Hallo
Hier kann jeder einfach mal einstellen was er so gerade druckt oder gedruckt hat .
Als Inspiration für andere und als Zeitvertreib
Hallo
Hier kann jeder einfach mal einstellen was er so gerade druckt oder gedruckt hat .
Als Inspiration für andere und als Zeitvertreib
Man kann sich kostenlose Vorlagen z.B von dieser Seite holen.
https://www.thingiverse.com/se…type=things&sort=relevant
Hier mal eine Ilse, welche ich als Stifthalter im Tinkercad umgebaut habe.
Originalfile ist von Thingiverse: https://www.thingiverse.com/thing:3137570
Sowie eine Rose und eine herzförmige Vase mit Hochglanz-Filament. Alles 02er Layer.
Das spannende an der Vase, sie wurde im Vasemodus gedruckt. Das bedeutet der Drucker setzt nicht ab sondern machte eine laaaaaange Linie FIlament immer im Kreis. Vorteil super schnell, Nachteil, unter Umständen zu dünne Wand.
Ansonten habe ich noch ein MG3 1:1 das ich gedruckt habe. Anscheinswaffen haben hier im Forum aber nix verloren, daher gibts davon keine Fotos.
Meistens drucke ich aber Star Wars Ausrüstung. Helme Rüstungen und so Kram.
Nachtrag:
Der Lichtknopf vom Iltis ist ein reletiv begehrtes Ersatzteil. Ohne Tarnlichtschalter liegen 3D gedruckte Teile vom Händler bei 23€
Das ist echt übel. Mein Schalter war auch kaputt und da habe ich mir einen Lichtschalter aus ABS gedruckt.
Gerade bin ich dran das Design von Thingiverse etwas mehr dem original Schalter anzugleichen.
Thingiverse Schalter
Die ersten Anpassungen von mir. Fehlt oben nur noch die Rundung.
Alles anzeigenMan kann sich kostenlose Vorlagen z.B von dieser Seite holen.
https://www.thingiverse.com/se…type=things&sort=relevant
hallo Trollinger,
Hast du die Mungas da auch gefunden ?
Genau sowas such ich noch, ich selbst hab keinen Drucker, ich gebe das weiter an meinen Bruder, der mir schon viele tolle Sachen gedruckt hat, unter anderem eine Schaukel passend für Lego Duplo für meine Kids.
Gruß Mixer
Bin zwar nicht der Trollinger, aber ich glaube du suchst das hier: https://www.thingiverse.com/thing:3851608
Thingiverse ist eine Plattform auf der man eigene Druckentwürfe hochladen kann und so quasi kostenlos zusammenarbeiten.
Es gibt noch einen Panzersammlung im Maßstab 1:100 da ist auch drei Mungas dabei: https://www.thingiverse.com/thing:3766220
1:100 ist relativ klein, da könnte es zu Skalierungsproblemen kommen, wenn man das sehr viel größer macht.
Gruß
Falk
Meistens drucke ich aber Star Wars Ausrüstung. Helme Rüstungen und so Kram.
In welchem Maßstab machst du das?
Kennt ihr das schon?
In welchem Maßstab machst du das?
1:1 Bin in so einem Verein der karritative Auftritte in Star Wars Kostümen macht um die Kids vom Alltag abzulenken.
Hast du die Mungas da auch gefunden ?
Hallo
Ja genau https://www.thingiverse.com/thing:3766220/files
Ei, der Falk hat schon geantwortet.Gut
1:1
Bin in so einem Verein der karritative Auftritte in Star Wars Kostümen macht um die Kids vom Alltag abzulenken.
501st Legion?
1:100 ist relativ klein, da könnte es zu Skalierungsproblemen kommen, wenn man das sehr viel größer macht.
Da ist mein 8er her.Hat mit dem Vergrössern geklappt.
501st Legion?
Japp Kennst du?
Japp
Kennst du?
Oh ja, sehr gut sogar.
Da dürfte Fedcon dir ein Begriff sein. Das erste Mal war ich 2006 als Besucher in Fulda. Die beiden letzten Male als Staff im Maritim Hotel Bonn. Da bekommt man einen Blick hinter den Kulissen und siehe erstes Bild auch zufällig eine Einladung von Vader zur 501st Party
Der Krug steht bei mir in der Vitrine...
Sorry für das Deshalb zurück zum Thema:
Bei den Veranstaltungen gab es auch die Sparte Modellbau, ich denke da wurde auch schon 3D Druck angewendet.
Gruß Alex
Das erinnert mich jetzt mal wieder an den Blaster E-11 der Sturmtruppen.
Den habe ich schon gedruckt und teilweise verspachtelt. Muss den unbedingt mal fertigstellen.
So ungefähr sollte der dann mal aussehen:
Bild von Thingiverse
Gruß
Carsten
Sind ja tolle Sachen dabei. Ein Freund hatte mir diesen Adapter gedruckt, für meinen kleinen Stabschleifer, den man damit im Bohrmaschinenständer befestigen kann.
Moin Jochen,
super Idee. Kannst Du von dem Adapter die STL-Datei hier einstellen?
Markus
Moin,
ich sehe das schon 3D-Druck wird mein zukünftiges Geld und Zeit raubendes Hobby.. angefixt..
Ramboduck
Moin,
ich sehe das schon 3D-Druck wird mein zukünftiges Geld und Zeit raubendes Hobby..
angefixt..
Ramboduck
Jeder hat so seine Laster
Die Halter gefallen mir sehr. Hast du die selber als STL erstellt bzw. wo hast du die gefunden? THINGIVERSE ?
Grüße Thomas
Ich habe die Halter bei ebay-Kleinanzeigen als Suche eingestellt. Dann hat mich jemand angeschrieben und mir angeboten die als 3D Druck herzustellen. Habe ihm dann die Maße mit einer Zeichnung per Whattsapp geschickt und er hat das in ein Datei eingepflegt und nach einem Probedruck etwas optimiert. Die Halter müssten morgen bei mir ankommen. Ich könnte , bei Interesse gerne den Kontakt herstellen.
Gruß Volker
Hallo,
kennt ihr das Computerspiel „FALLOUT“?
Da gibt es ein Getränk namens „Nuka Cola“.
Mittels meinem SLA-Druckers habe ich mir davon einen Kronkorken erstellt und mit einem „Butterfly-Clip“ versehen.
Der Pin wurde geairbrusht und anschließend handbemalt.
Um die Kurve zum Militär-3D-Druck zu bekommen:
Der Pin ist an meiner M65 Fieldjacket angebracht.
Gruß
Carsten
P.S. einige Bestandteile habe ich von www.thingiverse verwendet.