Hallo zusammen
Wie schon im anderen Tread
Beruhigungsmittel bereitstellen und vorsichtig öffnen!!
geschrieben steht der Säger jetzt bei uns ( Götz und Nico )
Will hier auch keinen Restaurationsbericht verfassen weil ich gar nicht weiß wohin die Reise geht
Werd ab und an mal ein paar Bilder einstellen.Vielleicht interessiert es den ein oder anderen.
Der Deutz Motor ist ertmal am Wichtigsten.Hier zeigte sich die Einspritzpumpe und Düse nicht so willig.Da hängt wohl was weil an der Düse nicht genug Druck aufgebaut wird
Dann verwandelte sich der Kurbelraum nach dem Befüllen des Wasserkastens in eine tolle Tropfsteinhöhle.Hier liegt es wohl am O-Ring auf der Laufbuchse
Also Motor ausgebaut damit man gut beikommt.
Werde die Tage mal den Kolben ziehen den Kopf abmachen und weiterstaunen