Moinsen.
Von Freitag bis Sonntag war ich ein kleiner Teil der freiwilligen Heflerwerkstatt in Walporzheim.
Sechseinhalb Wochen nach der Überflutung des Ahrtals kommen laufend neue völlig untergegangene Geräte aller Art dort an um vielleicht doch noch einmal zum Laufen gebracht zu werden.
Von der Kettensäge über Rasenmäher und eine große Bandbreite von landwirtschaftlichen Geräten aller Art und jeden Alters über motorisierte Zweiräder bis zu Pkw und Lkw reicht die Palette.
Ich nahm mich einer 77er Honda Goldwing an und habe in ca. 25 Stunden etwa die Hälfte des Weges hinter mich gebracht wobei am Samstag ein lieber Mensch der als Freiwilliger dort ankam hilfreichst Hand in Hand mit mir gearbeitet hat. In 14 Tagen will ich wissen ob die Mühe von Erfolg gekrönt sein wird.
Ich möchte hier ganz ausdrücklich dafür werben diese Initiative persönlich tatkräftig vor Ort zu unterstützen.
Die Freude der Betroffenen wenn Sie die Geräte zurückerhalten ist unerhört schön und jede Mühe wert.
Und der Esprit du Corps ist erstklassig!
Wenn Du mitbekommst, dass Dein Nachbar den 39er Deutz wieder zum Laufen bringt, oder neben Dir alle zwei Stunden ein Aggregat, eine Kettensäge oder ein Rasenmäher wieder loslegt, das ist unbeschreiblich schön!
Die Bedingungen:
Zelte, Schotterboden, Einige Tische.
Verbrauchsmaterial in Containern.
Übernachtung im Container möglich.
Phantastische Verpflegung durch die Freiwilligenküche in der Ortsmitte 200m entfernt und direkt in der Werkstatt.
Nur freundliche Menschen.
Ultraschallbad ist vorhanden und Gold wert.
Eine Auswahl Werkzeug mitzubringen ist definitiv zu empfehlen.
Am Ende sind Siggi und ich über Mariental aus dem Ahrtal nachhause gefahren.
Ausmaß und Grad der Zerstörung sind absolut erschütternd und auch nach sechseinhalb Wochen sind die Verhältnisse ausnahmslos katastrophal.
Es fiel mir etwas schwer wieder wegzufahren, aber ich kann es im Gegensatz zu den Betroffenen.
Leute: Hier zählt jede helfende Hand!
Wer mehr über die Werkstatt wissen will informiert sich bei facebook: (3) Helfer Werkstatt Walporzheim | Facebook oder schreibt mir.
Wer sich schon entschieden hat nimmt einfach direkt Kontakt zur Helfer Werkstatt auf:
Mail: werkstatt-aw@web.de oder noch schneller über den facebook-messenger.
Fotografiert habe ich kaum.
Da ein Reisebeericht ohne Bilder aber keiner ist kommen hier ein paar:
Ich würde lieber heute als morgen wieder hinfahren.
Liebe Grüße
freddy