Moin,
ich besitze das Frako E24 Batterieladegerät der BW und es hat mich noch nie enttäuscht. Einziges Manko ist doch das recht hohe Gewicht, was das Gerät doch recht unhandlich macht.
Nun habe ich mir überlegt, ob ich in meinem Garage/Carportbau (5-6 Stellplätze + kleine Werkstatt) nicht eine feste Verkabelung ausgehend vom Gerät auf Anschluss-Stücke in der Nähe der Fahrzeuge legen könnte. Dann müsste man zum laden nur noch das Kabel dort an den zugehörigen Anschluss schrauben.
Nun stellt sich mir aber die Frage, was für ein Kabel man für dieses Unternehmen verwenden sollte. max. Leiterlänge wären 10m wenn das Lagegerät zentral steht und die Stromdaten wären 27V bei max. 20A.
Kann jemand von Euch ausrechnen, wieviel Quadrat das Kabel vom Gerät zu den Anschlüssen haben müsste? Hat vielleicht auch jemand eine Idee, ob es solche Anschlüsse bereits gibt (am besten mit Gewinde damit man die Kabel wie beim Gerät dort anschrauben kann)?
Michael
P.S. Ja, unter anderem habe ich meinen Unimog 411er, bei dem die Lichtmaschine immer noch nicht ausgetauscht wurde und der halt alle Wochen mal seine 150A-Batterie aufgeladen haben muss...