Liebe Wolf-Fahrer,
leider zeigen drei von vier Anschlagpuffern (die beiden hinteren und vorne eine) bei meinem Wolf erhebliche Schäden und liegen in den Federn. Kann mir jemand hier Tipps geben? Mit welchen Kosten ist zu rechnen bei einer Reparatur durch eine Fachwerkstatt? Wie hoch ist der Aufwand ungefähr? Material? Muss die Achse dafür ggf. raus? Das kam nun zum Vorschein, als der Unterboden konserviert werden sollte. Meinen Wolf will ich die nächsten 20 Jahre (dann mit H-Kennzeichen) fahren... Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und einen schönen Abend,
Frederik