Moin,
es gibt einen Reinluft-Filter bei den üblichen „Verdächtigen“ G-Händlern
Moin,
es gibt einen Reinluft-Filter bei den üblichen „Verdächtigen“ G-Händlern
Wenn der Ablauf vom Luftkasten im Motorraum verstopft ist steht das Wasser darin u.U. so hoch das es am Gebläse reinläuft.
Dann läuft es über die Mittelkonsole in beide Fussräume. War bei meinem Puch jedenfalls so.
genau das war bei mir auch der Fall, da sammelt sich jede Art von kleinzeug in dem Gummiablauf
Die Tülle unter dem Batteriekasten prüfen, oft ist die nicht mehr in der richtigen Position.
? Wo is denn da eine Tülle?
Moin,
es gibt einen Reinluft-Filter bei den üblichen „Verdächtigen“ G-Händlern
...zudem auch bei Mercedes als org. Ersatzteil erhältlich.
Viele Grüße Marcus
Moin,
dort gibt es das natürlich auch - ich will nur nicht immer so einseitige Werbung für Original Ersatzteile machen
Die Tülle ist unter dem Batteriekasten (beifahrerseitig) im Motorraum
Hallo, muss dazu das ganze Armaturenbrett raus?
Grüße Klaus
nein, muss nicht. Rechts ( in Fahrtrichtung gesehen) muss der Handschuhkasten raus, da kommt man sehr gut ran. Links ist es hilfreich,wenn man die Instrumententafel ausbaut. Das ist kein Hexenwerk, aber man kommt von oben und von unten je mit einer Hand ran. Man spricht deshalb auch von Gynäkologen-Hände. Ein bisschen ist schon dran. Problematischer ist die Beschaffung der Wischer-Lager. Es wird nur das komplette Wischer-Gestänge bei Daimler angeboten. Mit Glück bekommt man das Linke ( 2-Kopf-Lager) einzeln. Ich habe mir das Rechte aus einem Linken basteln müssen. Geht auch. Das Beste ist, man schaut bei Zeiten danach, dann kommt man meist mit dem Dichtungs-Set für außen hin.
Gruß Karlo
Moin,
dort gibt es das natürlich auch - ich will nur nicht immer so einseitige Werbung für Original Ersatzteile machen
Die Tülle ist unter dem Batteriekasten (beifahrerseitig) im Motorraum
Hi , hast du mal die Teilenummer von dem Filterelement ?
Dank dir 👍
Moin,
das Filter-Element hat die Sachnummer
A 461 835 02 00 A461835020
Kannst dich gerne melden, kann hier gerne mal eine Sammelbestellung machen
Ich würde so ein Filterelement nehmen>!
Hi,
da kommt noch ein Rahmen dazu. Das liegt dann komplett bei 90 EUR mit Versand.
also ich würde bei der Sammelbestellung mitmachen und so ein Filterelement mit Rahmen nehmen.
Ist das dieser Filter?
https://originalteile.mercedes-benz.de/staubfilter-241447
Hast Du eine Teilenummer für den Rahmen?
Gruss Thomas
Hier nett beschrieben und Bilder von dem originalen Rahmen mit Schaumstoffeinlage.
Verbesserte Heizungs-Leistung Fahrer und Beifahrer
GFG und ggf. ORC verkaufen ebenfalls einen Pollenfiltereinsatz.
Dieser ist aber wie Pollenfilter üblich Wegwerfware und kostet fahrzeugspezifisch günstige ca. 70...80 Euronen.
Vorteil der "Mercedes-Gitter" ist der dortige Einsatz von individuellen Filtermaterial....Klimaanlagenvließ--Schaumstoff (Guckt mal Teichfiter- Schaumstofmatten gibt es in versch. Porengrößen).
-----------
Mal zum feuchten Thema zurück- Thomas- Wassereinbruchursache erkannt?
Wischerlager gibt es einzeln-----links und rechts passend neu bei MB.
Austausche entweder ohne oder mit der oberen Armaturenbretthälfte....ich würde die immer mit abschrauben.
Schraubt sich entspannter.....
Siehe alles meine Signatur unten.
An Stelle der dünnen MB Scheiben und der sich wegquetschenden Lederscheibe aussen kann man auch nett eine 16mm EPDM-Dichtscheibe oder ähnliches aus der Installationswelt (3/4 ") und eine 16mm VA U-Scheibe nehmen.
Mal zum feuchten Thema zurück- Thomas- Wassereinbruchursache erkannt?
Nein, leider nicht.... zur Zeit ist hier meist Frost, da tropft nichts.
Ich war letzte Woche bei der MB Niederlassung in Bern und dort hat sich ein Techniker das Problem angeschaut. Heizungskasten war ok, andere "Sollbruchstellen" auch und er meinte, an den Wischern könnte es nicht liegen. Wenn dort was undicht wäre, dann würde es auf die Pedale tropfen und nicht auf die Mittelkonsole. Eine vernünftige Idee hatte er aber auch nicht.
Ich tappe also noch im Dunkeln.... oder besser gesagt im "Feuchten".
Gruss Thomas
Das Wasser sucht sich seinen Weg und läuft gerne irgendwo lang...
Ich hatte ebenfalls Wasser auf der Mittelkonsole...kam vom rechten Wischerlager.
Dort war auch die Welle im Lager festgerostet und das Lager selbst drehte in der Karosseriebuchse....dann ist die Dichtung futsch...
Mach die Scheibenwischer an und guck ob das Lager/ die Mutter / Kappe aussen sich midreht.
Moin,
ich habe die Sachnummer ja schon gepostet - diese Filter kann ich gerne als Sammelorder beschaffen.
ich habe die Sachnummer ja schon gepostet - diese Filter kann ich gerne als Sammelorder beschaffen.
Ja schon, Du hattest was von 90 € geschrieben, online kostet der Filter 21,21 €.... deshalb meine Frage nach dem Rahmen!
Hallo, der Rahmen ist zweiteilig. Unterteil A4618370000 und A4618301000, dazwischen kommt dann das Filterelement. Sind das dann für 90,-€ diese drei Teile kpl. inkl. Versand? Beim Wolf läßt sich das Unterteil nicht ohne weiteres montieren. Hierfür müssen noch vier Blechwinkel gebaut und im Lufteinlaß montiert werden.
Viele Grüße Marcus
Hi,
der Filter kostet um 15 EUR und die Sachnummer kann im Teilevorgang. Der Rahmen kostet um 70 EUR - Bei den genannten Händler deutlich teuer.
Morgen suche ich gerne die Sachen raus.
hi,
vielleicht war es unklar: der Rahmen wie beschrieben von Marcus kostet 90 EUR - jedoch fehlt noch das Unterteil - das sind weitere 36 EUR.
ich habe das bei mir seit Jahren auf dem Luftkasten „aufgelegt“ da verrutscht nichts bei geschlossener Haube.
Das funktioniert beim Wolf so nicht: das fällt dann in den Schacht. Der Preis ja der normale Mercedespreis.
Viele Grüße Marcus
Hi,
da kommt noch ein Rahmen dazu. Das liegt dann komplett bei 90 EUR mit Versand.
Gibt es den auch als K&N Variante? Eher weniger vom Sportgedanken her, eher Im Bezug auf auswaschbar?
Hi,
der Filter kostet 15 EUR - hier ist der Rabatt möglich und auch am Oberteil. Das Unterteil ist wie beschrieben so teuer.
Hi,
ich werde einen Satz bestellen (aktuelle SNR) und hier vorstellen.