Darum geht es ja nicht. Natürlich funktioniert das auch. In wie weit dieser Umbau der Bremsanlage eintragungsfrei ist kann ich nicht beurteilen. Die Frage war nach kompatibelen Sätteln. Rein mechanisch passen die Sättel der zivilen Gs. Funktional sind die anders.
viele Grüße Marcus

Mercedes Wolf 461 4 Bremsattel mit was kompatiebel Frage auch mit G Ziviel kompatiebel
-
-
Puch.at bietet ja einen Bremskolbenrepsatz an. Die Frage ist halt ob die baugleich zu den Originalen ist
-
Nabend,
ich habe vor knapp einem Jahr einen Tauschsattel von Motointegrator gekauft. Mein Wolf ist ebenfalls ein 461er Bj. 1991.
Der At Sattel ist von Perrot und hat ca. 100 Euronen gekostet. 30 Eur gab es zurück für den defekten Sattel.
Der AT Sattel funktioniert einwandfrei. Ob die eine Kolbenrückstellungsbegrenzung haben kann ich nicht sagen...
Demnächst benötige ich wohl auch für die andere Seite einen neuen Sattel. Ich werde auf jeden Fall auch hier wieder einen AT Sattel verwenden.
Vergesst die Rep. Sätze. Hält nicht lange und sind nur unwesentlich günstiger als ein AT Sattel.
Gruß Tom
-
Hallo ich danke Euch allen,ich habe die Nerven verloren und bei Mercedes einen vergoldeten neuen Sattel gekauft ,Danke Euch Oli
-
Hallo ich danke Euch allen,ich habe die Nerven verloren und bei Mercedes einen vergoldeten neuen Sattel gekauft ,Danke Euch Oli
Schmerzensgeld.....würde ich sagen!
So geht es aber fast allen Wolf-Neubesitzern... mich eingeschlossen
Gruß Tom
-
Aprops Bremssattel
Habe heute zweiLukas 38 Hinterachssattel von einem Vag ( Fabia,Golf4...) komplett zerlegt inkl. Kolben (Nachstellkupplung) ud die Mechanik kontrolliert und revidiert. Äusserlich peinlichst gereinigt und mit koplett neuem Repsatz versehen.
Jetzt funktionieren Sie wieder einwandfrei inkl. Nachstellmechanismus.
Eine gute Anleitung hierzu findet man unter https://docplayer.org/46115187…ellbremse-ueberholen.html
Bei meinen war die Druckkupplung im Kolben aber nicht verrostet und die Handbremshebelwelle nicht eingelaufen oder angerostet.
ich denke mal die Perrot-Bremssättel kann man mit ein bischen Sachverstand durchaus selber revidieren. Die sind ja wesentlich einfacher aufgebaut.
Oliver schick mir den alten Bremssattel einfach mal zu ,vielleicht lässt sich da ja was machen.
-
Ich danke Dir aber Friedrich bis dann Oli