Hallo zusammen!
Hier noch einmal der Link zu meinem Dachträger...
https://www.ebay-kleinanzeigen…YO8iCZU8NvhaZSeCMQc2bXeLc
Ich bin sehr zufrieden!
Hallo zusammen!
Hier noch einmal der Link zu meinem Dachträger...
https://www.ebay-kleinanzeigen…YO8iCZU8NvhaZSeCMQc2bXeLc
Ich bin sehr zufrieden!
Sehr schön gebaut.
Was heißt aber, für den Wolf gäbe es keinen zu kaufen? Die Skandinavier haben welche ab Werk, auch wenn sie aus Stahl, viel schwerer und anders montiert sind.
Hi,
zudem Dachträger mit TÜV? Sowas habe ich noch nie gehört.
TÜV ist kein Problem...
Viele Grüße
Hi,
ja weil nicht nötig
Wie sind die Fuessen am Karosserie befestigd? Wie beim LL Haken mit Verstaerkung im Wolf innere
Kann ich mich nicht vorstellen das Gewicht da oben im Gelaende die Karroserie oder die Kosntruction gut tut
Sicherlisch beim seitlische Belastung oder Verschraenkungen
Lass ich mir aber gern belehren
Hi,
ja weil nicht nötig
Du veränderst doch aber zumindest die Außenmaße des Fahrzeuges, müsstest Du nicht also irgendetwas haben (ABE oder Eintragung in den KFT-Schein)?
Hi,
ja aber es ist ein Gepäckträger - wenn ich an meinen Wxyz eine Geprächträger aufbaue, dann brauche ich da keinen TÜV.
Sicher solide gearbeitet und mit den richtigen Verbindungspunkten vermutlich auch stabil aber das würde ich emotional nicht hinbekommen, den von der Seite so anzuschrauben wie bei manchen Worker. Ich suche noch eine Lösung, bei dem auf das Gestänge vom Verdeck (ähnlich Dachbox) und dem "Überrollbügel" verschraubt wird. Das habe ich vor Jahren mal gesehen, es aber nicht mehr gefunden. Soll bei den 5 vorhandenen Querrohren und je 3 Belastungspunkten anscheinend auch 200KG aushalten, wenn mit dem Bügel verschraubt (für die Vollbremsung). Mir würde 200KG Belastung im Stand (Dachzelt) und 100KG während der Fahrt reichen. Wenn einer was anschauliches weiß für die Langversion mit Plane, bitte melden.
Wenn jemand Detail-Bilder haben möchte... einfach melden.
Bei Fragen kann ich auch gerne den Kontakt zum Erbauer (mein Schwager) herstellen.
Dürfte kein Problem sein, den Träger auch für eine Langversion zu erstellen...
Viele Grüße aus dem Sauerland!
Christoph
Wie sind die Fuessen am Karosserie befestigd? Wie beim LL Haken mit Verstaerkung im Wolf innere
Kann ich mich nicht vorstellen das Gewicht da oben im Gelaende die Karroserie oder die Kosntruction gut tut
Sicherlisch beim seitlische Belastung oder Verschraenkungen
Lass ich mir aber gern belehren
Der Träger ist an den Seiten (mit Verstärkungen innen) befestigt. Zusätzlich vorne am Scheibenrahmen und hinten von oben durch die Plane (!!!!) auf dem dicken Bügel... weiss nicht wie der heisst!
Moin,
dann kommen wir der Sache ja schon näher: schreibe doch einfach dass der Schwager die fertigt. Werbung (hier ein wenig verdeckt) ist nicht gern gesehen hier und führt eher zu einer Abneigung.
Oh Sorry... Kann auch wieder gelöscht werden...
Mein Schwager fertigt die Träger. Er hat einen für mich gebaut. Ich bin sehr zufrieden.
Wenn jemand nähere Infos haben möchte... gerne auch an mich wenden.
Viele Grüße aus dem Sauerland!
Christoph
Sorry, das verstehe ich nicht. Wenn da einer ist, der die Dachträger fertigen kann, dann ist das doch super.
Andere stellen Lampengitter her und werben hier , andere Werkzeug Halter für die Hecktüre etc.etc.
Warum soll er da keine Werbung für den Dachträger machen dürfen ???
Sorry Till, verstehe Deine Aussage nicht
Grüße Birgit
Hi,
ich habe kein Problem damit, aber dann doch bitte gleich schreiben was Sache ist.
Da hast Du Recht!
Grüße und Euch schöne Feiertage und Grüße an Deine Frau
Bleibt gesund!
Birgit und Stefan
Hallo Birgit,
danke - ja, es sollte schon offen geschrieben werden wer was wie - sonst hat es immer einen Bei-Geschmack. Aber das ist meine persönliche Meinung.