Moin,
mensch das gleitet ja ganz schön ab hier...
Aber ich denke die Politik hat sich die Nachwuchssorgen in sehr vielen Branchen selbst geschaffen!
Ein paar Beispiele wo man immer wieder die Jammerei hört.
Pflegekräfte
Rettungsdienst
Lastwagenfahrer
Fahrlehrer
THW
Bundeswehr
...lässt sich fortsetzen...
Warum ist das so?
Meiner Meinung nach weil gewisse Politiker gegen alle vernunft die Bundeswehr dazu befähigen wollten, oder mussten, dem Ami seinen Wasserträger bei Weltweiten Einsätzen für "Frieden und Demokratie (also knallharte wirtschaftliche Interessen)" zu spielen.
Das geht eben besser mit ner kleinen, international ausgerichteten Truppe, als mit einer großen Truppe von Wehrfähigen die viel Material im Hintergrund für die Verteidigung des eigenen Territoriums haben.
Wofür braucht denn die BW die ganzen gepanzerten Fahrzeuge?! -Rechtnet man hier bei der Verteidigung im inneren mit einem Guerillakrieg?! -wohl eher nicht!
Was bleibt neben den vielen Qualifikationen die die Wehrdienstleitenden und FWDLer mitbekommen haben noch auf der Strecke?
Eben, der Ersatzdienst als (z.B.)
Rettungsfahrer
Krankenpflegehelfer
THWler
Vogelwart (hier muss man heutzutage nur Klima irgendwo in den Titel schreiben, dann spielt Geld keine Rolle mehr)
Behinderten-Betreuer/Helfer
Wie viele sind wohl nach den Ersatzdienst in der Branche geblieben, oder in diese zurückgekehrt?!
Jetzt kommt noch die Osterweiterung mit der zwangsweise folgenden Prekärisierung vieler Berufe hinzu und fertig ist die selbstgemachte Katastrophe...