https://toolfuel.eu/tankstellenpartner-care-diesel/
Man muß sich mal die Karte anschauen und sich die paar Sätze zur Zertifizierung durchlesen. Die Schlüsse darf jeder selber ziehen.
https://www.lufthansagroup.com…inable-aviation-fuel.html
Auch in der Luftfahrt setzt man vermehrt auf Synthetik.
Auch E-fuels sind interessant, da wird, stark vereinfacht, aus der Luft CO2 gefiltert, und mit Hilfe von Strom in synthetische Kraftstoffe umgebaut. Auch Methanol kann man so herstellen und in einer Methanolbrennstoffzelle in Strom zurück wandeln. Damit könnte man auch ein E-Auto antreiben, mit annähernd 0 Emissionen. Und auf was wird bei uns gesetzt? Richtig, E-Mobilität mit schlechten und gefährlichen Akkus, gespeist aus einem überlasteten Stromnetz, welches zu großen Teilen aus fossilen Energieträger am laufen gehalten wird.
Möglichkeiten gibt es viele, man muß sie nur erforschen und ausprobieren und nicht immer auf den gleichen alten Gaul setzen.