Moin ich habe vom Nachbarn eine Kiste mit Hk 500 Teilen bekommen. Leider kenne ich mich damit nicht aus und suche jetzt eine Tdv um die Sachen zuzuordnen. Wenn einer noch eine Kiste übrig hätte melde ich Interesse an.
Gruß Timo
Moin ich habe vom Nachbarn eine Kiste mit Hk 500 Teilen bekommen. Leider kenne ich mich damit nicht aus und suche jetzt eine Tdv um die Sachen zuzuordnen. Wenn einer noch eine Kiste übrig hätte melde ich Interesse an.
Gruß Timo
Schliesse mich dieser Suche an
jetzt eine Tdv
dieser Suche an
Also TDV gibt es meines Wissens nicht. Es gibt ein Anlagenblatt über die Ausstattung.
Aber es gibt haufenweise Seiten, z:B. auf Martins Seite (Starklichtttechnik) auf denen alles ganz genau beschrieben ist.
Auch gibt es Youtube Videos.
Einfach mal bei Google Anleitung Petromax eingeben
auf Martins Seite (Starklichtttechnik)
Genau, siehe Post 3
JAAA,
man sollte halt nicht anfangen einen Post zu schreiben, dann ans Telefon gehen und den Post nach über 10 Minuten beenden.
Sonst wär es Post 3 geworden
Hallo danke für die Antworten. Schade das es keine Tdv gibt. Ich hatte gedacht es gibt eine.
Danke an alle.
Gruß Timo
Ich hatte gedacht es gibt eine.
Nope...gibt es nicht!
Allerdings ist die Lampe auch in der "THW-Fibel" etwas ausführlicher beschrieben....
Hey,
relevante Informationen findest du hier unter II/11 zum Download: https://www.thwhs.de/bibliothek/die-thw-fibel/
Weitere Infos, Explosionszeichnung usw. sind auch in der Katastrophenschutz-Dienstvorschrift 120: https://fis.bbk.bund.de/aDISWe…MT00000001&requestCount=2
Klick dich mal durch Weitere Infos und Tipps gibts sicher bei Pelam
Viele Grüße
Simon
PS.: Bevor du sie in Betrieb nimmst, schau ob die Dichtungen noch tun wie sie sollen und lies dich schlau. Sonst gehts aus wie auf dem Foto
Hallo,
hier
gibt es unter dem Reiter "Lampen und Laternen" bei Punkt 7 eine sehr gute Anleitung zur Überholung einer HK500
"Petromax überholung
von Jan Möller"
Markus