
Hebel Differenzialsperre Puch G
-
-
-
Mal eine blöde Frage: Du hälst schon an der Stange gegen oder?
Gruß
Hermann
-
Mal eine blöde Frage: Du hälst schon an der Stange gegen oder?
Ääähmmm.... wie meinst Du das?
Die Stange ist doch fest, die dreht sich gar nicht!
Ich habe die Stange ganz rausgezogen, die Mutter unter dem Griff gelöst und drehe den Knopf oben.... aber der dreht und dreht und nix passiert!
Gruss Thomas
-
Ok,
wenn sich die Stange tatsächlich nicht mitdreht, dann ist das Gewinde im Eimer.Du kannst versuchen, durch Drehen und gleichzeitiges festes Ziehen ein Packen der Gewindegänge zu bewirken. Hilft das nicht, dann wirst Du den Knopf zerstören müssen.
Die Dinger gibt es für wenig Geld in jedem Baumarkt/Eisenwarenhandel....
Gruß
Hermann
-
Wenn ich mich nicht täusche war in den Knopf ein Metallgewinde?
Kann es sein daß das sich gelöst hat?
-
ja , ein einpressgewinde
-
wenn sich die Stange tatsächlich nicht mitdreht, dann ist das Gewinde im Eimer.Du kannst versuchen, durch Drehen und gleichzeitiges festes Ziehen ein Packen der Gewindegänge zu bewirken. Hilft das nicht, dann wirst Du den Knopf zerstören müssen.
Die Dinger gibt es für wenig Geld in jedem Baumarkt/Eisenwarenhandel....
Ok, dann also doch Gewalt!
Und den Kunststoffgriff gibt's tatsächlich im Baumarkt?
Gruss Thomas
-
Also ich hatte meine noch nicht demonitiert, bin aber durch die Alu-Griffe oben gerade auf dumme Ideen gekommen !
M6 scheint es zu sein ? Danke für eine Info.....
Mit den besten Grüssen
Sven
-
So.... der Plastegriff ist Geschichte.... darunter kommt das zum Vorschein!
Das Gewinde scheint intakt zu sein, denn das Teil liess sich nach einigem hin und her runterschrauben. Der Kunststoffgriff hatte sich darauf gedreht.
Aber es ist gut, die Abdeckung des Mitteltunnels mal zu entfernen.... darunter sieht's aus....
Gruss Thomas
-
-
Ok, das bassd scho!
Wenigstens ist nicht Datum x Goldpreis wie bei Mercedes fällig!
Gruss Thomas
-
-
Es gibt im Baumarkt auch Möbelknäufe für z.B Schubladen aus Alu oder Edelstahl. Meist haben die standardmässig ein M4 Gewinde.
das müsste man dann entsprechend ändern.
oder sowas
-
Merci Friedrich!
-
Oder einen beim Kollegen aus Alu schnell mal drehen lassen...
Geht dann auch nie wieder kaputt .
Ich werde, wenn ich mal Zeit habe meine nich in rot eloxieren lassen.
-
Was muss man machen wenn der Sperreknopf immer wieder von alleine runtergeht?
-
richtig festziehen?
Habe da noch nie ein Problem gehabt. Evtl einkleben?
-
wenn du damit meinst,das er von allein nach unten rutscht, dann wird wohl Lufz im System sein oder das ding is unten ausgehängt.
ganther ist ein Grosshändler. Das war nur ein Beispiel für die entsprechenden normen.
-
Ja, hochziehen und Sperre geht rein.
Nur dann geht es von alleine langsam wieder runter und Sperre ist wieder raus.
Also entlüften meint ihr, wo ist da ne entlüfterschraube? Und wie geht das ?
-
die Entlüfterschraube ist z. B hinten am Nehmerzylinder. geht genau wie bei der Bremse. Es sollte genug Bremsflüssigkeit in dem kleinen Ausgleichbehälter
im Motorraum sein. Dazu Fahrzeug hinten aufbocken ,sonnst kommst du da nicht ran.
Wenn du pech hast, dann ist der Geberzylinder ( Manschetten defekt) und du must ihn überholen.
Eine weitere Möglichkeit ist das Fehlen der Arretierfeder am beim Geberzylinder. Die sollte den Umlenkhebel in seiner Stellung halten.
Fehlt die, dann rutsch die Schubstange auch langsam runter.
Schick mal ein Foto ......ist im Bereich Fahrer unterm Sitz .
-
So sollte das aussehen....Sperre vorne/Hinten
Im folgende Bild fehlt eine Feder
Quelle Hans Hehl http://www.hehlhans.de/tipp98-11.htm
-
Tippe auch auf die Arretierfeder am Geber.
gruss nobi
-
So.... der Plastegriff ist Geschichte.... darunter kommt das zum Vorschein!
Das Gewinde scheint intakt zu sein, denn das Teil liess sich nach einigem hin und her runterschrauben. Der Kunststoffgriff hatte sich darauf gedreht.
Aber es ist gut, die Abdeckung des Mitteltunnels mal zu entfernen.... darunter sieht's aus....
Gruss Thomas
Moin Thomas, könntest Du mal Fotos vom nackten Getriebetunnel einstellen? Ich plane die Abdeckung zu erneuern und könnte so mal schauen, was mich erwartet. Wäre sehr nett! Schönes Wochenende
-
Moin Ralph,
ja mache ich! Die Sitze müssen raus, sonst kriegt man die Abdeckung nicht richtig raus und schon gar nicht wieder rein, wenn sie beklebt ist!Gruss Thomas