Hallo zusammen.
Vor mir steht ein Iltis mit folgendem Problem:
Gefühlt dauert es ewig, bis der Lüfter das erste mal anspringt (Schätzeisen von Bombardier erzählt dann was von 110 Grad). Dann springen aber direkt beide zusammen an und der Beifahrer Lüfter läuft auch 5-10 sec länger als der auf der Fahrerseite. Hatte im Herbst beide Schalter im Kühler ersetzt, ohne Erolg. Bzw keine Veränderung der Symptome.
Verkabelung original: oben Fahrerseite rot, unten Beifahrerseite blau. Wenn ich die Lüfter/Schalter jeweils kurzschließe laufen sie sofort.
Es ist gefühlt so, als würde der Fahrerseiten Lüfter seinen Einsatz verschlafen und wenn der linke dann los läuft springt er mit an. Aber auch nach kurzer Zeit wieder aus.
Wäre jetzt nur der obere Schalter defekt, würden die beiden Lüfter ja nicht immer exakt in der gleichen Sekunde gemeinsam anspringen, oder?
NB: dass der Lüfter nach Abstellen des (warmen) Motors noch mal aufheult ist seitdem auch nicht mehr vorgekommen.
Weiß jemand Rat?
Gruß
Pitter