Hallo !
Ich hab am WE den Schnee genutzt und ein paar Runden gedreht und die Handbremse zur Hilfe genomen. Als ich anfuhr, wärend die HA mittelns Handbremse noch blockiert war, leuchtete die ABS-Lampe im Kombininstrument auf. Gut, alles klar. Das ABS bemerkt deutlich unterschiedliche Drehzahlen von VA zu HA und denkt, dass die Sensoren defekt sind.
Ich dachte immer, dass dann die ABS-Leuchte aktiviert wird und das ABS deaktiviert wird. Die Leuchte war ja dann auch aktiv, aber das ABS funktionierte wie immer. Ich will mich ja nicht beschweren, aber ich versuche das nur irgendwie zu verstehen, wie das ABS trotz eines erkannten Fehlers weiter arbeiten kann ?
Nach mehreren Neustarts war das ABS-Lämpchen übrigens wieder aus.
Tim