
Bier Thread für Genießer von überall
- Wehrwolf
- Erledigt
-
-
Chimay und direkt ein 3/4 Liter
Respekt
-
Chimay und direkt ein 3/4 Liter
Respekt
Weniger würde wahrscheinlich falsche Ergebnisse erzielen bei den Kurvenberechnungen….
-
Naja,bei Biobier ist kein Glyphosat und kein Microplastik enthalten.
Das Chimay hat dieselbe Flasche wie das Sylter Bier mit Champangerhefe
das ist mir etwas too much und 28 Euro ist da wahrscheinlich
eher pro Flasche.
Ich kenn auch nur ein Chi Mai das ist die Musik von Ennio Morricone.
Der Belmondo wurde damit letzten Monat beerdigt.
Wer das mal sehen oder hören will kann auf meinen
Offtopiklink drücken.
-
Craftbier ist halt ein Trend, vieles dabei sehr speziell und absolut nicht jedes Trinkenden Geschmack. Aber wems schmeckt, der gibt halt gerne etwas mehr aus... wenn ich in DK im Bierregal gucke ist da umgerechnet 5,- für 0,5 Liter nix...
Also...jedem das Seine, wenn der Brauer Kunden findet ist es doch schön.
Jens
-
Ich kenn auch nur ein Chi Mai...
Das hier spricht man aber "Schimäh" aus. Sollte dem Biertrinker von Welt aber ein Begriff sein, da eins der weltweit 11 Trappistenbiere.
-
Hallochen ,
Ich schlabber gerade dieses Bierchen aus dem Allgäu und muss sagen das ist echt gut !
Gruß
Dietmar
-
Was hast du denn damals in Altenstadt immer getrunken?
-
Was hast du denn damals in Altenstadt immer getrunken?
Meistens haben wir uns immer das Kronburger direkt aus der Brauerei geholt .
Gruß
Dietmar
-
Ich bin in Brandenburg über zwei neue Sorten Störtebecker gestolpert und war zu blöd, es direkt mitzunehmen.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich mich ärgern muss. Hat jemand schon probiert:
- Stark-Bier
- Glüh-Bierpunsch
?? Bei uns gibt es das offenbar nicht im Handel...
-
Mal aktuell zum Thema:
Wohl bekomms
-
Praxiswissen ist viel wichtiger.
-
In 2017 hat mir mal ein Braumeister erklärt in Plastikflaschen wird das Bier/Wasser nur zum runterkühlen des noch halbflüssigen Plastik benutzt das heißt neben allen Einwirkungen, als "User" bezahlts Du die Prozesskühlung,, nicht den Inhalt, Paule (Insider) hat sofort sein Tschechisches Plastik Bier in den Rasen gekippt..später nach Heimat Bier aus der Glasflasche gefragt..
Ramboduck
-
Mal aktuell zum Thema:
Wohl bekomms
Na denn mal PROST!
-
-
In 2017 hat mir mal ein Braumeister erklärt in Plastikflaschen wird das Bier/Wasser nur zum runterkühlen des noch halbflüssigen Plastik benutzt das heißt neben allen Einwirkungen, als "User" bezahlts Du die Prozesskühlung,, nicht den Inhalt, Paule (Insider) hat sofort sein Tschechisches Plastik Bier in den Rasen gekippt..später nach Heimat Bier aus der Glasflasche gefragt..
Ramboduck
Kann eigentlich gar nicht so sein, da die Füllanlagen isobarometrisch arbeiten. Die Flaschen werden mit CO2 auf den gleichen Druck vorgespannt, wie der Druck im Inneren des Vorratsbehälters des Biers. Dadurch fließt das Bier schnell und ohne schäumen in die Flasche. Kurz vor dem Verschließen der Flasche wird mit einem gezielten spritzer Wasser das Bier zum Schäumen gebracht und verschlossen. Das dient dazu, den Restsauerstoff zu verdrängen, sonst wird das Bier schnell sauer.
Angenommen, die PET- Flasche wäre noch heiß und weich, würde sie nicht das Vorspannen mit CO2 überstehen und gar seltsam aussehen. Bei der hohen Geschwindigkeit, die die Füllanlagen so machen, kann ich mir nicht vorstellen, das da noch heiße, halbflüssige Flaschen in die Anlage kommen und das Bier als Kühlmittel verwendet wird. Auch würde es dann wohl zum aufschäumen des Bieres kommen, man bekommt also die Flasche nicht voll.
-
Moin und Servus Schmiddla,
Danke für die Aufklärung, ich lass trotzdem kein Plastik an meine Getränke, ich mag ja schon keins am Auto,, und anderswo, am besten möglichst vermeiden, mein erstes G3 war auch noch Plaste Frei
Ramboduck
-
Bei mir im Automaten gibt's auch nur Getränke aus der Glasflasche, mit Bügelverschluß! PET- Flaschen müssen definitiv nicht sein.
-
erstes G3 war auch noch Plaste Frei
Mein letztes auch. Kam ~1999 frisch aus der DepotInst oder dem Depot (wobei da eigentlich nach 25 Jahren ohne Lagerbewegung alles geschreddert wurde).
Kurz danach habe ich dann die ganz neue Plastikplempe bekommen.
-
-
Glas / Holz / Edelstahl / Alu alles Gut Plaste nö , entspricht immer noch meinen traditionellen Blick,
kann ich mir ja gleich nen Bier aus der App runterladen und ausdrucken, das dauert sicherlich länger als 7 Minuten und schmeckt
und muss nach KWK und Genfer geächtet werden
Ramboduck
-
-
-
hi Ramboduck,
ja die 3Kronen kann man nur empfehlen. Am Anfang die Tasting Line. War da vor 2 Jahren zu ne Brauereitour. lLecker Esser, lecker Bier
.
Der Bischofssitz ist auch einen Besuch wert, wird aber glaub ich gerade restauriert.
cu Dirk -
Moin,
Besuche diesen ehrwürdigen Gasthof schon fast 30 Jahre, mehr gleich wenn die Bilder aus der Cloud..der Tanz ist eröffnet..
Ramboduck