Moin Lars,
ist der Schalter über einen Sicherungsautomaten abgesichert?
Wenn ja, welcher?
Gruss Pit
Moin Lars,
ist der Schalter über einen Sicherungsautomaten abgesichert?
Wenn ja, welcher?
Gruss Pit
Hallo Pit,
da muss ich auch mal erst in den Schaltplan schauen. Werde mich mal schlau machen.
Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt aber sagen das der Schalter ein Öffner ist und somit das Fahrzeug sich bei einem ausgelösten Sicherung nicht starten lassen würde. Auf Grund dieser Annahme und Deiner Beschreibung würde ich eher vermuten das der Schalter defekt ist und dieser von einem Vorbesitzer überbrückt wurde. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung mit Bauchgefühl.
Werde mal den Schaltplan und meine grauen Zellen bemühen.
Gruß Lars
Hallo Lars,
eine TDV haben wir; könntest du uns eine Schaltplan zur Verfügung stellen?
Der wäre ja sowieso wichtig.
Für Kosten kommen wir auf!
Gruss Pit
Hallo Pit,
ich habe Gestern den entsprechenden Teil mal abfotografiert. Hier der Schaltplanteil.
Solltet Ihr mehr benötigen, so gib bitte laut.
Um Deine alte Frage zu beantworten, es gibt keine Sicherung vor dem Schalter.
Mein Bauchgefühl hat mich getäuscht und mit etwas nachdenken wäre ich vielleicht auch darauf gekommen. Der Schalter ist für die Abschaltung als Schließer ausgeführt, zum Regler als Öffner. Macht ja auch Sinn. Würde die Abschaltung als Öffner ausgeführt, so würde hier die ganze Zeit ein Ruhestrom gezogen.
Gruß Lars
Hi Lars,
das ist unsere Befürchtung; mit dem "Treckerschlüssel" ist zwar die Zündung ausgeschaltet, aber evtl.
fliesst da noch Strom und saugt die Batterien leer; die Audowagen stehen ja länger...
Aber wie gesagt, der Aus-Schalter funzt nicht.
Reicht zunächst; vielen Dank!
Gruss Pit
Austauschanlasser verbaut, läuft.
Ein paar kleine Lackstellen am Wochenende noch abarbeiten,
dann kann er nächste Woche zum TüV.
ist das dahinter ein "Anhänger absetzbare Lasten"?
Servus,
ist das nicht ein Anhänger für das Waffensystem L70.??
gruß heinz