Stimmt, da ist das Verbindungsröhrchen am Krümmer auf die andere Seite gewandert. Aber wann warum und wozu erschließt sich mir nicht. Ich habe die Dichtung mit dem kleinen Loch links und den Krümmer mit dem Röhrchen rechts. Die Vorwärmung funktioniert sehr gut, da habe ich mir schon die Pfote dran verbrannt .

Auspuffanlage 181
-
-
Das soll jetzt nen Beweis wofür sein,Edbo?
Das bestätigt eigenlich nur, das es mit zur M63 gehört,
was ich auch geschrieben habe.
-
Das soll jetzt nen Beweis wofür sein,Edbo?
... dass ab FIN 184 2219 789 in M63 keine Standheizung mehr enthalten ist (sh. 2te Aufzählung)
-
-
Meinst du diese Fin?
genau diese nicht, aber sie fällt ja in den entspr. Bereich: 798 > 789
weil das ein VW Thing ist,
... und damit kein 'M63' hat ...
-
Mein Kübel hat auch keine Standheizung und die Heizbirnen.... Und ist vom Heer
-
Mein Kübel hat auch keine Standheizung und die Heizbirnen.... Und ist vom Heer
für die Einordnung wäre ja nun hilfreich, welche/s/r:
- FIN
- Ausstattung (M ...)
- Heer
- Auspuff
Ist der noch im Originalzustand?
-
Er hat einen vom Ösi Heer mit Hamsterbacken.
Da unser Heer Standheizung hat,gabs auch keine Hamsterbacken.
Da Heizbirnen sowieso undicht werden, sowiso ne Fehlentwicklung.
Ausserdem sind die schon 30 Jahre ausser Dienst und man kann alles umfrickeln.
-
Naaaa jaaaa ..., so ganz kann ich TC nicht zustimmen.
Auch die Bundeswehr (Heer) hat Kübelwagen mit Hamsterbacken gefahren.
Da gibt´s irgendwo hier im Forum auch Bild(er) aus einem Manöver dazu.
Gefunden:
Bild von http://www.m136.de
Manöver "Scharfe Klinge" im Jahr 1981
-
ja original vom ÖBH wurde von meinen Vater so via dorotheum ersteigert. Mit hamsterbacken ohne Standheizung.
Leider ein Hochwasseropfer aber das war mein Munga auch, wird schon werden
-
Gut, möglich wäre es schon.Weil der Tüv wegen den Brennraumwechsel der Standheizung nur bis Bj 74 nervt.
Das werden halt nicht mehr die Stückzahlen gewesen sein.