Manchmal habe ich ja einen Traum: AMG 63 Basis in kurz mit Wolf Karosse.........

Wolf Winterreifen mit Eisberg 235-85/16
-
-
Moin,
naja den M 157 willst du aber nicht wirklich im Dreck fahren und dann reinigen..
-
Moin,
naja den M 157 willst du aber nicht wirklich im Dreck fahren und dann reinigen..
Der ist so zugebaut, da kommt kaum Dreck ran, zumindest nur oberflächlich.
Dann lieber den M113 E55 ML.
-
Beim M113 E55 ML wirst du den Durst nicht befriedigen können, da jammern die armen G-Fahrer immer so...
-
Kurzes Update,
da ich mit meinem G nun 2x im Graben stecken geblieben bin und ohne fremde Hilfe nicht mehr raus kam,
habe ich am letzten Samstag wieder meine TOYO Open Country MT 235 85 16 drauf gezogen.
-
Moin,
am besten dann Ketten mitführen wenn mit Winterreifen Offroad gefahren wird. -
Moin,
ich gehöre zur Generation „Winterreifen nur wenn man es sich leisten kann und auch sonst keine Ahnung hat wie man richtig fährt“. Alle anderen fahren/fuhren auf Sommerreifen mit entsprechenden Gewichten(Heckantrieb im /8 und Ford hatten die Gehwegplatten hinten, Käfer einen Sandsack im Reserveradabteil vorn, Ente kam überall durch, genau wie der Hanomag F20).
1. Es gibt keinen Reifen der eigene Dummheit ausgleichen kann.
2. Wer sein eigenes Vermögen bezüglich Fahrtauglichkeit im Winter überschätzt, sollte nach der ersten negativen Erfahrung den Fahrdienst in Anspruch nehmen.
3. Eisberge und Schneeflocken ersetzen das vorausschauende Fahren nicht.
4. Schneeketten sind auch kein Allheilmittel.
Ich bevorzuge als Ganzjahresreifen grobes Profil (Maximum Traction) ohne Schnickschnack mit POR-Kennung (Professional Off Road).
Angepasste Fahrweise ermöglichen auch bei Schnee und Eis das Überleben ohne Unbeteiligte zu gefährden. Abstand halten bei angepasster Geschwindigkeit, nur im Gelände bin ich Sommer wie Winter 'ne absolute Wildsau
-
Hi,
Ich sage auch am G: nur POR ist was sinnvolles. AT sind Reifen für den Anhänger.