Moin Stephan,
wenn der Platz bei Dir es erlaubt, möchten wir auch gerne dabei sein.
Liebe Grüße
Moin Stephan,
wenn der Platz bei Dir es erlaubt, möchten wir auch gerne dabei sein.
Liebe Grüße
Holger, wenn dein Borgi fit ist, gerne.
Du weißt ja, wie du herkommst.
Gruß Jozi.
kann leider auch nicht. Da in der Familie eine Beerdigung ansteht. Schorsch
und wie war das Wochenende. Lasst uns nicht dumm sterben. SChorsch
Hallo Schorsch.
Das Treffen war klein und putzig. Ich bin noch etwas fertig von der Fahrt, obwohl ich nur mit PKW und Anhänger oben in Klein Ackerpulkow war.
Stephan hat sich da echt ein herrliches Idyll angelacht. Es wurden einige Fotos gemacht, es gab erste Versuche mit Campingausrüstung Kuchen zu backen, als Gruppenarbeit wurdene kleine Kochschüssel verladen und Frau Riemann war eigentlich immer dabei. Außer zum Frühstück, da musste Sie aufgrund einer gewissen Aufdringlichkeit hinter Gitter
Es gab Moorwasser und der Nachwuchs feierte in seiner Ecke des Grundstücks zu ganz passabler Musik.
Unser Michi kam zu nächtlicher Stunde und auch ansonsten immer als Nachzügler, und wenn man den neuesten Gerüchten glauben schenken darf soll er der Rente sehr nah sein.
Frühstück gab es morgens in geselliger Runde, Stephan fuhr morgens einige Km zur nächsten größeren Menschenbehausung um uns mit Brot und Brötchen zu versorgen.
Abends gabs Lagerfeuer mit Bier und Erzählungen unserer Afrikafahrer denen ich sehr gerne gespannt zuhörte während Frau Riemann umherlief und sich fleißig um niederen Strauchbewuchs kümmerte und gleichzeitig das Grundstück düngte.
Einzig die Tatsache das da hoch oben im Nordosten der späte Sonnenuntergang gegen 22:45 und der frühe Sonnenaufgang gegen 4:15 mir zu schaffen machten wäre zu erwähnen. Da ich in einem Anhänger mit gelber Hochplane schlief, glaubte ich am ersten Morgen zu genannter Zeit ich wäre von Spongebob verschluckt worden.
Es wäre wünschenswert wenn dies nicht das letzte Treffen bei unserem Jozi und Frau Riemann war. Von mir an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die entspannenden Tage, die Einblicke in seine Arbeit und natürlich seine Gastfreundschaft.
Gruß
Mario
Hallo Mario,
schöner und treffender Bericht. Auch ich kann schreiben, dass es ein sehr entspanntes Wochenende war.
Was Du aber vergessen hast zu erwähnen, ist, dass du uns mit Kaffee und belegten Broten versorgt hast.
Auch der von Dir gebackene Kuchen ist doch bei allen gut angekommen.
Deshalb auch von mir vielen Dank an Jozi und Dich.
Gruß
Holger
Schöner Bericht. Danke euch beiden. Klein Ackerpulkow im Navi zu finden?
Es freut mich, dass es gefallen hat und Jozi von Borgward auf Ziegen umstellt Ich kann mir gut vorstellen, dass der Unterschied Berlin (Großstadt) und Klein Ackerpulkow (weites Land) eine komplette Lebensumstellung erfordert. Siehe Brötchen holen. Schorsch
Hallo,
auch von mir ein herzliches Dankeschön an Stephan und alle die da waren, es war wieder sehr schön eine neue Ecke von Deutschland kennen zu lernen.
Gruß Udo
Hallo,
gerne wäre ich auch dabei gewesen, aber gesundheitliche Gründe sprachen leider dagegen, diese Strecke zu fahren. Vor allem das Übernachten im Auto wäre nicht gegangen, die motzenden Rippen waren da strikt dagegen. Innere Blutergüsse sind äußerst langlebig und auch äußerst nervig... zum Glück ist nicht mehr passiert.... eigene Dusseligkeit kann schmerzhaft sein
Beim nächsten Treffen will ich aber wieder dabei sein.
Bisher sehe ich nur Fotos, die stephan auch jeden Tag machen könnte.
im englischen sagt man: „pictures or it didn‘t happen“ 😄
also, wo sind eure borgis? 😉
Mensch Arne, die Borgis hat doch keiner fotografiert, die sind doch mitlerweile Normalität. Jedenfalls für die, die da waren.
Irgendwann hört man auf, sein Alltagsauto zu knipsen.
Aber ich kann ja demnächst mal Michis Selfies durchforsten, vielleicht ist ja das eine oder andere Auto im Hintergrund zu sehen...
Gruß Jozi.
Hallo
Unser Holger_aus_hb und Michi haben doch fleißig fotografiert.
Dann fragen wir doch hiermit mal höflich ob Sie einige Schnappschüsse einstellen wollen?
Ich war so mit kochen, schnippeln, sitzen und gucken beschäftigt
Ein paar Bilder haben sich gefunden.
Gruß Jozi.
Danke. Schorsch
Hallo, ich kann mich nur anschließen. Es hat mir auch sehr gut gefallen. Jetzt habe ich auch mal Gesichter zu den Namen, denn ich kannte ja bis dato nur den Jozi. Vor allem jetzt, ein paar Tage später ist es noch besser. Einige Fahrzeuge hatte ich ja schon auf Bildern im Forum gesehen, aber so mit den Um- und Ausbauten war es sehr informativ für mich. Auch der Zustand einiger Fahrzeuge ist ja super.
danke noch an Stephan für die Mühe und Gruß an alle
Thomas
Hallo
Was in dem Bericht untergegangen ist, es fehlt die Geschichte zum Schild "Klein Ackerpulkow"
Jeder der unseren Stephan kennt und seine Fahrzeuge betrachtet weiß um das Din A4 Heckschild "Sült" mit dem Umriss von Afrika.
Nun liegt die B2000 Rasselbande Sonntags bei schlechtem Wetter auf der Couch und einem kommt ne Idee, oder nennen wir es beim Namen, Hirnfurz
Man spielt etwas im Internet herum, versendet Screenshots und plötzlich finden alle die Idee großartig.
Jetzt musste man ja in Erfahrung bringen ob unser Jozi seinem Idyll schon einen Namen gegeben hat.
Hatte er nicht, er meinte aber er sei da etwas anspruchsvoller .
So kamen dann die Ideen zusammen und wir konnten unseren Jozi mit einem kleinen Gastgeschenk zum Einzug überraschen.
Es schien anscheinend seinen Ansprüchen zu genügen, er machte sich gleich (also am nächsten Morgen) an die Arbeit und bastelte einen Halter fürs Schild zusammen.
Und so wie er strahlte, und ich meine diesmal nicht den Bereich Metallbearbeitung, da freut man sich richtig mit.
In solch komischen Zeiten sind es doch die kleinen Gesten die das Leben Lebenswert machen. Anstatt Denkmäler zu erschaffen erschafft euch und anderen Erinnerungen, die sind wertvoller als all unsere Autos.
In diesem Sinne
Der Rotweinphilosoph
Ein Auto hätte ich fast vergessen.
Die Zeitkapsel wurde mir ja, kaum das ich mich hier angesiedelt hatte, aus den Händen gerissen.
Und Heiko, der neue Besitzer, war nur am Samstag hier. Und da ich Samstag noch kein Foto gemacht habe, müssen jetzt welche aus der Fotokiste herhalten.
Auch Frau Riemann nahm lebhaft am Treffen teil.
Wenn wir aber wohin fahren müssen, weiß sie schon, wo man sitzen muss.
Gruß Jozi.
Und ich dachte schon, du warst mit dem Borgward in Perleberg am Wochende .
Wenn wir aber wohin fahren müssen, weiß sie schon, wo man sitzen muss.
Na, da woll'n wir doch hoffen, dass Frau Riemann sich zu benehmen weiß. Nicht dass nachher überall Köttel rumliegen
Gruß
Peter
(der sich zunehmend sicherer ist, was verpasst zu haben )
Vielleicht bat der Stephan ihr dann einen speziellen Grobstaubfilter an
Hi Björn, in Perleberg war ich, auch mit Borgi, aber leider erst am Sonntag. Da war die Hälfte der Teilnehmer aber schon wieder abgereist.
Nächstes Jahr werde ich also Freitag und/oder Samstag da aufschlagen.
Woher wußtest du davon ?
Und ja, Peter, es liegen überall Köttel rum, denn in dieser Richtung ist Frau Riemann Beratungsressistent.
Aber Köttel sind ja auch Dung. Und im harten Zustand kann man sie mit der Zwille verschießen.
Zum Bsp. auf Leute, die in Zeitlupe über den Zebrastreifen schlurfen.
Gruß Jozi.
Moin Josi,
ich hatte ca. 3 Wochen vorher über einen Bekannten vom Treffen erfahren.
Schade das wir uns nicht mehr getroffen haben. Habe den Platz am Sonntag gegen 10:00Uhr verlassen.
Fürs nächste Jahr musst du den Samstag einplanen. Da war mit Abstand am meisten zu sehen. Vor allem, was da noch an Tagesgästen mit ihren Oldtimern da war.
Hier kriegt man einen guten Eindruck vom Treffen.
Sehr schön, jetzt weiß ich, was ich versäumt habe.
Aber wenigstens hat Heiko die Borgwardfahne hochgehalten.
Gruß Jozi.
Da fuhr auch noch ein zweiter sandfarbener Borgward mit Balkenkreuz auf der Tür herum.