oft eine Sammelbegriff zu sein, für alles was "Militär" ist.
So musste ich 1985 auch zur Wehrmacht ...
VG
J.